Workshop

A class is a session of an hour or two

Im späten 18. Jahrhundert wurde der Ländler mit seinen einfachen Schritten und anmutigen, abwechslungsreichen Armführungen zu einem Favoriten der tanzbegeisterten Gesellschaft. Den Höhepunkt seiner Beliebtheit erreichte dieser Tanz im Wiener Biedermeier, wozu Franz Schubert mit seinen schönen Ländlerkompositionen maßgeblich beitrug. Daher wollen wir in diesem Kurs auch zu seiner Musik tanzen.
Figuren wie das "Fenster", die "Wellen" und der "Sturz" sind gar nicht schwer zu erlernen, bereiten aber Tänzern und Zuschauern gleichermaßen Vergnügen!

Tanzstudio Manhardt

Neubaugasse 38
1070 Wien
Austria
,

Teacher

Contacts

Quadrille “Le Prince Impérial“ (Paris, 1859) und “La Gigue Française de Salons“ (Paris, 1885)

Der historische Hintergrund

Haus Insel Reichenau

Markusstrasse 15
78479 Reichenau
Germany
,

Teacher

+49 1605860040
Englisch Sylvia Hartung reconstructs, choreographies and teaches social (ballroom) dances of the 19th and 20th century from Europe and North America since 2005... read more

Contacts

07551 66626
Goldacher Str. 19
88662 Ueberlingen
Germany
47° 45' 48.6504" N, 9° 10' 9.4224" E

Für unsere Tanztheaterwerkstatt im barocken Stil verwenden wir szenische Vorlagen von Samuel Rudolph Behr, die wir mit verschiedenen Tanzsequenzen (entsprechend der Empfehlung Behrs) kombinieren werden.

Diese tänzerisch-komödiantischen Szenen werden von einigen Teilnehmern des Kurses bei unserem "Ballo di Arlecchino" am 25. Februar 2012 aufgeführt!

Kursleitung: Pia Brocza (Ensemble Tantz=Art)

Voraussetzung für den Besuch des Kurses sind solide Basiskenntnisse im Barocktanz.

Kurstermine: 27.1., 3.2., 6.2., 8.2. 2012, jeweils 18.30-20.30h

Tanzraum Rosalia Chladek

Hahngasse 24- 26
1090 Wien
Austria
,

Teacher

Contacts

This workshop will focus on the basic step vocabulary of baroque dance, with a particular emphasis on style and technique appropriate to the ballroom. It is aimed at those with some experience of baroque dance, although beginners will be made welcome. The workshop will include study of some sequences from Guillaume-Louis Pecour's extremely popular ballroom duet Aimable Vainqueur (1701).

See also http://www.dhds.org.uk/events/BookingLeaflet2012Spring.pdf

ISTD Studios

346 Old Street
EC1V 9NQ London
United Kingdom
,

Teacher

01442 0875117

Contacts

01234 401863
2 Greenshields Road
MK40 3TT Bedford
United Kingdom
52° 8' 10.41" N, 0° 26' 47.6736" W
121 Queensway
BR4 9DT West Wickham
United Kingdom
51° 21' 57.3984" N, 0° 0' 21.3696" E

We are happy to invite you to the 9th International Festival of Early Dance PAWANA 2012 in Wroclaw.

The program includes:
- The Renaissance Fair
- Dancing and acting workshops
- Historical Costume Ball

Details on www.pawana.eu

In case of any inquires, please send us an e-mail on address przeglad.pawana@gmail.com.

Wroclaw

Wrocław
Poland
,

Performer, Teacher

+32-9-228.01.55
English Lieven Baert began his career in 1981 in Ghent, Belgium, and has studied with Elizabeth Aldrich, Ingrid Brainard, Angene Feves, Andrea Francalanci,... read more

Contacts

Alpejska 9/7
50-573 Wrocław
Poland
51° 4' 20.4492" N, 17° 2' 7.7676" E

Das Menuett in Paris, London und Leipzig

Burg Rothenfels

97851 Rothenfels
Germany
,

Teacher

09 75 50 39 80
Irène Ginger gehört zu den profiliertesten Vertreterinnen des französischen Barocktanzes. Seit Jahrzehnten wirkte sie als Mitglied verschiedener... read more
HUBERT HAZEBROUCQ is a professional dancer, choreographer and teacher specialized in historical dances since 1998. He has performed with many Baroque and... read more

Contacts

(++49)09393 99999
97851 Rothenfels
Germany
49° 54' 28.044" N, 9° 33' 26.8632" E

Mit dem aufkeimenden Handel und Reichtum
entstand im Europa des 12., 13. und 14. Jahrhunderts
eine faszinierende Hochkultur.
Das Spannungsfeld aus Glauben und Kulturen
spiegelt sich in der Kunst der Epoche wider.
Aus dieser Epoche sind uns einige Taenze überliefert,
oft nur als Namen, in kurzen Textstellen,
einigen Abbildungen und faszinierenden Musikstücken.
Vieles für diese Tänze muss man
aus den etwas späteren Tänzen des Quatrocento entleihen.


