Baroque

Rigaudon war ein beliebter Volkstanz aus dem Süden Frankreich, der Provence, Languedoc und Dauphiné.

Madame de Sevigné bezieht sich in einem ihrer Briefe aus dem Jahre 1673, wie "Madame Santa Cruz in der Rigadon triumphiert". Von da an etabliert sich der Tanz als eine der klassischen Französisch Hoftänze, ob als Paartanz oder als Kontredance.

Gemeindehaus Ludwigsburg-Hoheneck

Badgasse 20
71638 Ludwigsburg
Germany
,

Teacher

English version Kaj Sylegard, dancer, is a graduate of the University College of Dance and the Royal College of Music in Stockholm, where he was taught by Anna... read more

Contacts

07485 983 444
Teuchelweg 11
72186 Empfingen
Germany
48° 23' 46.2912" N, 8° 42' 29.6964" E

Third international conference on reconstruction of European historical dances 13-20 centuries for the teachers and students of historical dance schools.

SPbHDC

Saint-Petersburg
Russia
,

Organizer

The Saint-Petersburg Historical Dance Club is a successor of many dancing communities of Saint-Petersburg. The club deals not only with mastering and... read more

Musik, Gesang und Tanz am Hofe des Sonnenkönigs. Tanzrekostruktionen nach historischen Quellen des 17. und 18. Jahrhunderts nach Werken von Lully bis Rameau

http://www.bruckneruni.at/Musik/Alte-Musik-und-historische-Auffuehrungsp...

Anton Bruckner Privatuniversität

Veranstaltungsbüro
Linz
Austria
,

Teacher

0049 30 79700844
Niels Badenhop's Interesse für das Barockzeitalter begann in seiner Jugend in der Rokokoresidenzstadt Ansbach, wo er im Ambiente einer Fürstenresidenz das... read more

Contacts

0049 30 79700844
Südendstrasse 13
12169 Berlin
Germany
52° 27' 22.7124" N, 13° 19' 44.5476" E

Tanz, Musik, Rezitation im Frankreich des 17. und 18. Jahrhunderts" Solotanzrecital mit Niels
Badenhop, Tanz, Lorenz Duftschied, Gambe, u.a.

Kunsthaus Muerzzuschlag

Wiener Strasse 35
8680 Mürzzuschlag
Austria
,

Performer

0049 30 79700844
Niels Badenhop's Interesse für das Barockzeitalter begann in seiner Jugend in der Rokokoresidenzstadt Ansbach, wo er im Ambiente einer Fürstenresidenz das... read more

Contacts

0049 30 79700844
Südendstrasse 13
12169 Berlin
Germany
52° 27' 22.7124" N, 13° 19' 44.5476" E

Im Rahmen des großen Faschingsseminars der Akademie für Alte Musik in Niederbaiern werden Szenen und Tänze aus den Opern "Hippolyte et Aricie" und "Castor et Pollux" von Jean Philippe Rameau mit Elementen und Stilistiken von Originalchoreografien erarbeitet. Barocktanz-Anfänger sind willkommen, erwünscht ist Erfahrung im historischen Tanz anderer Epochen oder anderen Tanzstilen - auch geeignet für Musiker und Sänger, die halbtags Barocktanz erlernen wollen.

Bitte mitbringen: Tanzschuhe mit flachen Absätzen (Jazz-Schuhe sind geeignet)

Schloss Zell an der Pram

Schlossstraße 1
A-4755 Zell an der Pram
Austria
,

Teacher

(0 89) 92333853
Klassische Tanzausbildung, Studium der Schulmusik, Rhythmik und Musikwissenschaft. Seit 1980 Rekonstruktion von historischen Tänzen des 15. - 19. Jahrhunderts... read more

Contacts

(0 89) 92333853
Lindental 28
94032 Passau
Germany

The “Venetian Carnival” program during the Matinée for Young Music Lovers “Carnival's surprises”, Chamber Music Hall, Warsaw Philharmonics at 11.00 am

Philharmonic

ul. Jasna 5
00-950 Warszawa
Poland
,

Performer

(12) 421 08 36
The 'Cracovia Danza' Court Ballet (formely known as “Ardente Sole”) is a Municipal Institution of Culture in Kraków, which is proud to be the only professional... read more

Contacts

(12) 421 08 36
Plac na Groblach 7 (1st floor) (1st floor)
31-101 Kraków Kraków
Poland
50° 3' 24.7536" N, 19° 55' 57.1332" E

Old-Polish program during the finale of 34th Polish Dancesport Championship, 6 pm

Modern Art Centre “Solvay”

Zakopiańska 62
Kraków
Poland
,

Performer

(12) 421 08 36
The 'Cracovia Danza' Court Ballet (formely known as “Ardente Sole”) is a Municipal Institution of Culture in Kraków, which is proud to be the only professional... read more

Contacts

(12) 421 08 36
Plac na Groblach 7 (1st floor) (1st floor)
31-101 Kraków Kraków
Poland
50° 3' 24.7536" N, 19° 55' 57.1332" E

Auch 2010 wird ein Sommerkurs für Alte Musik stattfinden. Es ist gelungen, die drei Einzelinitiativen - Musikhochschule Trossingen - Internationale Wochen für Alte Musik Krieglach - Propstei Aflenz zum Atelier für Alte Musik in der Propstei Aflenz zu verschmelzen.Dadurch kann eine größere Zahl von Kursen in wunderbarem Ambiente angeboten werden.

Erleben Sie:
+ Die Möglichkeit, die sich den Teilnehmenden bietet, mit Experten eine Woche lang Tag für Tag an den Schönheiten Alter Musik zu arbeiten
+ Alte Musik im historischen Ambiente (Raum und Klang)

Probstei Aflenz

Aflenz 1
8623 Aflenz Kurort
Austria
,

Teacher

0049 30 79700844
Niels Badenhop's Interesse für das Barockzeitalter begann in seiner Jugend in der Rokokoresidenzstadt Ansbach, wo er im Ambiente einer Fürstenresidenz das... read more

Contacts

+49 - 74 25 - 94 91 52
Trossingen
Germany
48° 4' 35.8248" N, 8° 38' 42.4428" E