Ein Programm mit Tänzen des 18. Jahrhunderts, die Goethe in seinen Schriften (Aus meinem Leben, Werthers Leiden) erwähnt. Zur Aufführung kommen verschiedene Menuette, eine Anglaise, ein Deutscher Tanz und ein Figuren-Ländler (Allemande); in Musik gesetzt von Luigi Boccherini, Exaudet, Dittersdorf, Mozart und Beethoven. Tanz: Eine Projekttanzgruppe, Leitung: Ingo Günther. Beginn: 20.00 Uhr, Eintritt frei.

Aufführungsort: Theaterhaus Berlin-Mitte, Wallstr. 32, Bühne im EG (rechter Eingang),U-Bahn Märkisches Museum

Institut für Historischen Tanz Berlin (IHT)

Drewitzer Str. 55 c/o Ingo Günther
13467 Berlin
Germany
,

Performer

(+49) 030 4040624, +49 162 9429 166

Contacts

Ein Programm mit Tänzen des 18. Jahrhunderts, die Goethe in seinen Schriften (Aus meinem Leben, Werthers Leiden) erwähnt. Zur Aufführung kommen verschiedene Menuette, eine Anglaise, ein Deutscher Tanz und ein Figuren-Ländler (Allemande); in Musik gesetzt von Luigi Boccherini, Exaudet, Dittersdorf, Mozart und Beethoven. Tanz: Eine Projekttanzgruppe, Leitung: Ingo Günther. Beginn: 20.00 Uhr, Eintritt frei.

 

Institut für Historischen Tanz Berlin (IHT)

Drewitzer Str. 55 c/o Ingo Günther
13467 Berlin
Germany
,

Performer

(+49) 030 4040624, +49 162 9429 166

Contacts

Die Aufführung "Le Philosophe de Sans-Souci" dem König Friedrich dem Großen gewidmet.
Unveröffentlichte Musik von Friedrich dem Großen, Carl Heinrich Graun, Wilhelmine von Bayreuth, J. S. Bach, usw

 

Die Bedeutung des Kostüms in Szenen im XVIII Jahrhundert, ist noch Quelle von unendlichen Forschungen. Man denke nur daran, daß die Mehrzahl der Elite vom Jahrhundert sich für ihre Kleidung durch Opernsängerinnen und -sänger inspirieren lassen. 

 

                                   Time Travel in Abbazia

 is a ball weekend at the most fashionable and elegant spa of the

      Austro- Hungarian Monarchy in the Croatian Riviera

                             Date: October 1st - 4th, 2015

 

 

Main Features:

Friday, October 2nd, 2015:

Jane Austen Lovers' Sunset Ball in Villa Angiolia

Dresscode: 1790 - 1820

Saturday, October 3rd, 2015:

Opatija

Croatia
,

Teacher

00447967984359
For over ten years, Zsuzsi has been conducting workshops and has been dance mistress at balls in various countries, such as the UK, Malta, Switzerland, Spain,... read more

Contacts

Budapest
Hungary
47° 29' 52.4832" N, 19° 2' 24.846" E

Opatija once belonged to the Austro-Hungarian Monarchy. Till the I. World War its name was Abbazia.

The establishment of Abbazia started in 1844 when Villa Angiolina was built on the seaside by Higinio Scarpa, an italian businessman. But the real booming of the seaside resort came only  later with the expansion of the railway network in the Monarchy. By the end of the 19. century countless villas and hotels had been built for the entertainment of the aristocracy and the bourgeois societies.

 

Opatija

Croatia

Stage de danse du Premier Empire

Le Quadrille Parisien de Simonet

Samedi 15 novembre 13h-16h et Dimanche 16 novembre 10h-13h

Micadanses Studio So Schnell 15 rue Geoffroy l'Asnier 75004 Paris

contact@fantaisiesbaroques.com / 06 89 84 99 34

 

 

Studio Micadanses

15 rue Geoffroy-l´Asnier
75004 Paris
France
,

Teacher

0033 6 89 84 99 34
Irène Feste and Pierre-François Dollé are both professional dancers and teachers specialized in historical dance and especially in french Renaissance, baroque... read more

Contacts

0033 6 89 84 99 34
5 bis, rue de la Ferme
92100 Boulogne-Billancourt
France
48° 49' 53.4648" N, 2° 14' 18.1392" E

Kurs 1 - Jan.-März
Barock
„La Nouvelle Bourgogne“
Passepied - Bourrée - Passepied
Choreografie L.-G. Pécour, Rcl 1707
Diese hübsche, „kleine Suite“ hat Pécour zur Geburt des Duc de Bretagne 1707 geschrieben und seiner Mutter, Madame la Duchesse de Bourgogne, gewidmet. Sie war die Lieblingsnichte von Louis XIV. und war gemäss den Beschreibungen der Zeit eine ausgezeichnete Tänzerin.

Kursdaten: 7., 14., 21., 28. Jan.; 18.,
25. Feb.; 4. und 18. und 25. März
Medium Level

KGH St. Arbogast

Hohlandstr. 7
8404 Oberwinterthur
Switzerland
,

Teacher

+41 (0) 79 586 31 09
  Bernhard Gertsch studierte Schauspiel, Tanz und Gesang und er bildete sich in Alter Musik und historischem Tanz in Basel (Schola cantorum) und Paris (L’Eclat... read more

Contacts

+41 (0) 79 586 31 09
Early Dance & Commedia
Zürich
Switzerland
47° 22' 36.7932" N, 8° 32' 30.0984" E

Historisches Tanzfest mit Okzitanis

Herbei edle Damen und hochwohlgeborene Herren!
Herbei Volk! Tanzet, tafelt und erfreuet Eure Gemüter!

Zum Alten Wirt von Obermenzing

Dorfstr. 39
81247 München
Germany
,

Teacher

Benvenguda und willkommen in Lande Okzitanien! Tretet ein in der okzitanischen Prinzessinnen mystifikante Welt der Wunder des Wohlklangs und der Wandlungen.... read more