Auf den Spuren von Orpheus, Herakles und Persephone führt dieses Sommerseminar in die Unterwelten - mit der Barke des Charon reisen wir vorbei an Kerberos und erreichen Hades und Elysium. Monster und Dämonen der Unterwelt sind in den barocken Opern immer für einen effektvollen Auftritt gut!
 Der Unterricht findet in drei verschiedenen Klassen (Anfänger - Fortgeschrittene) statt:

Niels Badenhop: Anfänger

Pia Brocza: Fortgeschrittene

Bernd Niedecken: Erfahrene

Für die Nachmittags-Kurse können sich die Gruppen auch durchmischen.

Bildungszentrum St. Benedikt, Seitenstetten

Bildungszentrum St. Benedikt und Stift Seitenstetten
3353 Seitenstetten
Austria
,

Teacher

 Der Verein zeitenTANZ ist ein eingetragener Verein, der sich die Schaffung einer lebendigen Szene des historischen Tanzes (1500–1850) in Österreich zum Ziel... read more
0049 30 79700844
Niels Badenhop's Interesse für das Barockzeitalter begann in seiner Jugend in der Rokokoresidenzstadt Ansbach, wo er im Ambiente einer Fürstenresidenz das... read more
+49 761 54242
Bernd Niedecken studierte klassischen und modernen Tanz in Freiburg und Straßburg. Er arbeitete als Tänzer am Freiburger Stadttheater und in... read more

Contacts

Wien
Austria
48° 12' 29.4264" N, 16° 22' 25.7484" E

In diesem Workshop wollen wir eine abwechslungsreiche Mischung von Gruppentänzen aus verschiedenen Ländern tanzen. Auf dem Programm stehen Choreographien unterschiedlicher Typen wie Gassentänze, Cotillons, Quadrillen aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert.

Für diesen Tanzworkshop ist Tanzerfahrung wünschenswert. Bitte bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe oder ähnliches mitbringen. Ein Partner wird für die Anmeldung nicht benötigt!

 

Bürgerhaus Ginsheim

Frankfurter Str. 39
65462 Ginsheim-Gustavsburg
Germany
,

Teacher

04103 - 16364
Schon in Schulzeiten hat Birte Hoffmann ihre Liebe zum Historischen Tanz entdeckt. Inzwischen hat sie jahrzehntelange Erfahrung im Unterrichten und... read more

Contacts

Danza Vosolvia lädt ein zum 24. Sommertanzkurs TAPAS Y ZAPATEADOS

In diesem Sommer wird Oberwesel am Rhein heißer und exotischer als je zuvor.

Die Morgenstunde von Lieven Baert ist der Technik und dem Repertoire des 17. Jahrhunderts gewidmet, die von Esquivel und Maestro Jaque niedergeschrieben wurden.
Improvisationen zum Canario mit ZapateadoKombinationen beendet die morgendliche Klasse.

Oberwesel

Oberwesel
Germany
,

Teacher

+49 (0)6131 / 233375
Performing group dedicated to dances from 15th to 19th centrury read more read more
+32-9-228.01.55
English Lieven Baert began his career in 1981 in Ghent, Belgium, and has studied with Elizabeth Aldrich, Ingrid Brainard, Angene Feves, Andrea Francalanci,... read more

Contacts

++49(0) 6131 / 233375
Münsterstraße 14
55116 Mainz
Germany
49° 59' 57.984" N, 8° 15' 44.172" E
+32-9-228.01.55
Scheldestraat 109 IHDP vzw, c/o Lieven Baert
9040 Gent
Belgium
51° 2' 59.334" N, 3° 45' 1.8612" E

THE MAGIC OF THEATRE

Nordic Baroque Dancers at Löftadalen Conservatory, Åsa, Sweden
Beginners and intermediate level, 19-26 July
Advanced and professional level, 9-16 August

Welcome to our 7th edition, focusing on the magic of theatrical dancing!
Teachers: Charlotte Bell, Deda Cristina Colonna, Hubert Hazebroucq, Marie-Geneviève Massé, Karin Modigh, Lena Cederwall Broberg, Ottilia Bergström

Löftadalen Conservatory

Folkhögskolevägen 19 / Åsa / Kungsbacka S
Åsa
Sweden
,

Teacher

HUBERT HAZEBROUCQ is a professional dancer, choreographer and teacher specialized in historical dances since 1998. He has performed with many Baroque and... read more
Nordic Baroque Dancers is made up of professional dancers who are convinced that the 17th and 18th-century dance arts still have something to say to us today.... read more
+46 (0)70 7885310 (Sweden) or +33 (0)6 25794820 (France)
Karin Modigh is a choreographer, stage director, creator and teacher, who discovered early dance at the age of 15. She is a native of Sweden living in Paris,... read more
+39 348 3100197
Deda Cristina Colonna graduated in ballet from Istituto Musicale Brera di Novara and Ecole Supérieure d’Etudes Chorégraphiques in Paris. She holds a degree in... read more
02 43 95 26 14
Chorégraphe et directrice artistique de la Compagnie de danse l’Éventail, Marie-Geneviève Massé est l’une des figures majeures de la danse baroque aujourd’hui... read more

Contacts

Stockholm
Sweden
59° 19' 57.7344" N, 18° 3' 56.2536" E

20. Etappe für Alte Musik auf BURG FÜRSTENECK
„Musica Antiqua Venetiae – Alte Musik aus Venedig“

http://www.altemusik.burg-fuersteneck.de/

In Zusammenarbeit mit dem Ensemble "Oni Wytars"

