"Gemeine oder gesellschaftliche Tänz sind zum gesellschaftlichen Vergnügen erfunden worden; deswegen müssen sie auch so beschaffen seyn, daß Personen, die sich kein Hauptgeschäft aus der Tanzkunst machen, dieselben lernen können. Sie kommen darin überein, daß zwei, und mehrere Personen, gemeinschaftlich nach einer kurzen Melodie, die in Bewegung (Takt) ihren eigenen bestimmten Karakter hat, nach bestimmten Figuren eine bestimmte Anzahl zusammengesetzter Schritte machen, und diese so lange wiederholen, als sie Lust dazu haben." (Tanzmeister Mädel im Jahr 1805)

Tanzstudio Manhardt

Neubaugasse 38
1070 Wien
Austria
,

Teacher

 Der Verein zeitenTANZ ist ein eingetragener Verein, der sich die Schaffung einer lebendigen Szene des historischen Tanzes (1500–1850) in Österreich zum Ziel... read more

Contacts

Wien
Austria
48° 12' 29.4264" N, 16° 22' 25.7484" E

Danza Antica wird 40 Jahre alt. Das wird betanzt!

Mit einfachen Cotillons, Country Dances und Branles aus Renaissance und Barock, zusammen mit Freundinnen und Freunden, Bekannten und noch Unbekannten:

  • 15:00 - 16:00 Kreis- und Reihentänze für die Kleinen.
  • 16:00 - 17:00 Kreis- und Reihentänze auch für die Grossen.
  • 17:00 - 18:30 Country Dances & Contredanses
  • 18:30  20:00 Cotillons

Kaffee und Geburtstagskuchen. Freies Kommen und Gehen. Herzlich Willkommen.

 

Kulturpark

Pfingstweidstr. 16
Zürich
Switzerland
,

Teacher

+41 79 455 37 42
Seit 1980 widmet sich der Verein "Danza Antica" dem historischen Gesellschaftstanz in allen seinen Facetten. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Zürich... read more
+41 (0)79 455 3742

Contacts

+41 (0)79 455 3742
Tellstrasse 31
8004 Zürich
Switzerland
47° 22' 45.1092" N, 8° 31' 44.958" E

Fleuret, Pas de Menuet, Pas de Rigaudon, Pas de Gavotte, Contretemps, Jeté, Balancé: Begriffe, die viele aus den Ballettstunden kennen. Es sind auch die Schritte, die den handfesten englischen Country Dances einen kultivierteren Touch verleihen und sie zur französischen Contredanse adeln. Solche werden im Kurs mit der entsprechenden Haltung eingeübt und getanzt, denn: Jede Person von Welt und Stand sollte mindestens ein «zierlich Menuett» beherrschen.

Fr 28.8., 11.9., 25.9., 23.10., 6.11., 4x, 19:30 – 21:30
Kulturpark
CHF 150.00

Kulturpark

Pfingstweidstr. 16
Zürich
Switzerland
,

Teacher

+41 79 455 37 42
Seit 1980 widmet sich der Verein "Danza Antica" dem historischen Gesellschaftstanz in allen seinen Facetten - vom Quattrocento bis zum Ende des Ancien Régime.... read more

Contacts

Bärengasse 22
8001 Zürich
Switzerland
47° 22' 10.812" N, 8° 32' 11.0976" E

In der Fülle überlieferter Gruppentänze finden sich zahlreiche leichte Country Dances und Contredanses – beste Gelegenheit, um mit Gleichgesinnten vergnügliche Tanzabende zu verbringen und dem Formenrausch der Original-Choreographien zu erliegen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Fr 21.8., 4.9., 18.9., 2.10., 30.10., 5x, 19:30 – 21:30
Kulturpark
CHF 150.00

https://www.vhszh.ch/kursangebot/detail/historische-taenze-17-und-18-jh-...

