
WORKING PLANNING April, 18 10:00 – 14:00: Classes 14:00 – 16:00: Dinner 16:00 – 19:00: Classes April, 19 11:00 – 14:00: Classes
PRICES
WORKING PLANNING April, 18 10:00 – 14:00: Classes 14:00 – 16:00: Dinner 16:00 – 19:00: Classes April, 19 11:00 – 14:00: Classes
PRICES
Ludwig XIV, selbst ein begnadeter Tänzer, ist es zu verdanken, dass die Choreographien barocker Tänze bis heute überliefert sind. 2015 jährt sich sein Todestag zum 300sten Mal. Aus diesem Grund haben wir für den Workshop einen Tanz aus dieser Zeit ausgewählt. Wir erarbeiten uns die Choreographie des Barocktanzes „La Royalle“ von Louis-Guillaume Pécourt (1713) zur Musik von Lully.
Voraussetzung für die Teilnahme an dem Workshop sind Kenntnisse in barocker Schritttechnik.
Zeit: Samstag von 10.00 - 18.00 Uhr
Sonntag von 10.00 - 17.00 Uhr
We meet at 8pm on Wednesday evenings in the Winchester area. For further details see our website at http://hrd.org.uk , or contact us by email at info@hrd.org.uk .
Tänze der Renaissance und des Barock – zum Anschauen und Mittanzen
International Summer Academy of Baroque Dance 2015
Löftadalen Conservatory, Gothenburg, Sweden
Beginners and intermediate level, 12-18 June
Advanced and professional level, 12-18 July
Located by the sea in idyllic surroundings, just south of Gothenburg, Löftadalen Conservatory will host the second International Summer Academy of Baroque Dance, inviting top-notch teachers from France, Italy and Sweden.
Workshop im Rahmen der 5. Internationalen Barocktanztage in Potsdam
unter der Leitung von
Ingo Günther / Berlin
La Triomphante, danse de bal pour 1H 1F, par R.A.Feuillet (1704), la musiqe par A. Campra
Workshop im Rahmen der 5. Internationalen Barocktanztage in Potsdam
Puricinella e Simona aus "Neue und curieuse theatrialische Tantz-Schul" Nürnberg 1716
Der Kurs richtet sich an Barocktänzer mit Grundschrittrepertoire, die Spaß daran haben, eine mögliche Form der tänzerischen und szenischen Realisierung kennenzulernen.
Im 17. und 18. Jahrhundert gehörten Instrumentalsuiten zu den beliebtesten musikalischen Formen. Sie waren eine Folge von Tänzen, wie u.A. Courante, Sarabande und Gigue, die nacheinander gespielt wurden. Komponisten wie Händel, Bach und Telemann komponierten hunderte dieser damals äußerst beliebten Suiten, die die menschlichen Leidenschaften in immer neuen Schattierungen zeichneten. In diesem Kurs nähern wir uns den verschiedenen barocken Tanzarten anhand einfacher, aber typischer Schrittkombinationen.
International Ballroom Dance School - Dresden 2015
German: http://creanc.com/ITS_Tanz-Kurs-Ball-2015_KaiserlicheWeihnacht_Dresden.pdf
English: http://creanc.com/International-Dance-School-2015_ImperialChristmas_Dresden.pdf
Kaiserliche Weihnacht
Deutsch: http://creanc.com/ITS_Tanz-Kurs-Ball-2015_KaiserlicheWeihnacht_Dresden.pdf
English: http://creanc.com/International-Dance-School-2015_ImperialChristmas_Dresden.pdf
Kurs 1: 16.12.- 19.12.2015 | Kurs 2: 18.12.- 19.12.2015 | Ball am 19.12.2015