Intermediates

Fleuret, Pas de Menuet, Pas de Rigaudon, Pas de Gavotte, Contretemps, Jeté, Balancé: Begriffe, die viele aus den Ballettstunden kennen. Es sind auch die Schritte, die den handfesten englischen Country Dances einen kultivierteren Touch verleihen und sie zur französischen Contredanse adeln. Solche werden im Kurs mit der entsprechenden Haltung eingeübt und getanzt, denn: Jede Person von Welt und Stand sollte mindestens ein «zierlich Menuett» beherrschen.

Fr 28.8., 11.9., 25.9., 23.10., 6.11., 4x, 19:30 – 21:30
Kulturpark
CHF 150.00

Kulturpark

Pfingstweidstr. 16
Zürich
Switzerland
,

Teacher

+41 79 455 37 42
Seit 1980 widmet sich der Verein "Danza Antica" dem historischen Gesellschaftstanz in allen seinen Facetten - vom Quattrocento bis zum Ende des Ancien Régime.... read more

Contacts

Bärengasse 22
8001 Zürich
Switzerland
47° 22' 10.812" N, 8° 32' 11.0976" E

Seit 1980 widmet sich der Verein "Danza Antica" dem historischen Gesellschaftstanz in allen seinen Facetten - vom Quattrocento bis zum Ende des Ancien Régime.

In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Zürich bieten wir jährlich 2 x 5 Tanzabende auf verschiedenen Niveaus an: Beginners - Intermediate - Advanced (Advanced nur für Mitglieder von Danza Antica oder geübte Tänzerinnen und Tänzer). Einen besonderen Höhepunkt bildet jeweils die Organisation und Durchführung des Zürcher Barockballs - seit 2005 alle zwei Jahre.

Danza Antica

+41 79 455 37 42
Tellstrasse 31 Stephan Mester
8004 Zurich
Switzerland
47° 22' 45.1092" N, 8° 31' 44.958" E

Seit 1980 widmet sich der Verein "Danza Antica" dem historischen Gesellschaftstanz in allen seinen Facetten. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Zürich bieten wir jährlich 2 x 5 Tanzabende auf verschiedenen Niveaus an: Beginners - Intermediate - Advanced (Advanced nur für Mitglieder von Danza Antica oder geübte Tänzerinnen und Tänzer). Einen besonderen Höhepunkt bildet jeweils die Organisation und Durchführung des Zürcher Barockballs - seit 2005 alle zwei Jahre.

Danza Antica

+41 79 455 37 42
Tellstrasse 31 Stephan Mester
8004 Zurich
Switzerland
47° 22' 45.1092" N, 8° 31' 44.958" E

Das Ensemble Augsburger Geschlechtertanz e.V. setzt sich aus Tänzern und Tänzerinnen unterschiedlichsten Alters aus dem Raum Augsburg zusammen.

Im Zentrum steht die Freude am historischen Tanz und der Erhalt eines Stückes Augsburger Kulturgeschichte: Jeder Tänzer und jede Tänzerin repräsentiert ein festgelegtes Mitglied des Augsburger Patriziats zu Beginn des 16. Jahrhunderts.

Da meist ein bestimmtes Ehepaar eines Augsburger Patriziergeschlechts dargestellt wird, trainieren und treten wir in festen Paaren auf.

Augsburger Geschlechtertanz e.V.

Walter-Heim-Str.10
86150 Augsburg
Germany
48° 20' 26.952" N, 10° 54' 32.004" E

„La Baviere“  ist eine kleine Tanzsuite bestehend aus einem Menuett und einer Forlane für ein Solopaar. Das Menuett ist vergleichsweise einfach, die Forlane ist insbesondere eine rhythmische Herausforderung.

