
Tanzwoche Wiener Tänze anno Strauss.
Tanzwoche Wiener Tänze anno Strauss.
Saturday 6th, Sunday 7th and Monday 8th of December 2014
Schedule 9 hours
Saturday 10am-1pm Sunday 3pm-6pm Monday 2,30pm-5,30pm
Cost € 100,00
Ana Yepes, dancer, choreographer and musician, teaches Baroque Dance according to the french sources of XVII e XVIII centuries by Pierre Rameau, Raoul-Auger Feuillet. Her work on technique and interpretation, as well as the warm-up she proposes are also essential elements of her teaching.
Jácara and Paradetas
Schedule (13 hours)
Saturday 2pm–7pm Sunday 10am–2pm Monday 9,30am-1,30pm
Cost € 150,00
Ana Yepes teaches Spanish baroque dance according to the following sources: Esquivel de Navarro, “Discursos sobre el Arte de Danzado”, Sevilla 1642 and Juan Antonio Jaque “El Libro de danzar”, XVIIth century. Her work on technique and interpretation, as well as the warm-up she proposes are also essential elements of her teaching.
You are cordially invited to the Grand Waterloo Ball to celebrate the victory at the Battle of Waterloo and the dawn of a new era of Peace in Europe.
Time: 7pm – 11pm. Access for changing at 6.30pm. Carriages 11.30pm.
Venue: Royal College of Surgeons, 35-43 Lincoln’s Inn Fields, London WC2A 3PE
Dance: Regency dancing including Quadrilles and ball dances of the period
Musicians: Green Ginger
Dance Mistresses: Dian Campbell, Libby Curzon
Dress code: Period 1815, Officer Mess Dress
Krönungsmusik für Jahrhunderte – wenn dieser Titel zu verleihen wäre, dann käme er Händels Coronation Anthems zu. Dessen Musik begeisterte König Georg II. und die seiner Krönung in Westminster Abbey Beiwohnenden so sehr, dass eines der Stücke seither bei jeder Krönung der britischen Monarchen gespielt wurde.
Eine Variante davon dient auch dem Wettbewerb zur Krönung des Europäischen Fußballs: Die gewaltigen Klänge von Zadok the Priest sind Teil der Hymne der Champions League.
Düstere Zeiten in Florenz – Francesco, der despotische Großherzog von Toskana, hat nur allzu kurz nach dem Tod von Johanna von Österreich seine Maitresse Bianca Cappello zur Ehefrau gemacht. Für die ungeliebten Töchter von Francesco, Eleonore und Maria, bedeutet das nichts Gutes. Wann werden die Kinder der venezianischen Schönheit sie vom Hof verdrängen? Auch Kardinal Ferdinando, Bruder und bis jetzt nächster Erbe des Großherzogs, sieht dunkle Wolken über Florenz aufziehen. Was, wenn Bianca bald einen männlichen Erben präsentieren würde?
La belle danse oder der Barocktanz, so wie wir ihn heute deuten, ist entwickelt nach einem speziellen System von Positionen, Haltungen und Techniken, die geübt werden müssen.
Die fünf Positionen, die spezifische Armhaltung und die technischen Schwierigkeiten fordern ein vorhergehendes Training und Körperbeherrschung
Darum gründete Ludwig XIV. auch die „Académie de la danse“ Mitte des 17.Jhdts.
Zum Beginn des 30. Jahres seines Bestehens lädt der Tanzkreis DANZA VOSOLVIA
zum Silvesterball mit historischen Tänzen ein.
Er findet am 31. Dezember 2014 ab 19 Uhr im katholischen Jugendheim am Martinsberg in Oberwesel statt.
Wir freuen uns, wenn Sie/Ihr in festlicher Kleidung oder in historischen Kostümen kommen/kommt.
Das Programm besteht überwiegend aus geselligen Mitmachtänzen; die Tanzanleitung liegt bei Uwe Schlottermüller/Freiburg. Es spielen Musiker der Gruppe piedi ne(g)ri.
17:30
XVII Ancient Dance Course - Fifteenth Century Italian Court Dance
taught by Chieko Ono
Italian Renaissance Dance Company Belreguardo www.belreguardo.it
For further information :
tel. +39 (0)75 8043548, +39 348 3848819
IL CONVIVIO Cultural Association e-mail: ono.belreguardo@tiscali.it