
Barok, van vroege tot late Barok, wekelijkse dansles op woensdagavond, vanaf 20 uur
leidt ook naar voorstellingen
Barok, van vroege tot late Barok, wekelijkse dansles op woensdagavond, vanaf 20 uur
leidt ook naar voorstellingen
Auswahl an brocken Tänzen zu Purcell's Opern- Und Theatermusik
nach Choreographien von Philippa Waite
Schritttraining und Technik zu den verschiedenen Tanzrhythmen
Voici un joli bouquet de ces danses conviviales du 17e s.;
eine Auswahl besonders schöner Tänze des 17. Jh.:
Red House, Shepherd's Holiday, Jamaica (de John Playford)
et pour changer un peu / zur Abwechslung: Courante et l'Allemande du Chandelier.
Il ne faut pas savoir les danses prévues, tout sera montré de zéro, mais il serait favorable de saisir les figures avec facilité.
Mitte des 18. Jahrhunderts verlagerte sich der Geschmack
weg von reinem Pomp und Zeremoniell hin
zur Beschaulichkeit und Natürlichkeit.
Im Volk und den Parlamenten brodelt es..
der Adel ergeht sich in Dekadenz und Lustbarkeiten.
Tanz ist nun ein gesellschaftliches Vergnügen
und weniger ein zeremonieller Akt.
Barbara Segal wird Euch vom 10. - 13. Juni
in die aufregend neuen und perfekten Tanzstil
der Epoche einführen
und Repertoire der um 1750 üblichen
Danses de Bal mit Euch einstudieren.
Bi weekly court dance lessons, on saturdays or sundays (or both) given by Erwin Mulder at sporthal hogeveld in The Hague.
Upcoming dates 2014:
26 January, 15 and 23 February, 8 and 23 March, 5 and 13 April, 3, 18 and 31 May, 15 and 28 June
Time: 13-16u
After a holiday break, we will continue in september with the lessons
More info on: www.tourdemains.nl (sorry only in Dutch)
Contact us by email: Hofdansdenhaag@gmail.com
Michel Saint Léon (1777 - 1853), father of the famous dancer and choreograph Arthur Saint Léon was himself a dancer of the Académie Royale de Musique in Paris. From 1822 to 1842 he worked as the dancing master of the princesses at the royal Court of Württemberg. To this princesses he dedicated four notebooks (1829 to 1836). In this notebooks he described exercises for the dance training, choreographies for the theatre, and social dances.
Wir sind eine tanz- und kostümbegeisterte Gruppe, im Jahr 2000 gegründet von Lilo Grimm-Cresswell. Wir veranstalten wöchentliche Übungsabende und bieten Auftritte in historischen Kostümen an. Dabei befassen wir uns mit verschiedenen Epochen: Renaissance, Barock, Rokoko und 19. Jahrhundert.
Während einer Tanzsaison werden diese Tanzstile in Trimestern abwechselnd geübt.
Este año, el curso de Danza Española del Siglo de Oro se divide en 2 niveles, y trabajaremos sobre danza y baile. Son de destacar dos piezas específicas del repertorio: la Gallarda, que dará lugar al Bolero, y el Canario, que dará lugar al Zapateado que hoy día conocemos.
Estas formas, las más arcaicas de entre las que han pervivido en nuestra tradición coreográfica, serán abordadas desde los niveles de iniciación e intermedio-avanzado.
Hört ihr Leut und lasst euch sagen, die Uhr hat bald zum Tanz geschlagen!
Der Termin für das diesjährige Stadt-Land-Fest steht fest:
4. Oktober 2014
2010 haben wir Stadt-Land-Fest das erste mal veranstaltet und hatten so viel Freude daran, dass es zu einer jährlichen Veranstaltung geworden ist. Seither – an jedem ersten Samstag im Oktober – schwingen wir gemeinsam das Tanzbein.
Unter anderem wird geboten:
•zwei Mittelalter-Tanz Workshops (einer für Anfänger, einer für erfahrenere Tänzer)
Der Stern und die Lilie, die Wappensymbole der Farnese und Aldobrandini führen uns mitten hinein in das Rom des 16. Jahrhunderts mit seinen Intrigen und Machtkämpfen, päpstlichem Pomp und glanzvollen Festen. Lange rivalisierten die beiden mächtigsten Familien der Ewigen Stadt um die Herrschaft am Tiber. Ein Symbol der Versöhnung sollte nun die Heirat von Don Ranuccio Farnese, dem vierten Herzog von Parma und Piacenza, mit der blutjungen Margherita Aldobrandina sein, der Großnichte von Papst Clemens VIII.