13. bis 15. März 2020

BURG FÜRSTENECK - Academy for vocational and cultural trainings

Am Schlossgarten 3
D-36132 Eiterfeld
Germany
,

Teacher

+49 (6672) 92020
BURG FÜRSTENECK is an academie for cultural and vocational trainings in the centre of Germany. During your workshop you live in renewed rooms inside the... read more

Contacts

+49 (6672) 92020
Am Schlossgarten 3
D-36132 Eiterfeld
Germany
50° 46' 31.332" N, 9° 48' 34.164" E

Danza Vosolvia lädt ein zum 24. Sommertanzkurs nach Oberwesel: Tapas y Zapateados

Wir werden spanische und italienische Tänze des 16. und 17. Jahrhunderts bei zwei hervorrangenden Dozenten lernen: Lieven Baert und Jaime Puente

Neben höfischen Tänzen (Esquivel und Jaque)  werden auch spanische Folkloretänze mit Kastagnetten unterrichtet. An einem Nachmittag werden wir zusammen leckere Tapas zubereiten und genießen.

 

 

 

Jugendgästehaus Oberwesel

Auf dem Schönberg
55430 Oberwesel
Germany
,

Teacher

+ 34 660 44 79 04
+32-9-228.01.55
English Lieven Baert began his career in 1981 in Ghent, Belgium, and has studied with Elizabeth Aldrich, Ingrid Brainard, Angene Feves, Andrea Francalanci,... read more

Contacts

++49(0) 6131 / 233375
Münsterstraße 14
55116 Mainz
Germany
49° 59' 57.984" N, 8° 15' 44.172" E

In this workshop with Guillaume Jablonka we work on to pantomime dances from historical sources:
"Le Peintre amoureux de son Modele" from the Ferrère-Manuscript (1782)
Anacreonte: Ballo Pantomimo from the Parma-sources.

For intermediate and advanced.

Date:   30th of May to 1st of June 2020 / 30. Mai bis 1. Juni 2020

Times:    Friday, Saturday and Sunday/Fr, Sa und So, 09:30 - 12:30 and/und 14:00 - 17:00

Wien

Josefsplatz
Wien
Austria
,

Teacher

 Der Verein zeitenTANZ ist ein eingetragener Verein, der sich die Schaffung einer lebendigen Szene des historischen Tanzes (1500–1850) in Österreich zum Ziel... read more
His career as a dancer took him to the Ballet du Nord (Roubaix, France) where he met Jean Guizerix and Wilfride Piollet and then integrated their Barres... read more

Contacts

Wien
Austria
48° 12' 29.4264" N, 16° 22' 25.7484" E

Um die Eleganz der noblen Tänze am französischen Hof zu erwerben, ist gutes Training erforderlich. In diesem Kurs werden wir versuchen Stil und Ausführung des Barocktanzes zu veredeln. Das bedeutet viel Basistraining:
- Arbeit an Körperhaltung
- Armhaltung und - führung
- Schritt- und Positionsgenauigkeit
- Dazu gibt es auch viel Körpertraining und auch Arbeit auf der Gymnastikmatte.

Wien

Wien
Austria
,

Teacher

 Der Verein zeitenTANZ ist ein eingetragener Verein, der sich die Schaffung einer lebendigen Szene des historischen Tanzes (1500–1850) in Österreich zum Ziel... read more
+49 761 54242
Bernd Niedecken studierte klassischen und modernen Tanz in Freiburg und Straßburg. Er arbeitete als Tänzer am Freiburger Stadttheater und in... read more

Contacts

Wien
Austria
48° 12' 29.4264" N, 16° 22' 25.7484" E

Meneutt solo - à deux - à quatre - à huit?
Pas de Menuet à deux - à trois mouvements?
Streng nach Anweisung der Tanzmeister oder figuriert nach eigenem Geschmack?

Unsere Vorbilder: Gottfried Taubert - Rechtschaffener Tanzmeister aus Leipzig (1717) sowie figurierte Menuett-Choreographien des 18. Jahrhunderts (Slow Minuet von Mr. Caverly, Georg Links Menuett für zwei oder vier Paare, ...).

Unser Ziel: Die Grundform + wichtigsten Schritte des Menuetts erlernen und durch Variationen erweitern!

Tanzstudio Manhardt

Neubaugasse 38
1070 Wien
Austria
,

Teacher

 Der Verein zeitenTANZ ist ein eingetragener Verein, der sich die Schaffung einer lebendigen Szene des historischen Tanzes (1500–1850) in Österreich zum Ziel... read more

Contacts

Wien
Austria
48° 12' 29.4264" N, 16° 22' 25.7484" E

Il Contrapasso
Diesen Tanz hält Fabritio Caroso in seinen Büchern Il Ballarino (Venedig 1581) und Nobiltá di Dame (Venedig 1600) in verschiedenen Varianten fest: Als Choregraphie für ein Paar oder für drei oder mehr Paare, welche im Kreis aufgestellt mehrere Ketten-Figuren tanzen. Unprätentiöse, immer wiederkehrende Schrittkombinationen sowie das Flechten der Raumwege in zahlreichen Begegnungen prägen den geselligen Charakter dieses Tanzes.

Tanzstudio Manhardt

Neubaugasse 38
1070 Wien
Austria
,

Teacher

 Der Verein zeitenTANZ ist ein eingetragener Verein, der sich die Schaffung einer lebendigen Szene des historischen Tanzes (1500–1850) in Österreich zum Ziel... read more

Contacts

Wien
Austria
48° 12' 29.4264" N, 16° 22' 25.7484" E