
Estudio teórico y práctico del repertorio del siglo XVIII asociado a la suite y más tarde a la sonata. Impartido por María José Ruiz Mayordomo
Estudio teórico y práctico del repertorio del siglo XVIII asociado a la suite y más tarde a la sonata. Impartido por María José Ruiz Mayordomo
Baroque dance seminar with Ludovica Mosca in Prague.
Seminar will focus primarily on technique and detailed execution of dance steps
characteristic for male baroque dance.
« The benefactions of the soft gym, the strength of an esthetics «
Professionals, amateurs, dancers, comedians, musicians
Christine BAYLE, dancer, choreographer, director, comedienne, proposes a soft and energizing technique for Belle Dance and dance the Renaissance, and for the Play and the Eloquence, based on the sources of period. Only or in couple, any levels.
At the beginning of the courses on Thursday, September 25th
For all, sessions of barock dance consisted in 2 parts : all together, and then advanced level
All dates: WE 29-30 november, WE 24-25 january 2015, 16-17-18-19 februar, WE 30-31 may, WE 27-28 june
For all, sessions of barock dance consisted in 2 parts : all together, and then advanced level
All dates: WE 8-9 november, 20-21-22-23 december, 16-17-18-19 februar, WE 14-15 march, WE 6-7 june
Basic steps and arms codes for all, to realize then various Bawl sequences movements (pas de gavotte, de menuet, de bourrée, chassés, balancés, etc,) and patterns and study of a choreography.
la belle danse ,
stages de danse baroque avec Carla à Versailles
à 15h , durée 2h30
les samedi :
15 Novembre
13 decembre
17 janvier
28 fevrier
4 avril
9 mai
Tauchen Sie musikalisch und tänzerisch ein in die zauberhafte Atmosphäre der Ballsäle zur Zeit der Klassik in ihrer Hochblüte. Lassen Sie sich begeistern von der lebendigen Frische dieser geselligen Tänze mit Mozarts wunderbarer Tanzmusik!
Diese Paarchoreographie für den Ballsaal, eine Tanzsuite aus Courante, Bourrée, Sarabande und Passepied, sollte im Repertoire begeisterter Barocktänzer nicht fehlen! Unser Kurs richtet sich diesmal vor allem an Teilnehmer mit ersten Grundkenntnissen im barocken Stil und an leicht Fortgeschrittene.
Bitte beachten Sie: Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Wochenendworkshop wären sechs Personen, daher Anmeldung wenn möglich bis 3.11. Sollte die Mindestteilnehmerzahl bis zu diesem Datum nicht erreicht werden, muss der Kurs unter Umständen abgesagt werden!
"Gemeine oder gesellschaftliche Tänz sind zum gesellschaftlichen Vergnügen erfunden worden; deswegen müssen sie auch so beschaffen seyn, daß Personen, die sich kein Hauptgeschäft aus der Tanzkunst machen, dieselben lernen können. Sie kommen darin überein, daß zwei, und mehrere Personen, gemeinschaftlich nach einer kurzen Melodie, die in Bewegung (Takt) ihren eigenen bestimmten Karakter hat, nach bestimmten Figuren eine bestimmte Anzahl zusammengesetzter Schritte machen, und diese so lange wiederholen, als sie Lust dazu haben." (Tanzmeister Mädel im Jahr 1805)