The ensemble of the early music and dance was founded in 1985. Jūratė Mikiškaitė- Vičienė is the art director and director of musicians of the ensemble and Virginija Jašinskienė is the director of dancers.
Cinquecento

Pour son troisième stage estival, Bassa Toscana proposera son spectacle de clôture au pied de l’Abbaye Saint-Germain, dont l’équilibre et le raffinement architectural seront l’écrin idéal d’une soirée de danses anciennes. Au moment où la danse devient savante, s’impose également une expression spectaculaire plus libre avec la commedia dell’arte et ses « lazzi ». Lors de la représentation « Pavanes et Menuets pour Isabella », l’improvisation cohabitera avec la danse mise en espace et codifiée des époques de la Renaissance et du Baroque.
Maison de la Danse Auxerre
Teacher, Organizer
Contacts
MARÍA JOSÉ RUIZ MAYORDOMO
Compositora, intérprete, pedagogo e investigadora: éstos son los aspectos de la personalidad compleja y polifacética de María José Ruiz, pionera y punto de referencia de la Danza Antigua Española, de la Historia de la Danza en España, y de la Coreología.
Catedrático de Historia de la Danza en el Conservatorio Superior de Danza de Andalucia "Ángel Pericet".
María José Ruiz Mayordomo

(arrival 18 July; classes finish 28 July at 1 pm)
Main dance courses 9-13:
ITALIAN and FRENCH DANCES OF THE 15th CENTURY
Lieven Baert -- beginners & elementary level
ITALIAN DANCES OF THE 15th CENTURY
Barbara Sparti-- intermediate-advanced level
(lute accompaniment--Uwe Grosser)
FRENCH 17th-18th CENTURY "DANSE NOBLE"
Gloria Giordano -- beginners and elementary level
Afternoon dance classes:
15-16:30
Urbino
Teacher
Contacts

Padova - S. Gregorio ( Arcella )
Secondo incontro che prevede lo studio teorico e pratico della danza di corte italiana del primo e secondo Rinascimento, in data 20 Marzo 2011. Docente : Danzar Cortese.
Domenica 20 Marzo : Studio della danza " Leggiadra " in 4 di Messer Giovanni Ambrosio ( 1450) e " Leggiadra Marina " di C. Negri ( LE GRATIE D'AMORE 1603)
Costo del seminario : € 30 da versare direttamente in loco.
Per le iscrizioni e maggiori informazioni scrivere a : danzarcortese@libero.it
Sono aperte le iscrizioni fino e non oltre il 13 Marzo.
Padua
Teacher
Contacts
Wir sind eine Gruppe von tanz- und kostümbegeisterten Amateuren, gegründet von Lilo Grimm-Cresswell. Seit über 20 Jahren üben wir wöchentlich und bieten Auftritte in historischen Kostümen an. Dabei befassen wir uns mit verschiedenen Epochen: Renaissance, Barock, Rokoko und 19. Jahrhundert.
Die Gruppe freut sich immer über neue Mitglieder. Sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene sind herzlich eingeladen bei uns mitzumachen.
Tanz durch die Jahrhunderte

Balletti italienischer Tanzmeister wie Cesare Negri und Fabritio Caroso, notiert um 1600.
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer(innen) mit einigen Vorkenntnissen im Stil des Cinquecento.
Wie bei allen unseren Kursen brauchen Sie keinen Partner mitzubringen!
Kurszeiten: SA 14.30-16.30h, SO 10.30-12.30h
Preis: 44 € (zeitenTANZ-Mitglieder: 36 €)
Anmeldung und nähere Information: → Kontakt
Tanzraum Rosalia Chladek
Teacher
Contacts

Balletti italienischer Tanzmeister wie Cesare Negri und Fabritio Caroso, notiert um 1600.
Eine Einführung für Anfänger und Anfänger mit Vorkenntnissen.
Wie bei allen unseren Kursen brauchen Sie keinen Partner mitzubringen!
Kurszeiten: FR 18.30-20.30h, SA 10.30-12.30h
Preis: 44 € (zeitenTANZ-Mitglieder: 36 €)
Anmeldung und nähere Information: → Kontakt
Tanzraum Rosalia Chladek
Teacher
Contacts
Saint-Petersburg Historical Dance Club is in fact a successor of many dancing communities of Saint-Petersburg, both having names or nameless that used to involve and unite those, who have been keen on studying and recreating ancient dances for more than 10 years already. Since February 2001 till August 2006 all groups of the Club were part of Historical Dance School “Villanella”. We opened new academic year 2006-2007 in a new kind.
Saint-Petersburg Historical Dance Club

Dieses Wochenendseminar führt uns auf eine Reise kreuz und quer durch das Europa des 16. und frühen 17. Jahrhunderts. Wir begegnen französischen Kreistänzen und Pavanen, italienischen Paartänzen, frühen englischen Country Dances und Allemandes. Die bunte Auswahl an einfachen Tänzen bietet einen Überblick über die reizvolle und vielfältige Tanzlandschaft dieser Epoche.
Tänzerische Vorkenntnisse und paarweise Anmeldung sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Trainingskleidung und Tanzschuhe mit flexiblen Ledersohlen (keine Straßenschuhe).
Ort:
Münchner Volkshochschule