Aturien eV
Park Schönbusch
Aturien eV

Unterm Lilienwappen des Hauses Bourbon herrschte Ludwig XIV. – mehr Flower Power geht nicht. Die Explosion kreativer Kräfte im Frankreich des Sonnenkönigs wird in Marc-Antoine Charpentiers Musikjuwel »Les Arts Florissans« hymnisch gefeiert. Doch Louis’ Lilie ist eine Schwertlilie, und so muss erst der Frieden die Zwietracht besiegen, ehe die florierenden Künste ihre Schöpferkraft entfalten.
Potsdam
Performer
Contacts
Studio No. 1

Dieser Workshop ist eine Einführung in den Renaissance- und Barocktanz verschiedener europäischer Länder, besonders in Frankreich, Spanien und Italien. Die vergleichende Arbeit zwischen den Tänzen der verschiedenen Länder und der beiden genannten Epochen soll uns die enge Verwandtschaft zwischen ihnen zeigen.
Ein besonderes Augenmerk wird auf das Verhältnis zwischen Musik und Tanz gelegt. Dies ist ein wichtiges Element für die Rekonstruktion des historischen Tanzes. Dies wird für Musiker von großer Nützlichkeit für ihre Interpretation dieser Tanzstücke sein.
Studio No. 1
Teacher
Contacts
Unsere Tanzgruppe ist spezialisiert auf die Aufführung historischer Tänze des 15. und 16. Jahrhunderts. Wir treten regelmäßig im Juli in Nürnberg zu unseren "Hoffesten" auf. Weitere Veranstaltungen sind das Winteraustreiben zum Sonntag Laetare in Nürnberg und der Kathreinstanz im November. An Fasching kehren wir als Schembartläufer zu unseren mittelalterlichen Wurzeln zurück und führen den ältesten Faschingszug Europas an. Unsere Zusammenarbeit mit der tschechischen Musikgruppe Cantus Firmus führt uns regelmäßig nach Budweis in Tschechien.
Foto: W. Budig