
Discover the diverse world of early dance and experience the connection between movement, music, and beauty through time at this Midsummer Early Dance and Music Virtual Festival!
Midsummer Eve is one of the spirit nights of the year, when the boundaries between the worlds are the thinnest. Let’s use this magic to travel in time! Though science says it is impossible we will use dance & music as our time travel machine. During this virtual Festival we celebrate the longest day of the year with music and dance from 15th to 20th centuries.
Online on Zoom
Teacher
Contacts

A series of 5 notation reading classes, for different levels, via Zoom. Time zone UK
Weekly Classes Thursdays: A: Beginners/Improvers: 6:45pm-8:15pm; C: Intermediate: 8:30pm-9:30pm.
Series 1) April 15th - May 13th;
Series 2) May 27th - June 24th;
Series 3) July 8th - August 5th.
Philippa Waite
Teacher
Contacts
Philippa Waite
Frankfurt am Main
Modern Dance - Zeitgenössichr Tanz und Yoga
Jeden Dienstag und Mittwoch von 17:30-22:00 Uhr
Von Anfänger bis Fortgeschrittene
mit Jörg Wenzel
Modern Dance Zeitgenössischer Tanz Yoga - Kurse Unterricht Workshops - Tanz Yoga Frankfurt am Main
Tanz Yoga Frankfurt
Frankfurt am Main
Fortlaufende Kurse in Modern Dance Zeitgenössicher Tanz und Yoga mit Jörg Wenzel
Tanz Yoga Frankfurt

„La Baviere“ ist eine kleine Tanzsuite bestehend aus einem Menuett und einer Forlane für ein Solopaar. Das Menuett ist vergleichsweise einfach, die Forlane ist insbesondere eine rhythmische Herausforderung.
Die Zeiten sind:
Samstag 13:15-15:45 und 16:30-19:00 Uhr
Sonntag 10:00-12:30 und 13:30-16:00 Uhr
Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim
Teacher
Contacts

Ein beliebter Klassiker – das Damensolo „Folie d'Espagne pour femme“ ist von 1700, die Musik ist von Lully, der 1672 den Urtypus schrieb. Die Choreographie erstreckt sich über 6 Variationen mit jeweils 16 Takten. Wobei wir für jede Variation aber nur 8 Schritte erlernen müssen, denn sie werden jeweils mit dem anderen Fuß startend wiederholt.
Die Zeiten sind:
Samstag 13:15-15:45 und 16:30-19:00 Uhr
Sonntag 10:00-12:30 und 13:30-16:00 Uhr
Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim
Teacher
Contacts

Wenige Teilnehmer, viel Abstand und viel frische Luft – das ist das Konzept des Barocksommers. Die Sarabande ist von mir besonders gut dokumentiert und eignet sich deshalb sowohl für einen perfekten Einstieg als auch für das „Verstehen lernen“ des Barocktanzes. Neben der Tanzpraxis werde ich auch etwas in das Lesen der Notation einzuführen.
Die Zeiten sind:
Samstag 13:15-15:45 und 16:30-19:00 Uhr
Sonntag 10:00-12:30 und 13:30-16:00 Uhr