Landhotel Aschenbrenner

Ich lade alle Tanzfreunde herzlich zu einen ganzen Nachmittag
mit leichten Tänzen zum Reinschnuppern und Mitmachen.
Diese Tänze sind Gassen und Kreistänze aus drei Jahrhunderten.
Dabei ist die Auswahl der Tänze so getroffen,
dass jeder ohne Vorkenntnisse einfach mitmachen kann.
In den Pausen verwöhne ich meine Gäste
mit Tänzen, Geschichten und Wissenswertem
aus der Renaissance- und Barockzeit.
Natürlich präsentiere ich mich dazu
in entsprechendem Tanzmeisterkostüm.
Die Veranstaltung richtet sich
an alle Tanzbegeisterten und Freunde historischer Tänze,
Kulturforum Logenhaus - Erlangen
Teacher
Contacts

Ich lade alle Tanzfreunde herzlich zu einen ganzen Nachmittag
mit leichten Tänzen zum Reinschnuppern und Mitmachen.
Diese Tänze sind Gassen und Kreistänze aus drei Jahrhunderten.
Dabei ist die Auswahl der Tänze so getroffen,
dass jeder ohne Vorkenntnisse einfach mitmachen kann.
In den Pausen verwöhne ich meine Gäste
mit Tänzen, Geschichten und Wissenswertem
aus der Renaissance- und Barockzeit.
Natürlich präsentiere ich mich dazu
in entsprechendem Tanzmeisterkostüm.
Die Veranstaltung richtet sich
an alle Tanzbegeisterten und Freunde historischer Tänze,
Kulturforum Logenhaus - Erlangen
Teacher
Contacts
Kulturforum Logenhaus - Erlangen

Die Pavaniglia gehört neben der Gaillard, dem Canario
und dem Passo e Mezzo zu den Tänzen,
bei denen freie Soli for Damen & Herren getanzt wurden.
Nach dem Grundgerüst des Tanzes stehen verschieden schwere Soli auf dem Programm,
die die virtuose Verwendung des Schrittmaterials aufzeigen.
Choreographische Spielereien sowie ein Vergleich mit der Pavane d'Espagne
stehen außerdem auf dem Programm.
Ein besonders ausführliches Training
der Grundschritte und Übungen zur Körperhaltung
sind Bestandteil des Kurses.
Dozenten: Peter Hoffmann
Programm: Pavaniglia
Ballettförderzentrum Nürnberg e.V.
Teacher
Contacts
Bildungszentrum Nürnberg - Südpunkt - Forum für Bildung und Kultur

Mit dem aufkeimenden Handel und Reichtum entstand in Europa des 12., 13. und 14. Jahrhunderts eine faszinierende Hochkultur. Das Spannungsfeld aus Glauben und Kulturen spiegelt sich in der Kunst der Epoche wider. Sie lernen Schreit-, Spring- und Kreistänze. Besonders für Fans der Mittelalter Märkte geeignet.
Kein Tanzpartner erforderlich. Bitte Tanzschuhe mitbringen.
Termin:
Samstag, 24.3.2012
15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sonntag, 25.3.2011
10:30 bis 13:30 Uhr
Bildungszentrum Nürnberg - Südpunkt - Forum für Bildung und Kultur
Teacher
Contacts

Erfreuen Sie sich an leichten Gesellschaftstänzen
des 17., 18. und 19. Jahrhunderts.
Sie lernen Kreis-, Gassen- oder Quadrillentänze,
die durch Formenvielfalt und das charmante Zusammenspiel
der Tänzer begeistern.
Dieser Kurs ist gut für Tanzbegeisterte
auch ohne festen Tanzpartner geeignet.
Termin:
Samstag, 21.4.2012
15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sonntag, 22.4.2011
10:30 bis 13:30 Uhr
Veranstaltungsort: Gewerbemuseumsplatz 2,Zimmer E 20
Mitzubringen: Leichte Tanzbekleidung und –schuhe.
Bildungszentrum Nürnberg
Teacher
Contacts

Lernen Sie tanzen wie der Sonnenkönig.
Der Sonnenkönig Ludwig XIV. war ein begeisteter Tänzer und an seinem Hof in Versailles war Tanz ein wesentlicher Bestandteil vieler Feste, Abendunterhaltungen und Theateraufführungen. Langsame und würdevolle, aber auch fröhliche und lebhafte Tänze verliehen den Festivitäten Glanz und spiegelten die Eleganz der höfischen Gesellschaft wider.
In diesem Kurs werden wir uns den einfachen, geselligen Tänze dieser Zeit widmen.
Paarweise Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kurszeiten:
Sa 21. Juli 2012 14.00-18.30 Uhr
So 22. Juli 2012 10.00-14.30 Uhr