Die Zeiten sind:
Samstag 13:15-15:45 und 16:30-19:00 Uhr
Sonntag 10:00-12:30 und 13:30-16:00 Uhr

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Ein beliebter Klassiker – das Damensolo „Folie d'Espagne pour femme“ ist von 1700, die Musik ist von Lully, der 1672 den Urtypus schrieb. Die Choreographie erstreckt sich über 6 Variationen mit jeweils 16 Takten. Wobei wir für jede Variation aber nur 8 Schritte erlernen müssen, denn sie werden jeweils mit dem anderen Fuß startend wiederholt.

Die Zeiten sind:
Samstag 13:15-15:45 und 16:30-19:00 Uhr
Sonntag 10:00-12:30 und 13:30-16:00 Uhr

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Wenige Teilnehmer, viel Abstand und viel frische Luft – das ist das Konzept des Barocksommers. Die Sarabande ist von mir besonders gut dokumentiert und eignet sich deshalb sowohl für einen perfekten Einstieg als auch für das „Verstehen lernen“ des Barocktanzes. Neben der Tanzpraxis werde ich auch etwas in das Lesen der Notation einzuführen.

Die Zeiten sind:
Samstag 13:15-15:45 und 16:30-19:00 Uhr
Sonntag 10:00-12:30 und 13:30-16:00 Uhr

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Hallo zusammen,

wir haben nach reiflicher Abwägung und Überlegung beschlossen, die Veranstaltung zu verschieben. Auch im Hinblick auf ausreichende Angebote im Jahr 2022.

Ein neues Datum zur Veranstaltung steht noch nicht fest, ist aber bereits avisiert.

Wir werden uns aber auf jeden Fall dazu melden.

 

Danke für euer Verständnis, passt weiterhin auf euch auf und einen schönen Sommer 2022,

bis dahin,

liebe Grüße 

 

Save the Date !

Wir wollen einen Workshop + Ball durch die Jahrhunderte anbieten.

Park Schönbusch

Kleine Schönbuschallee 1
63741 Aschaffenburg
Germany
,

Teacher

0179-6276140
Liverollenspiel, historischer Tanz, Gewandungschneiderei homepage www.elffeast.de   read more read more

Contacts

Weinweg 58
76889 Pleisweiler- Oberhofen
Germany
49° 6' 58.284" N, 7° 59' 58.6644" E

Einladung zum

Barock-Tanzworkshop mit Nicolle Klinkeberg

 

Thema:

„Forlana aus l‘Europe galante“

 

Der ursprüngliche Volkstanz aus dem Friaul wurde gegen Ende des 17. Jahrhunderts vom Komponisten Andre´ Campra am französischen Hof eingeführt und sofort begeistert aufgenommen – das Thema Venedig war in Paris damals en vogue.

Gymnastikhalle des Gisbert von Romberg Berufskollegs

Hacheneyer Str. 185
44265 Dortmund
Germany
,

Contacts

00491735803909
Brennerstr. 13
44269 Dortmund
Germany
51° 29' 5.6904" N, 7° 32' 33.3924" E
0231-717024
Hacheneyer Str. 170
44265 Dortmund
Germany
51° 28' 34.3344" N, 7° 28' 38.3124" E

LA BOURGOGNE is the title of a small suite of dances (Courante - Bourée - Sarabande - Passepied) that has been composed by Louis Pécour, the well-known choreographer at the Court of Louis XIV. The reason for it's existence was a wedding ceremony at the French Court: The Duc de Bourgogne (grandson of Louis XIV and aged 15) married Adelaide the princess of Savoye, aged 12. The four dances are short and not too difficult. Bourée and Passepied can be realized as single dances to different music as I will show on the workshop.

Institut für Historischen Tanz Berlin (IHT)

Drewitzer Str. 55 c/o Ingo Günther
13467 Berlin
Germany
,

Teacher

(+49) 030 4040624, +49 162 9429 166

Contacts

++49 (0)30-40 40 624
Drewitzer Str. 55 c/o Ingo Günther
13467 Berlin
Germany
52° 37' 18.3252" N, 13° 17' 47.7348" E