
Die aktuellen Digitalisierungs-Projekte (Gallica, Europeana, Google-Books, der Bibliotheca Augusta, Wolfenbüttel, und BSB, München, etc.) sind durch umfangreiche Bereitstellung von historischem Material eine noch nicht dagewesene Chance für die historische Recherche und Forschung.