19th century

Nouveau Quadrille Francaise > Der kaiserliche Prinz <
Tänze der Großen Ballsaison des 19. Jahrhunderts aus Frankreich

Für den kaiserlichen Prinz von Frankreich, Prince Imperial Napoleon Eugene, einziger Sohn von Kaiserin Eugénie de Montijo und Kaiser Napoléon III (der französischer und Schweizer Staatsbürger war) choreographierte und komponierte die Société Académique des Professeurs de danse von Paris (zu dessen Präsidenten der französische Tanzlehrer Henry Cellarius gehörte) eine schöne neuartige Quadrille, die Quadrille Prince Impérial.

Basel

Basel
Switzerland
,

Teacher

+49 1605860040
Englisch Sylvia Hartung reconstructs, choreographies and teaches social (ballroom) dances of the 19th and 20th century from Europe and North America since 2005... read more

Contacts

Switzerland
47° 33' 10.8792" N, 7° 35' 6.8964" E

Tänze der stilvollen Bälle aus der Kaiserzeit bis in die Goldenen Zwanziger
Programm zum Jubiläum der TANZEREI Fürth

Sonnabend 19.03.2011
11:00 – 14:00 Uhr Quadrille Française (original: 1885, A. Freising, Berlin)
14:30 – 16:30 Uhr Solo Charleston (Basics mit Choreographie)

Sonntag 20.03.2011
11:00 – 14:00 Uhr Polka tremblante, Rheinländer, Galop Quadrille
14:30 – 15:30 Uhr Paartanz- Charleston (Schrittkombinationen)
Kursort - Tanzsaal
TANZEREI Schule für Tanz GbR | Kaiserstraße 175 | 90763 Fürth | www.tanzerei.de

Die Kosten

Tanzschule Tanzerei Fürth

Kaiserstraße 175
90763 Fürth
Germany
,

Teacher

+49 1605860040
Englisch Sylvia Hartung reconstructs, choreographies and teaches social (ballroom) dances of the 19th and 20th century from Europe and North America since 2005... read more

Contacts

+49 1605860040
Glashütter Str. 47b .creanc. Tanz & Kreativwerkstatt | Balltanzschule Dresden
01309 Dresden
Germany
51° 2' 32.2476" N, 13° 47' 27.0312" E

Learn Regency Dances. Following the written notation while watching the animation has proved to be an excellent way of quickly understanding the structure of a new dance

Regency Dances .org - dance descriptions with animation

Winchester
United Kingdom
51° 3' 35.1756" N, 1° 18' 36.5112" W

Contredanses, Francaises und Ecossaises, Quadrilles, Cotillons, welche bei Hof getanzt werden, herausgegeben von Herrn Lauchery und G. Riebe, königliche Solo-Tänzer in Berlin
Aus: W. G. Beckers Taschenbuch zum geselligen Vergnügen, aus den Jahren 1822 bis 1826

Wie bei allen unseren Kursen brauchen Sie keinen Partner mitzubringen.
Kursleitung: Pia Brocza.

Kurszeiten:
Freitag 18.30-20.30h, Samstag 10.30-14.30h

Preis: 66 € (zeitenTANZ-Mitglieder: 54 €)

Anmeldung (bitte bis 16. Mai) und nähere Information: → Kontakt

Tanzraum Rosalia Chladek

Hahngasse 24- 26
1090 Wien
Austria
,

Teacher

Contacts

Eine Veranstaltung der Landesarbeitsgemeinschaft Tanz Hessen e.V. vom 7.-8. Mai 2011 in Oberursel

Tänze wie für das Hessentagspaar 2011 aus Oberursel geschaffen.

Sporthalle der Grundschule am Eichwäldchen

Eichwäldchenweg 6 Sporthalle der Grundschule am Eichwäldchen
61440 Oberursel (Taunus)
Germany
,

Teacher

+49 1605860040
Englisch Sylvia Hartung reconstructs, choreographies and teaches social (ballroom) dances of the 19th and 20th century from Europe and North America since 2005... read more

Contacts

06196 / 86996
Sachsenstr. 6
65824 Schwalbach
Germany
50° 9' 44.532" N, 8° 31' 5.592" E

Eine Veranstaltung der Landesarbeitsgemeinschaft Tanz Hessen e.V. vom 5.-6. März 2011 in Bad Homburg v.d.H.

Anläßlich der 20-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Marienbad und Bad Homburg v.d.H. lernen wir ländliche Volkstänze und bürgerliche Balltänze aus Böhmen kennen. Jitka Bonušová und Jan Pumpr spezialisieren sich nicht nur auf Balltänze des 19. Jahrhunderts, sondern sehen sich durch ihre langjährige Zusammenarbeit mit Dr. Eva Rejšková und Prof. Dr. Radek Rejšek und Jitkas Schwiegervater... mehr Prof. Bonuš ganz in der Tradition des tschechischen Volkstanzes.

Sporthalle der Friedrich-Ebert-Schule

Unterer Mittelweg 24 Sporthalle der Friedrich-Ebert-Schule
61352 Bad Homburg v.d.H.
Germany
,

Teacher

Jitka Bonušová und Jan Pumpr spezialisieren sich nicht nur auf Gesellschaftstänze des 19. Jahrhunderts, sondern sehen sich durch ihre längjährige... read more
Jitka Bonušová und Jan Pumpr spezialisieren sich nicht nur auf Gesellschaftstänze des 19. Jahrhunderts, sondern sehen sich durch ihre längjährige... read more

Contacts

06421 / 44067
Fichtestr. 3
35039 Marburg
Germany
50° 47' 37.392" N, 8° 45' 51.768" E

Jitka Bonušová und Jan Pumpr spezialisieren sich nicht nur auf Gesellschaftstänze des 19. Jahrhunderts, sondern sehen sich durch ihre längjährige Zusammenarbeit mit Dr. Eva Rejšková und Prof. Dr. Radek Rejšek und Jitkas Schwiegervater Prof. Bonuš voll in der Tradition des tschechischen Volkstanzes. Bisher unterrichteten sie außer in Tschechien in Deutschland, Frankreich, Japan und den USA.

Jan Pumpr

Španielova 38 / 1275 Tschechien
16300 Praha 6

Jitka Bonušová und Jan Pumpr spezialisieren sich nicht nur auf Gesellschaftstänze des 19. Jahrhunderts, sondern sehen sich durch ihre längjährige Zusammenarbeit mit Dr. Eva Rejšková und Prof. Dr. Radek Rejšek und Jitkas Schwiegervater Prof. Bonuš voll in der Tradition des tschechischen Volkstanzes. Bisher unterrichteten sie außer in Tschechien in Deutschland, Frankreich, Japan und den USA.

Jitka Bonušová

Španielova 38 / 1275 Tschechien
16300 Praha 6

Saint-Petersburg Historical Dance Club is in fact a successor of many dancing communities of Saint-Petersburg, both having names or nameless that used to involve and unite those, who have been keen on studying and recreating ancient dances for more than 10 years already. Since February 2001 till August 2006 all groups of the Club were part of Historical Dance School “Villanella”. We opened new academic year 2006-2007 in a new kind.

Saint-Petersburg Historical Dance Club

Sankt-Petersburg
Russia
59° 56' 20.5404" N, 30° 18' 56.826" E