
Ces cours s’adressent à tous ceux qui s'intéressent à la danse du 15ème au 18ème siècles. Amateurs, curieux, musiciens, chanteurs, acteurs, chercheurs, pourront s’initier à des danses telles que Bassadanza, Passamezzo, Gailiarda, Balletto, Menuet, Sarabande, Bourrée, Chaconne et d'autres danses du répertoire italien et français.
Les deux niveaux proposés débutants / intermédiaires et intermédiaires / avancés permettent d'accueillir des danseurs professionnels ainsi que des stagiaires avancés en danse
DNA Dance Arts School
Teacher
Contacts

Cet année nous avons le plaisir d’accueillir comme professeurs, Bernadette JACQUET et Stéphane QUEANT de la compagnie Bassa Toscana. Cecilia Gracio Moura pour la danse baroque.
Dates
Vacances de février
Du lundi 17 au samedi 22 février 2020
Studio Kim-Kan
Teacher
Contacts
Métros Jourdain ou Gambetta
Studio Kim-Kan

Nach Terpsichore, der griechischen Muse des Tanzes, benannte Michael Praetorius 1612 seine gewaltige Musiksammlung mit über 300 Tänzen und Balletten – eine wahre Schatzruhe schönster Tanzmusik und eine kulturhistorisch unschätzbar wertvolle Quelle. Praetorius, Hofkapellmeister am Hof von Braunschweig Wolfenbüttel, arbeitete dabei mit dem französischen Geiger und Tanzmeister Francisque Caroubel und dem Hoftanzmeister Anthoine Emeraud zusammen. Es sind viele Tänze darunter, deren Bezeichnungen wir von der Orchésographie von Arbeau kennen: verschiedene Branles, Couranten, Gaillarden, Volten.
Benediktbeuern
Teacher
Contacts

Historisches Tanzen in einer gemütlichen Gasthausatmosphäre mit Livemusik.
Die Musikgruppe Lakritz spielt zum Tanze auf. Mehr Stücke aus der Renaissance.
Es gibt einige Vorführtänze durch die Tanzgruppe SPEZZATO und viele Mitmachtänze.
Die Choreographien der Mitmachtänze werden vom Tanzleiter angesagt, so das jeder mittanzen kann.
Historische Gewandung erwünscht, aber nicht verpflichtend.
Zeitalter: Mittelalter bis Renaissance
Martins Schlössl
Performer
Contacts
Martins Schlössl

DANZANDO CON LEONORA
Spettacolo di Danza Rinascimentale in occasione del 500 anniversario della nascita di Cosimo I, che ricrea il matrimonio fra il Gran Duca e la Duchessa spagnola, Leonora di Toledo nel 1539 a Firenze.
Sant Marks English Church , Firenze
Sabato 21 dicembre, alle ore 15
Via Maggio, 18, Firenze
Direzione artistica, Sofia Grande
Coreografie e ricostruzione coreografica, Marco Bendoni e Bruna Gondoni