
Für einen Maskenball im Fasching 1810 arrangierte Caroline, Königin von Neapel und Napoleons Schwester, eine extravagante Schach-Quadrille: Die Tänzer waren als Schachfiguren (und im altägyptischen Stil!) kostümiert und die Tanztouren simulierten eine (kurze) Partie. Carolines Schachquadrille blieb aber nicht die einzige ihrer Art, denn auch andere Tanz- und Kostümfeste des 19. Jahrhunderts wählten das königliche Spiel zu ihrem Motto.