
Baroque dance seminar with Ludovica Mosca in Prague.
Seminar will focus primarily on technique and detailed execution of dance steps
characteristic for male baroque dance.
Baroque dance seminar with Ludovica Mosca in Prague.
Seminar will focus primarily on technique and detailed execution of dance steps
characteristic for male baroque dance.
"Gemeine oder gesellschaftliche Tänz sind zum gesellschaftlichen Vergnügen erfunden worden; deswegen müssen sie auch so beschaffen seyn, daß Personen, die sich kein Hauptgeschäft aus der Tanzkunst machen, dieselben lernen können. Sie kommen darin überein, daß zwei, und mehrere Personen, gemeinschaftlich nach einer kurzen Melodie, die in Bewegung (Takt) ihren eigenen bestimmten Karakter hat, nach bestimmten Figuren eine bestimmte Anzahl zusammengesetzter Schritte machen, und diese so lange wiederholen, als sie Lust dazu haben." (Tanzmeister Mädel im Jahr 1805)
Horaires et lieu: les mardis matins de l’année scolaire (sauf vacances scolaires et jours fériés)de 11h30 à 13h30
Premier cours : mardi 16 septembre 2104
1er trimestre (11 cours) : 16, 23, 30/09; 7 et 14/10; 4, 11, 18 et 25/11; 2, et 9/12.
2ème trimestre (11 cours) : 16/12 ; 6, 13, 20 et 27/01; 4 et 10/02; 3, 10, 17 et 24/03
3ème trimestre (11 cours) : 31/03; 7 et 14/04 ; 5, 12, 19 et 26/05; 2, 9, 16 et 23/06.
à l'école de danse DANSE CONNEXION, au 6 rue Mousset Robert – 75012 Paris
Cours de danse historique avec Ana Yepes in Evreux
15h – 16h30 Cours 1 - Niveau Débutant La Chapelle
16h45 – 18h Cours 2 - Niveau Intermédiaire La Chapelle
18h15 – 19h Cours 3 - Niveau Intermédiaire Gymnase
19h – 20h Cours 4 - Niveau Initié Gymnase
DATES
Cours 1 : Samedi 13 septembre 2014
Cours 2 : Samedi 11 octobre 2014
Cours 3 : Samedi 8 novembre 2014
Cours 4 : Samedi 22 novembre 2014
Cours 5 : Samedi 20 décembre 2014
Cours 6 : Samedi 17 janvier 2015
Nachdem wir uns im letzten Workshop mit dem Paartanz "The Prince of Wales" von Anthony L'abbé (London 1727) beschäftigt haben, wollen wir uns dieses Mal der zweiten gemeinsamen Choreographie des wichtigsten Londoner Choreographen und G.F. Händel zuwenden. "Queen Caroline" entstand ein Jahr später (London 1728), diesmal auf einen Marsch aus Händels Oper "Scipione". Wie der Name dieses Paartanzes verrät, ist die Choreographie der englischen Königin Caroline von Brandenburg-Ansbach gewidmet, die durch ihren Gatten Georg von Hannover erst im vorherigen Jahr Königin von England geworden war.
Unser laufender Übungsabend ist jeden Donnerstag (außer in den Schulferien) um 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr.
Ort: Sprachen und Dolmetscher Institut (SDI), Bayerbrunner Str. 28, 81379 München-Obersendling, U-Bahn: U3 Obersendling, S-Bahn: S7 Siemenswerke
Wir bieten insgesamt drei Kurse an.
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr: Tänze hauptsächlich aus dem Cinquecento unter der Leitung von Nicolle. SDI, Gebäude links, zweiter Stock
Barocker Bühnentanz
für Anfänger
III International Baroque and Renaissance Dance Course
For dancers, musicians & amateurs
Italian Renaissance with Bruna Gondoni.
French Baroque with Nick Nguyen and Teresa Alves.
Spanish Dance of the "Siglo de Oro" with Mª José Ruiz Mayordomo.
Castanets with Ludovica Mosca
SCHEDULE.
From Monday 6th to Friday 10th July 2015
9.00-10.00 CASTANETS with Ludovica Mosca
10.00-12.00 BAROQUE ELEMENTARY with Nickk Nguyen
Der Kurs in zwei Gruppen durchgeführt:
Markus Lehner wird die fortgeschrittenen Tänzer betreuen: Auf dem Programm stehen Angloisen, Ecossaisen, Quadrillen und andere Tänze aus den Büchern von Kattfuß, Mädel sowie den Tanzsammlungen in Beckers Taschenbüchern aus dem frühen 19. Jahrhundert. Ein Schwerpunkt wird dabei auf der Erarbeitung der Tänze mit dem zeitgemäßen Schrittmaterial liegen.
von 7-10 Juli 2014 auf dem Schloß in Rydzyn (Leszno, Großpolen) finden internationale Workshops für den Barocktanz für Mittel- und Fortgeschrittene statt, die durch Pierre Francios Dolle aus Paris durchgeführt werden.
Programm:
15.00 – 16.00 Anreise, Anemldung
16:00 - 18:30 Barock fuer Anfänger Teil 1
18:30 Kaffeepause
18:45 - 20:00 Barock fuer Anfänger , Teil 2
20:00 – 21:00 Abendessen in dem Schlossrestaurant
21:00 – 22:30 Barock für Mittelfortgeschrittene Teil 1