Die Reihe „Grundlagen des Barocktanzes“ bietet einmal im Monat in Frankfurt am Main die Gelegenheit, sich ein solides Fundament in der barocken Tanztechnik zu erarbeiten. Der Unterricht ist auf Anfänger (mit und ohne Vorkenntnisse) ausgerichtet, ein Einstieg in die Reihe ist jederzeit möglich. Der Kurs ist natürlich auch für Tänzer bis zu einem mittleren Niveau im Barocktanz geeignet, die ihn zur Konsolidierung ihrer Technik nutzen können. Neben dem Erlernen von Tanztechnik und den verschiedenen Choreographien steht auch immer etwas Theorie auf dem Programm.

Tanz- und Theaterwerkstatt Frankfurt

Schneckenhofstr. 20 H
60596 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Das Spiel der Liebe ist als Wochenendkurs ein Sommerspecial in Rahmen der Frankfurter Reihe „Die Grundlagen des Barocktanzes“.

Wir tanzen am Samstagnachmittag drei Tänze aus einer der wenigen deutschen Quellen des frühen 18ten Jahrhunderts. Ernest August Jayme hat 1717 auf die beliebte Musik von „Aimable Vainqueur“ zwei etwas längere Contredanses choreographiert. Dritter Contredanse im Bunde wird seine Bauernhochzeit „L‘ Nosse de Paysan“ werden.

Tanz- und Theaterwerkstatt Frankfurt

Schneckenhofstr. 20 H
60596 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Adam de la Halle was one of the rare medieval musicians who was able    to compose monophonic and  polyphonic music, he was the last great master  and French poet (trouvère )of all musical genres of the thirteenth century.

His compositions  are  documented in numerous manuscripts, 36 chansons and 18 monophonic Jeu- partis, 16 polyphonic motets and 5 rondeaux.

Spello

Spello
Italy
,

Contacts

Basel
Switzerland
47° 33' 34.614" N, 7° 34' 50.1996" E

5ème Académie Internationale  d’été de l’Ensemble Donaïres

Danse et Musique du Siècle d’or espagnol, Flamenco et danse contemporaine

dirigée par ANA YEPES

pour danseurs et musiciens, professionnels et amateurs

 du vendredi 8 au vendredi 15 juillet 2016

CRD d’Évreux  > Eure/ Normandie / France (1h de Paris)

 

-------------

CRD d’Évreux

12 rue Jean-Jaurès Conservatoire à Rayonnement Départemental de musique, danse et art dramatique de la ville d’Evreux
27000 EVREUX
France
,

Teacher

+33 01 42 49 08 42
Français Née en Espagne, Ana Yepes vit à Paris. Diplômée du Conservatoire Supérieur de Musique de Madrid, elle suit des cours d’analyse et d’harmonie avec... read more

Contacts

+33 01 42 49 08 42
35 rue de Romainville
75019 Paris
France
48° 52' 39.036" N, 2° 24' 4.9968" E

Zeitreise in das 18. Jahrhundert mit Tanz und Musik und prachtvollen barocken Kostümen mit den Basler Barocktänzern und dem Musikensemble Ad Fontes

«Klassik bewegt» lädt ein zu einem Ausflug in das 18. Jahrhundert mit Musik, gespielt auf Instrumenten jener Zeit, getanzten barocken Tänzen und einem Erzähler, der uns durch die Geschichte von Charles Perraults «Dornröschen» führt.

BMW Autohaus Gottstein

Konrad-Zuse-Straße 4
Binzen
Germany
,

"Tanzen muß man sie sehen! ..." Wir erlernen die Tänze aus der Ballszene, die in "Die Leiden des jungen Werther; 16. Junius" ausgeführt sind. Mit einen "Deutschen" nebst Menuett, dem Walzer und dem "Englischen" werden wir uns auf Goethes, Lottes und Werthers Tanz-Spuren begeben.

Marburg

Marburg
Germany
,

Teacher

(0 89) 92333853
Klassische Tanzausbildung, Studium der Schulmusik, Rhythmik und Musikwissenschaft. Seit 1980 Rekonstruktion von historischen Tänzen des 15. - 19. Jahrhunderts... read more

Contacts

+49 6421 31851
Über der Kirch 1
35041 Marburg
Germany
50° 48' 45.2664" N, 8° 43' 33.4812" E

Seminario sobre Danza Barroca para alumnos y profesores del Título Superior en Danza (Coreografía e Interpretación).

Aproximación teórico-práctica sobre el análisis coreológico y musical de las obras paradigmáticas del periodo barroco desde la conceptualización propia en la Teoría de las Artes.

Inmersión en el lenguaje coreutico barroco francés con connotaciones españolas (brazos, manos, uso de castañuelas). Ejercicios de técnica y encadenamientos sobre patrones habituales.

Conservatorio Superior de Danza de Málaga "Angel Pericet"

Cerrojo 5
29007 Málaga
Germany
,

Teacher

+34 619053032
MARÍA JOSÉ RUIZ MAYORDOMO Coreólogo, coreautor, docente e intérprete coreográfico y musical. Doctor en Teoría de las Artes (URJC – Facult. Ciencias Sociales y... read more