
Intermediates


Online on Zoom
Teacher
Contacts

Online on Zoom
Teacher
Contacts

Schedule: February 13: Prexonera February 21: Fia Guielmina March 6: Leoncello March 14: Gioioso in tre Cost: $3 per person per class Where: Zoom When: Various dates Time: 12:15-13:15 MST (GMT-7)
Registration: https://forms.gle/iecTn7d2UEdnwHgM8
Online on Zoom
Teacher
Contacts

Im 17. und 18. Jahrhundert gehörten Instrumentalsuiten zu den beliebtesten musikalischen Formen. Sie waren eine Folge von Tänzen, wie u.A. Courante, Sarabande und Gigue, die nacheinander gespielt wurden. Komponisten wie Händel, Bach und Telemann komponierten hunderte dieser damals äußerst beliebten Suiten, die die menschlichen Leidenschaften in immer neuen Schattierungen zeichneten. In diesem Kurs nähern wir uns den verschiedenen barocken Tanzarten anhand einfacher, aber typischer Schrittkombinationen.
Münchner VHS - Pasing
Teacher
Contacts

In diesen Zeiten von Corona müssen wir eine Maske über Mund und Nase tragen.
An diesem Wochenende setzen wir die Maske von Arlecchino auf, einer Commedia dell'Arte-Figur aus Italien, und tanzen glücklich alleine mit Maske, Hut und Requisiten herum.
Oberwesel
Teacher
Contacts

"Gemeine oder gesellschaftliche Tänz sind zum gesellschaftlichen Vergnügen erfunden worden; deswegen müssen sie auch so beschaffen seyn, daß Personen, die sich kein Hauptgeschäft aus der Tanzkunst machen, dieselben lernen können. Sie kommen darin überein, daß zwei, und mehrere Personen, gemeinschaftlich nach einer kurzen Melodie, die in Bewegung (Takt) ihren eigenen bestimmten Karakter hat, nach bestimmten Figuren eine bestimmte Anzahl zusammengesetzter Schritte machen, und diese so lange wiederholen, als sie Lust dazu haben." (Tanzmeister Mädel im Jahr 1805)
Tanzstudio Manhardt
Teacher
Contacts

Fleuret, Pas de Menuet, Pas de Rigaudon, Pas de Gavotte, Contretemps, Jeté, Balancé: Begriffe, die viele aus den Ballettstunden kennen. Es sind auch die Schritte, die den handfesten englischen Country Dances einen kultivierteren Touch verleihen und sie zur französischen Contredanse adeln. Solche werden im Kurs mit der entsprechenden Haltung eingeübt und getanzt, denn: Jede Person von Welt und Stand sollte mindestens ein «zierlich Menuett» beherrschen.
Fr 28.8., 11.9., 25.9., 23.10., 6.11., 4x, 19:30 – 21:30
Kulturpark
CHF 150.00
Kulturpark
Teacher
Contacts
Seit 1980 widmet sich der Verein "Danza Antica" dem historischen Gesellschaftstanz in allen seinen Facetten - vom Quattrocento bis zum Ende des Ancien Régime.
In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Zürich bieten wir jährlich 2 x 5 Tanzabende auf verschiedenen Niveaus an: Beginners - Intermediate - Advanced (Advanced nur für Mitglieder von Danza Antica oder geübte Tänzerinnen und Tänzer). Einen besonderen Höhepunkt bildet jeweils die Organisation und Durchführung des Zürcher Barockballs - seit 2005 alle zwei Jahre.
Danza Antica
Seit 1980 widmet sich der Verein "Danza Antica" dem historischen Gesellschaftstanz in allen seinen Facetten. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Zürich bieten wir jährlich 2 x 5 Tanzabende auf verschiedenen Niveaus an: Beginners - Intermediate - Advanced (Advanced nur für Mitglieder von Danza Antica oder geübte Tänzerinnen und Tänzer). Einen besonderen Höhepunkt bildet jeweils die Organisation und Durchführung des Zürcher Barockballs - seit 2005 alle zwei Jahre.