Baroque

Sonntag 07.02.2010
10:00 bis 17:30 Uhr
Dieser Kurs soll einen Einstieg in den Barocktanz ermöglichen.
Es werden Schritte und Choreographien der heute viel gespielten und damals gebräuchlichsten barocken Tänze vermittelt. Dies reicht vom Gesellschaftstanz, den sog. Contredances bis zu den Balltänzen, etwa Courante und Menuett, wie sie z.B. am Hofe des Sonnenkönigs Ludwig XIV. getanzt wurden.
Es wird eine Auswahl von folgenden Tänzen studiert und gemeinsam getanzt.Contredances um 1700 von R.A. Feuillet und John Essex
La bonne amitié
La Jalousie
Le Carillon d´Oxford
Basel
Teacher
Contacts
In 1710 Campra created another poplar success with his opera-ballet “Les Fêtes Vénitiennes”. All the scenes are set in Venice during the Carnival, and many of the scenes and dances feature well-known commedia figures such as Harlequin and Pulcinella. In this course, we’ll be experimenting with ways of bringing commedia and mask-work into some of the many dances Campra wrote for this opera-ballet.
Stockholmsbalettstudio
Teacher
Contacts

Hours: Friday December 4, 19:00-22:00; Saturday December 5, 11:30-19:00; Sunday December 6, 10:00-16:00