
Anhand französischer und englischer Kontratänze werden wir Grundschritte erarbeiten bzw. trainieren, die Hauptfiguren und Abläufe kennenlernen und festigen. Weitere Informationen und Anmeldung: Ilka Trotte, Tel: 0341/22 53 435
Anhand französischer und englischer Kontratänze werden wir Grundschritte erarbeiten bzw. trainieren, die Hauptfiguren und Abläufe kennenlernen und festigen. Weitere Informationen und Anmeldung: Ilka Trotte, Tel: 0341/22 53 435
Frühbarocke Tänze aus der „Instruction pour dancer“ (um 1600)
6. – 11. Juli 2010
Tanzkurs in der Thüringischen Sommerakademie Böhlen
Kursleitung: Nicoline Winkler, Heidelberg
Quadrille "La Noblesse" von Eduard Reisinger, Wien 1889, "Quadrille des Dames", Paris 1869, Kontratänze aus Europa und Amerika, Schlussball in Kostümen
TERMS AND CONDITIONS OF ATTENDANCE IN FESTIVAL PAWANA 2010
(JULY 4TH – JULY 9TH 2010)
1. The workshops are integral part of Festival and contain 2 independent blocks. The number of vacancies in each group has been limited to ~ 30 people. The minimum is 12 people.
a) XV and XVI century Italian dances (intermediate and advanced).
b) XIX century
VIII Edición del Curso de Música Antigua de Guadassuar (Valencia).
Profesores:
Percusón Histórica: Pedro Estevan
Danza del Renacimiento: Eva Narejos
Ministriles del renacimiento: Francisco Rubio
Consort de flautas: David Antich
Clavicémbalo: Ignasi Jordá
Taller de Lutería: Sergi Martí, Asier de Benito
Tänze der Wiener Klassik
Im Kurs werden Gesellschaftstänze der Wiener Klassik erlernt.
- Laccio d'Amore - F. Caroso, "Il Ballerino"
- L´Allegrezza d'Amore - F. Caroso, "Nobiltà di Dame"
- La Fedeltà d'Amore - Cesare Negri, "La Gratie d'Amore"
Termin: Samstag 10.00 bis 12.00h und 14.00 bis 16.00h
Kurspreis: 44 € / zeitenTANZ-Mitglieder 36 €
(Frühbucherbonus bei Anmeldung bis 24.2.: 41 € / Mitglieder: 34 €)
"Nichts ist vorteilhafter für jene, die eine Liebe zum Tanz haben (...), als sich um eine gute Armführung zu bemühen ..." (P. Rameau 1725).
Hierfür gibt Pierre Rameau in seinem Lehrbuch "Le Maître à Danser" zahlreiche Regeln an: Jedem barocken Schritt werden Armbewegungen zugeordnet und das Bild des barocken Tänzers vollendet sich so in harmonischer Bewegung.
Der Kurs richtet sich an Anfänger mit Vorkenntnissen in barocker Schritttechnik.
Kurszeiten: Freitag 18-20h, Samstag 10-12 und 14-16h
Preis: 66 €, zeitenTANZ-Mitglieder: 54 €
Hours: Friday 19:00-22:00; Saturday 11:30-18:30; Sunday 10:00-15:00.
Course fee: 70 euro.