Beginner

An diesem Wochenende widmen wir uns den Grundlagen der wichtigsten Gesellschaftstanz-formen des Barocks. Im Gegensatz zur Musik ist für die Rekonstruktion des Tanzes im 17ten Jahrhundert die Quellenlage leider dünn, es gibt (mit Ausnahme des Spezialfalls England) nur wenige Choreographien und Tanztraktate.

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Thoinot Arbeau (eigentlich: der Kleriker Jehan Tabourot) ist ein wahrer Held der Tanzgeschichte. Ende des 16. Jahrhunderts hat er für uns ein Buch Orchésographie (1588) geschrieben, in dem er auf die Tänze seiner Jugend zurückblickt. Dies geschah in dem Bewusstsein, dass diese Tänze sonst wohl für immer verloren gehen. Ihm verdanken wir auch den ersten Versuch einer verständlichen und an die Musik gekoppelten Tanznotation. Er hat uns damit eine Vielzahl von Tänzen und Tanzformen des 16.

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Der Barocke Solopaartanz „La Bourgogne“ ist so etwas wie ein moderner Klassiker unter den Choreographien des 18ten Jahrhunderts. Der Tanz stammt aus einer Sammlung von Tänzen für den Ballsaal mit Choreographien von Guillaume-Louis Pecour, die 1700 veröffentlicht wurde. Möglicherweise hat Pecour die Choreographie für die jugendliche Marie-Adélaïde de Savoie (1685-1712) erfunden, die 1697 den Enkel von Ludwig XIV. heiratete und so zur Herzogin von Burgund wurde.

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Die französischen Cotillons erfreuten sich im 18. Jahrhundert großer Beliebtheit. Sie sind neben den englischen Longways die zweite Art von Contredanses. Bei den Cotillons tanzen jeweils zwei oder vier Paare in einer Quadrataufstellung zusammen einen Tanz, der nach dem Strophen – Refrain Prinzip funktioniert. Die Strophen werden dabei in der Regel aus einem festen Repertoire einfacher Figuren entnommen, so dass man meist nur den Refrain lernen muss, der den jeweiligen Tanz ausmacht.

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Unsere ersten erhaltenen rekonstruierbaren Tanzquellen stammen aus dem 15. Jahrhundert, in Italien blühte bereits die Renaissance auf, in anderen Teilen Europas ging das Spätmittelalter seinem Ende entgegen. Wir nähern uns diesem Zeitenwandel mit Tänzen aus Frankreich, England und Italien.

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Auch in diesem Jahr stehen für diesen beliebten Kurs in Frankfurt zwei Termine zur Wahl. In diesem Jahr feiern wir den 250sten Geburtstag von Jane Austen, sie ist wieder unsere Namenspatronin für das späte 18. und frühe 19. Jahrhundert. Zum Geburtstag gibt es natürlich besonders viele "echte" Jane Austen Tänze, aber anderes wird natürlich auch wieder dabei sein. Neben Tänzen aus England werden diesmal auch wieder Tänze aus Deutschland und Frankreich auf dem Programm stehen. Dabei entsteht ein buntes Potpourri aus verschiedenen Tanzformen der Zeit.

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Auch in diesem Jahr stehen für diesen beliebten Kurs in Frankfurt zwei Termine zur Wahl. In diesem Jahr feiern wir den 250sten Geburtstag von Jane Austen, sie ist wieder unsere Namenspatronin für das späte 18. und frühe 19. Jahrhundert. Zum Geburtstag gibt es natürlich besonders viele "echte" Jane Austen Tänze, aber anderes wird natürlich auch wieder dabei sein. Neben Tänzen aus England werden diesmal auch wieder Tänze aus Deutschland und Frankreich auf dem Programm stehen. Dabei entsteht ein buntes Potpourri aus verschiedenen Tanzformen der Zeit.

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Pfarrsaal Ödt

Randweg Pfarre Ödt
4050 Traun
Austria
,

Teacher

043 6802120368
Tänze des Adels und des Volkes vom Mittelalter und was so passt. ca. einmal im Monat in Linz, gelegentlich an anderen Orten ( Ruine Losenstein, Ruine Spilberg... read more

Contacts

043 6802120368
Hauptplatz 18
4020 Linz
Austria
48° 18' 19.1448" N, 14° 17' 10.2516" E

Workshop mit Tänzen um 1800 für Anfänger & Fortgeschrittene
29. & 30. März 2025 • Helmhalle • Fürth
Wundervoll - ein ganzes Wochenende im historischen Fürth verbringen!
Bei dem Workshop biete ich eine Mischung aus Tanz- und Benimmunterricht,
um den Teilnehmer eine unbeschwerte Teilnahme an den vielen Veranstaltungen
rund um das Regency und Empire zu ermöglichen.
Bei dem Kurs gehen wir auch auf den wechselseitigen Einfluss
des Tanzes auf die Mode um 1800 ein.

Helmhalle - Turnhalle des Heinrich-Schliemann-Gymnasium, altes Eichamt, Fürth

Helmplatz 6
90762 Fürth
Germany
,

Teacher

+49/(0)911/2128108
freier Dozent für Tanz & ÄsthetikDiplomdesigner -Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/RegencySeit mehr... read more

Contacts

+49/(0)911/2128108
Helmplatz 1 Humbser Palais
90762 Fürth
Germany
49° 28' 36.2064" N, 10° 59' 28.0824" E
Werte Tanzfreunde und Tanzbegeisterte,   es ist mir eine Freude, Sie zu unseren nächsten Schnupperterminen einzuladen, die am 13. und 20. Januar stattfinden werden. Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt der historischen Gesellschaftstänze des 17.-19. Jahrhunderts bei JANE AUSTEN DANCES & COUNTRY DANCES.  

Helmhalle - Turnhalle des Heinrich-Schliemann-Gymnasium, altes Eichamt, Fürth

Helmplatz 6
90762 Fürth
Germany
,

Teacher

+49/(0)911/2128108
freier Dozent für Tanz & ÄsthetikDiplomdesigner -Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/RegencySeit mehr... read more

Contacts

+49/(0)911/2128108
Helmplatz 1 Humbser Palais
90762 Fürth
Germany
49° 28' 36.2064" N, 10° 59' 28.0824" E