
Stage découverte du langage chorégraphique de cette époque à travers les différents caractères de danse (Bourrée, Gavotte, Menuet, Sarabande...) destiné à des danseurs, musiciens, commediens et aux amateurs de musique baroque...
Stage découverte du langage chorégraphique de cette époque à travers les différents caractères de danse (Bourrée, Gavotte, Menuet, Sarabande...) destiné à des danseurs, musiciens, commediens et aux amateurs de musique baroque...
26./27. January and 16./17. February*
Historical Dances of 17th and 18th cent.,
Level: Beginners. Two succeeding weekends containing the basics of
Late Renaissance Early Baroque Dances.
BERLIN/GERMANY Info: VHS Reinickendorf, +49 30 90 294 4800
26./27. January and 16./17. February*
Historical Dances of 17th and 18th cent.,
Level: Beginners. Two succeeding weekends containing the basics of
Late Renaissance Early Baroque Dances.
BERLIN/GERMANY Info: VHS Reinickendorf, +49 30 90 294 4800
Historisches Tanzfest mit Okzitanis
Herbei edle Damen und hochwohlgeborene Herren!
Herbei Volk! Tanzet, tafelt und erfreuet Eure Gemüter!
Ein festlicher Abend mit Tänzen aus Mittelalter und Renaissance für alle Tanzfreunde und interessierte Neulinge.
Zum Tanz spielt das Duo Okzitanis, das auch alle Tänze fachkundig anleitet: Kreis-, Hecken- und Figuren-Tänze, von der Ausgelassenheit dörflicher Feste bis hin zur Pracht höfischer Bälle.
Auch die Gaumenfreuden kommen nicht zu kurz. In den Tanzpausen kredenzt der Wirt ein historisches Mahl.
Samstag, 16.03.2013
COURS & STAGES pour danseurs, comédiens et musiciens, amateurs ou professionnels
Christine Bayle et l’équipe de l’Eclat des Muses proposent une technique douce et énergisante basée sur les traités - de danse, de théâtre et de musique - anciens.
Un moment de plaisir pour découvrir un patrimoine artistique et des œuvres d’une grande beauté.
Reprise des Cours (à l’unité) le 10 Septembre 2012
Abonnements / Forfaits - trimestriel ou annuel - à partir du 1er Octobre
* * * * * *
Gegen Ende des 16. Jahrhunderts zählte es zum guten Stil, auch auf italienische Weise tanzen zu können. Wir folgen also den Beschreibungen von Fabritio Caroso (Autor des berühmten Tanzlehrbuches "Il Ballarino") und seinem Tanzmeister-Kollegen Cesare Negri und rekonstruieren die eleganten Bassa Danzas und die abwechslungsreichen, z.T. pantomimischen Balletti, die sie uns empfehlen.
Ein Einstieg in die Tänze vergangener Zeiten: Getanzt werden sowohl Tänze mit höfischer Prachtentfaltung als auch Tänze aus dem Volk. Hier spielen nicht zuletzt die Bedeutung der Blicke, der Gesten, die Einstimmung auf Partner, Gruppe und Raum eine besondere Rolle. Über die Bewegung eröffnen sich neue Zugänge zur Musik und Einblicke in das Lebensgefühl einer anderen, längst vergangenen Gesellschaftsform.
Fast jeden Freitag um 18.00 Uhr treffen sich im Studio Baladin Anfänger und leicht fortgeschrittene TänzerInnen, um Tänze vom 15. bis zum 19. Jahrhundert zu erlernen. Um 19.30 beginnt danach das Training für die Fortgeschrittenen mit Schwerpunkt auf Barocktanz. Weiter fortgeschrittene TänzerInnen trainieren 2x die Woche und bilden das Hamburger historische Tanzensemble Alta Danza. Interessierte sind herzlich eingeladen, die genauen Freitagstermine bitte bei Catrin Smorra erfragen oder erkunden unter www.altadanza.de!
The 14th ‘Cracovia Danza’ Court Dance Festival will be held between July 28th and August 4th 2013.
The ‘Cracovia Danza’ Court Dance Festival is a unique event on the cultural map of both Krakow and Poland, initiated by Romana Agnel, the Festival's Artistic Director.
Court dance, theatre and music performed against the arresting background of the City's historic buildings is surely one of the best attractions Krakow has to offer to tourists, residents, lovers of court culture and audiences of all ages.
Die private Atmosphäre von Burg Gaillenreuth
ist besonders gut dazu geeignet
einen stilvollen Einstieg
in die Solopaartänze des Barock zu bekommen
oder um seine bisherigen Grundkenntnisse
der Barockchoreographien zu vertiefen.