mixed

Mit historischen Tänzen ins neue Jahr.
Gibt es etwas besseres,
um heiter das "Alte" hinter sich zu lassen?
Eine bunte Reise durch die verschiedenen Epochen...
es wird getanzt, was gefällt.
 
Durch die Mischung der Kostüme wird es
zu einem kleinen Maskenfest, heiter und frohgemut,
zu welchem alle Tanzbegeisterte
herzlich willkommen sind.
 
Auch für das leiblische Wohl ist gesorgt.
Die Burgküche wird uns
mit einem mehrgängigen Menü verwöhnen.
 


Maître de Plaisir:

Burg Gaillenreuth

Burggaillenreuth 5
91320 Ebermannstadt
Germany
,

Teacher

+49/(0)911/2128108
freier Dozent für Tanz & ÄsthetikDiplomdesigner -Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/RegencySeit mehr... read more

Contacts

09242-740483
Burggaillenreuth 5
91320 Ebermannstadt
Germany
49° 46' 50.484" N, 11° 17' 11.3172" E
+49/(0)911/2128108
Helmplatz 1 Humbser Palais
90762 Fürth
Germany
49° 28' 36.2064" N, 10° 59' 28.0824" E

Judith Waldschütz studierte an der MusikUniversität Wien die Instrumente Blockflöte und Kontrabass. Ihre Tanzbegeisterung, die von Kindesbeinen an ihr Leben prägte, fand in der Auseinandersetzung mit historischem Tanz und Tanzmusik, auf historischen Instrumenten gespielt, eine wertvolle Ergänzung.

Im Rahmen ihrer Dissertation hat sie sich mit den Wechselbeziehungen zwischen Volkstanz, historischem Tanz und Gesellschaftstanz auseinandergesetzt.

Zur Zeit unterrichtet sie in Niederösterreich und Wien und spielt in einigen Ensembles der Originalklangszene.

Judith Waldschütz

Austria
47° 30' 58.4316" N, 14° 33' 0.2592" E

VII dance reconstruction conference

 

VAGANOVA BALLET ACADEMY

Saint-Petersburg Historical Dance Club

March,  8-10, 2014, at Vaganova academy, Zodchego Rossi, 2, Sankt-Peterburg, Russia

 

History & practice of social dance, its connections with scene dance is an interesting and important theme for dance researches. We'll discuss relationship between styles & dances of different countries & regions; variety of European dance cultures.

 

Vaganova Ballet Academy

Zodchego Rossi 2
Saint-Petersburg
Russia
,

Organizer

Contacts

Sankt-Petersburg
Russia
59° 56' 20.5404" N, 30° 18' 56.826" E

Tanztraining in Trier an der Uni.

Dienstags ab 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr.

Treffen um 19:00 Uhr vor dem N-Gebäude.

Jede ungerade Woche Grundkurs für Anfänger & Fortgeschrittene.

Jede zweite gerade Woche Kurs für Fortgeschrittene.

Tanztraining Trier

Universitätsring 15 N-Gebäude
54296 Trier
Germany
,

Teacher

Tanztraining in Trier an der Uni Dienstags, ab 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Treffen 19:00 Uhr vor dem N-Gebäude. Jede ungerade Woche Grundkurs für Anfänger &... read more

Contacts

Universitätsring 15 N-Gebäude
54296 Trier
Germany
49° 44' 45.6" N, 6° 41' 18.276" E

Tanztraining in Trier an der Uni

Dienstags, ab 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr.

Treffen 19:00 Uhr vor dem N-Gebäude.

Jede ungerade Woche Grundkurs für Anfänger & Fortgeschrittene.

Jede zweite gerade Woche Kurs für Fortgeschrittene.

Tanztraining Trier

Universitätsring 15 N-Gebäude
54296 Trier
Germany
49° 44' 45.6" N, 6° 41' 18.276" E

Montags 18:00-20:30 eher Fortgeschrittene

Mittwochs 15:30-18:00 eher Anfänger

Getanzt werden Tänze aus 8 Jahrhunderten, darunter viele Playfords und Branlen, aber auch weniger bekannte schöne Dinge. Grundsätzlich sind beide Termine für alle Interessenten offen.

SprengelHaus

Sprengelstraße 15
13353 Berlin-Wedding
Germany
,

Teacher

Wir beschäftigen uns mit allen historischen Tänzen, wenngleich die meisten uns aus Playford und Arbeau bekannt sind. Im Vordergrund steht der Spaß, auch wenn... read more

Contacts

Berlin
Germany
52° 31' 24.528" N, 13° 24' 41.3784" E

Wir beschäftigen uns mit allen historischen Tänzen, wenngleich die meisten uns aus Playford und Arbeau bekannt sind. Im Vordergrund steht der Spaß, auch wenn einige von uns gelegentlich Auftritten geben.

Tanzleiter Oliver H. Herde M.A. ist seit 2007 dabei.

Zeitentänzer

13353 Berlin
Germany
52° 32' 28.0212" N, 13° 21' 3.348" E

Die Landesregierung plant aus finanziellen Gründen, die Ausbildung in den Bereichen Orchester und Schulmusik in Mannheim und Trossingen abzuschaffen, was faktisch auf eine Schliessung der Hochschulen hinausläuft. 

Die Zeitentänzer laden ein zu einem Tanzwochenende in Postdam vom 25. bis 27. Oktober.

Für die Übernachtungen inklusive Vollverpflegung haben wir das "Alte Haus Potsdam" in der unmittelbaren Nähe des herrlichen Parks Sanssouci gewonnen. Uns stehen zwei Einzel- und vier Doppelzimmer zur Verfügung, sowie sieben Gruppenräume zu je 4 bis 5 Betten - insgesamt 40 Plätze. Hinzu kommt eine geringe Kapazität an Tagesgästen aus der Umgebung.

Potsdam

14476 Potsdam
Germany
,

Teacher, Organizer

Contacts

Berlin
Germany
52° 31' 24.528" N, 13° 24' 41.3784" E