Anmeldung unter www.taentz.de

Programm: alte Taentz und Spiele zwischen 1200 und 1400


Grüner Baum - Fürth

Gustavstraße 34
90762 Fürth
Germany
,

Teacher

+49/(0)911/2128108
freier Dozent für Tanz & ÄsthetikDiplomdesigner -Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/RegencySeit mehr... read more

Contacts

+49/(0)911/2128108
Helmplatz 1 Humbser Palais
90762 Fürth
Germany
49° 28' 36.2064" N, 10° 59' 28.0824" E

Die Pavaniglia gehört neben der Gaillard, dem Canario
und dem Passo e Mezzo zu den Tänzen,
bei denen freie Soli for Damen & Herren getanzt wurden.
Nach dem Grundgerüst des Tanzes stehen verschieden schwere Soli auf dem Programm,
die die virtuose Verwendung des Schrittmaterials aufzeigen.
Choreographische Spielereien sowie ein Vergleich mit der Pavane d'Espagne
stehen außerdem auf dem Programm.

Ein besonders ausführliches Training
der Grundschritte und Übungen zur Körperhaltung
sind Bestandteil des Kurses.


Dozenten: Peter Hoffmann
Programm: Pavaniglia

Ballettförderzentrum Nürnberg e.V.

Gleißbühlstr. 12 / 1.OG
Nürnberg
Germany
,

Teacher

+49/(0)911/2128108
freier Dozent für Tanz & ÄsthetikDiplomdesigner -Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/RegencySeit mehr... read more

Contacts

+49/(0)911/2128108
Helmplatz 1 Humbser Palais
90762 Fürth
Germany
49° 28' 36.2064" N, 10° 59' 28.0824" E

Mit dem aufkeimenden Handel und Reichtum entstand in Europa des 12., 13. und 14. Jahrhunderts eine faszinierende Hochkultur. Das Spannungsfeld aus Glauben und Kulturen spiegelt sich in der Kunst der Epoche wider. Sie lernen Schreit-, Spring- und Kreistänze. Besonders für Fans der Mittelalter Märkte geeignet.

Kein Tanzpartner erforderlich. Bitte Tanzschuhe mitbringen.

Termin:
Samstag, 24.3.2012
15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sonntag, 25.3.2011
10:30 bis 13:30 Uhr

Bildungszentrum Nürnberg - Südpunkt - Forum für Bildung und Kultur

Pillenreuther Straße 147
Nürnberg
Germany
,

Teacher

+49/(0)911/2128108
freier Dozent für Tanz & ÄsthetikDiplomdesigner -Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/RegencySeit mehr... read more

Contacts

Gewerbemuseumsplatz 1
90403 Nürnberg
Germany
49° 27' 6.1596" N, 11° 5' 1.0644" E

Erfreuen Sie sich an leichten Gesellschaftstänzen
des 17., 18. und 19. Jahrhunderts.
Sie lernen Kreis-, Gassen- oder Quadrillentänze,
die durch Formenvielfalt und das charmante Zusammenspiel
der Tänzer begeistern.

Dieser Kurs ist gut für Tanzbegeisterte
auch ohne festen Tanzpartner geeignet.

Termin:
Samstag, 21.4.2012
15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sonntag, 22.4.2011
10:30 bis 13:30 Uhr


Veranstaltungsort: Gewerbemuseumsplatz 2,Zimmer E 20

Mitzubringen: Leichte Tanzbekleidung und –schuhe.

Bildungszentrum Nürnberg

Gewerbemuseumsplatz 1
90403 Nürnberg
Germany
,

Teacher

+49/(0)911/2128108
freier Dozent für Tanz & ÄsthetikDiplomdesigner -Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/RegencySeit mehr... read more

Contacts

Gewerbemuseumsplatz 1
90403 Nürnberg
Germany
49° 27' 6.1596" N, 11° 5' 1.0644" E