Kulturpark

Pfingstweidstr. 16
Zürich
Switzerland
,

Teacher

(++41) 079 455 37 42
Swiss dancing group dedicated to historical dance (mainly baroque). Is doing performances, organizing balls and courses. Very nice website. read more read more

Contacts

Bärengasse 22
8001 Zürich
Switzerland
47° 22' 10.812" N, 8° 32' 11.0976" E

Cesare Negri und Fabritio Caroso – ohne diese beiden Herren wäre die europäische Tanzkultur in den Jahren um 1600 ihrer schönsten Blüten beraubt. Diese Paar- und Gruppentänze zelebrieren italienisches Raffinement und sind dennoch dem Boden verhaftet. Wir erarbeiten das wichtigste Schrittmaterial und setzen es in Originalchoreographien aus den Tanzbüchern Negris und Carosos ein. Keine Vorkenntnisse nötig.

La Chiaranzana und andere Perlen

Sa 22.8. / So 23.8., jew. 10:00 – 12:00, 13:30 – 15:30
Kulturpark
CHF 120.00

Kulturpark

Pfingstweidstr. 16
Zürich
Switzerland
,

Teacher

(++41) 079 455 37 42
Swiss dancing group dedicated to historical dance (mainly baroque). Is doing performances, organizing balls and courses. Very nice website. read more read more
+41 (0)79 455 3742

Contacts

Bärengasse 22
8001 Zürich
Switzerland
47° 22' 10.812" N, 8° 32' 11.0976" E

Seit 1980 widmet sich der Verein "Danza Antica" dem historischen Gesellschaftstanz in allen seinen Facetten - vom Quattrocento bis zum Ende des Ancien Régime.

In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Zürich bieten wir jährlich 2 x 5 Tanzabende auf verschiedenen Niveaus an: Beginners - Intermediate - Advanced (Advanced nur für Mitglieder von Danza Antica oder geübte Tänzerinnen und Tänzer). Einen besonderen Höhepunkt bildet jeweils die Organisation und Durchführung des Zürcher Barockballs - seit 2005 alle zwei Jahre.

Danza Antica

+41 79 455 37 42
Tellstrasse 31 Stephan Mester
8004 Zurich
Switzerland
47° 22' 45.1092" N, 8° 31' 44.958" E

Seit 1980 widmet sich der Verein "Danza Antica" dem historischen Gesellschaftstanz in allen seinen Facetten. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Zürich bieten wir jährlich 2 x 5 Tanzabende auf verschiedenen Niveaus an: Beginners - Intermediate - Advanced (Advanced nur für Mitglieder von Danza Antica oder geübte Tänzerinnen und Tänzer). Einen besonderen Höhepunkt bildet jeweils die Organisation und Durchführung des Zürcher Barockballs - seit 2005 alle zwei Jahre.

Danza Antica

+41 79 455 37 42
Tellstrasse 31 Stephan Mester
8004 Zurich
Switzerland
47° 22' 45.1092" N, 8° 31' 44.958" E

The name means: "The spring of old times" 

We are show what is We combined love for history with love for dance. That's where it came from the idea to create dance group "Ver Vetustatis", that is forgotten in the 15th and 16th centuries: costiums, Music, dance whith old choreograph and everyday life

This period is mysterious for us and still full of puzzles and so natural.

POLISH VERSION

Early Dance Ensemble "Ver Vetustatis"

Poland
51° 55' 9.9768" N, 19° 8' 42.4896" E

Das Ensemble Augsburger Geschlechtertanz e.V. setzt sich aus Tänzern und Tänzerinnen unterschiedlichsten Alters aus dem Raum Augsburg zusammen.

Im Zentrum steht die Freude am historischen Tanz und der Erhalt eines Stückes Augsburger Kulturgeschichte: Jeder Tänzer und jede Tänzerin repräsentiert ein festgelegtes Mitglied des Augsburger Patriziats zu Beginn des 16. Jahrhunderts.

Da meist ein bestimmtes Ehepaar eines Augsburger Patriziergeschlechts dargestellt wird, trainieren und treten wir in festen Paaren auf.

Augsburger Geschlechtertanz e.V.

Walter-Heim-Str.10
86150 Augsburg
Germany
48° 20' 26.952" N, 10° 54' 32.004" E