
A baroque Bal in costume is organised by festival Les Chemins de Tolerance in Valleraugue (south of France) on Saturday July 30th. It will be led by Guillaume Jablonka. A preparatory workshop of 3 days is also organised.
A baroque Bal in costume is organised by festival Les Chemins de Tolerance in Valleraugue (south of France) on Saturday July 30th. It will be led by Guillaume Jablonka. A preparatory workshop of 3 days is also organised.
Guillaume Jablonka will give a one week course in French Baroque Dance during the Academie du Capriccio Francais in Barcelona from July 18th till 22th, every day from 9.30 till 12.30. This workshop is open to dance students of all levels but who already know the basic steps. Contact and infos : http://www.academie.capricciofrancais.com
In May 2016, the main opera production at Internationale Händel-Festspiele Göttingen will be Händel’s Imeneo, featuring six dancers from Sigrid T'Hooft's company Corpo Barocco.
The staging uses baroque gestures and choreography, and is lit by candles.
Seit 1987 veranstaltet die Gruppe ASPECTE unter der Leitung von Prof. Matthias Weilenmann (Hochschule der Künste Zürich) Meisterkurse mit ganzheitlichem Ansatz. In diesem Jahr hat er als weitere Dozenten Susanna Borsch (Blockflöte), Mechthild Karkow (Violine), Eva Maria Pollerus (Cembalo), Jesper Christensen (Generalbass) und Bernd Niedecken (Barocktanz) mit ins Team geholt. Das Thema lautet "ORNAMENTIK... zur Geschichte des Schönen". Bei Anmeldung bis zum 21. April gibt es eine Frühbucher-Rabatt.
Barok dance workshop, La Transilvanie de Mr Balon. Saturday May 21 10 AM-1 PM and Sunday 22 May 10 AM-1 PM.
Located in the heart of Paris, in the Studios Micadanses, we propose to learn this couple dance, accompaign with a precise work on the barok technique and its specific arm work.
All levels welcome.
Informations and fees : contact@fantaisiesbaroques.com or +33 6 89 84 99 34
Module 1: August 19th to 22nd
Friday afternoon to Monday lunch-time
Module 2: August 22nd to 25th
Monday afternoon to Thursday lunch-time
Module 3: August 25th to 29th
Thursday afternoon to Monday evening
Course finishes with a party & buffet.
Full details will be available soon.
For notification, please join our mailing list.
STAGE DE DANSE BAROQUE :Le Rigaudon de Mr Balon
Samedi 9 avril, 10h-13h Noces
Dimanche 10 avril, 10h-13h Noces
Nous poursuivons notre travail sur le répertoire des danses de bal
chorégraphiées par Mr Balon et nous aborderons "Le Rigaudon de Mr Balon"
du XIIe Recueil de danses pour l'année 1714.
Partition :
http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k8586968/f162.image.r=res%20841
Die Reihe „Grundlagen des Barocktanzes“ bietet einmal im Monat in Frankfurt am Main die Gelegenheit, sich ein solides Fundament in der barocken Tanztechnik zu erarbeiten. Der Unterricht ist auf Anfänger (mit und ohne Vorkenntnisse) ausgerichtet, ein Einstieg in die Reihe ist jederzeit möglich. Der Kurs ist natürlich auch für Tänzer bis zu einem mittleren Niveau im Barocktanz geeignet, die ihn zur Konsolidierung ihrer Technik nutzen können. Neben dem Erlernen von Tanztechnik und den verschiedenen Choreographien steht auch immer etwas Theorie auf dem Programm.
Das Spiel der Liebe ist als Wochenendkurs ein Sommerspecial in Rahmen der Frankfurter Reihe „Die Grundlagen des Barocktanzes“.
Wir tanzen am Samstagnachmittag drei Tänze aus einer der wenigen deutschen Quellen des frühen 18ten Jahrhunderts. Ernest August Jayme hat 1717 auf die beliebte Musik von „Aimable Vainqueur“ zwei etwas längere Contredanses choreographiert. Dritter Contredanse im Bunde wird seine Bauernhochzeit „L‘ Nosse de Paysan“ werden.
Zeitreise in das 18. Jahrhundert mit Tanz und Musik und prachtvollen barocken Kostümen mit den Basler Barocktänzern und dem Musikensemble Ad Fontes
«Klassik bewegt» lädt ein zu einem Ausflug in das 18. Jahrhundert mit Musik, gespielt auf Instrumenten jener Zeit, getanzten barocken Tänzen und einem Erzähler, der uns durch die Geschichte von Charles Perraults «Dornröschen» führt.