Workshop

A class is a session of an hour or two

Neben dem Tanzen in der Gasse ("Englische Tänze"), das Thema der ersten beiden Termine war, wurde im 18. Jahrhundert das Tanzen in der Karree-Aufstellung eine beliebte Form. Hierbei stehen sich zwei Paare gegenüber (kleines Quadrat), oder vier Paare stehen auf den Seiten eines Quadrats (der späteren Quadrilleform), es gibt aber auch entsprechende Tänze für 12 oder 16 Personen. Diese Form nannte man dann sehr originell "Contredanse Françoises". Einer der Nachfahren aus dem frühen 19.

Darmstädter Schloss

Darmstadt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

Schloss Fasanerie
36124 Eichenzell
Germany
50° 29' 44.3292" N, 9° 41' 58.1532" E

 

Un joli bouquet de danses de Playford et de la Renaissance française:

Cherping of the Lark, Shepherd's Holiday, Hoboeken Dans, La Coranto, Danse du Chandelier  ... et autre Playford.

Il ne faut pas connaître les danses, tout sera montré, mais il serait favorable de les saisir avec facilité.

Man braucht die Tänze nicht zu kennen, alles wird ge-zeigt, aber man sollte sie leicht abnehmen können.

Alles Nötige wird auch in Deutsch erklärt.

Musique en CD et live, avec petit bal final.

 

Château d'Yverdon-les-bains

Case postale 968
1401 Yverdon-les-Bains
Switzerland
,

Teacher

Contacts

0041 32 489 25 82
Theatergasse 12
4500 Solothurn
Switzerland
47° 12' 25.1064" N, 7° 32' 16.8108" E

 

Tänze im Kreis, Schlängelreien, zu dritt und solo; stets natürlich bewegt; zu Musik aus dem 13. Jh.: 

Rimpferei 'Sumer ist înkomen nû', Carole "C'est la gieus", Tempus est iocundum  (Carmina Burana; Armtanz), Processio saltando (Echternach).

Keine Vorkenntnisse nötig. Tänze leicht bis mittel.

Zu Sang und Klang von Schalmei, Flöten, Citole, Fidel, live!  

Alle sind willkommen, mit oder ohne historisches Kleid.

 

Sonntag-Kurs  10.15––17.00 (Pause 13h-14.30) auf  Schloß Lenzburg (Rittersaal)

Schloss Lenzburg

Lenzburg
Switzerland
,

Teacher

Contacts

0041 32 489 25 82
Theatergasse 12
4500 Solothurn
Switzerland
47° 12' 25.1064" N, 7° 32' 16.8108" E

Lernen Sie dieses wundervolle Beispiel eines Medley-Tanzes von Landrin kennen.  Der australische Tanzmeister John Gardiner-Garden gibt einen Einblick in die Tänze der 2. Häfte des 18. Jahrhunderts.

Beim "Potpourri cotillion of the 1760s"  tanzen 4 Paare in der typischen Tanzaufstellung, wie man sie auch von der Quadrille späterer Zeiten kennt.

Der Workshop ist geeignet für Interessierte des historischen Tanzes mit Vorkenntnissen aus Barock oder dem 19. Jahrhundert.

 

Potsdam

14476 Potsdam
Germany
,

Teacher

(02) 62811098
Dr John Gardiner-Garden is a dance teacher, researcher, performer, leader, choreographer, organiser and musician (on hurdy-gurdy, border pipes and wooden flute... read more

Contacts

Niels-Bohr-Ring 19 c/o Frank Ditzel
14480 Potsdam
Germany
52° 22' 26.85" N, 13° 8' 11.8932" E

Das Menuett – wie kein anderer spiegelt dieser Tanz die Noblesse, Anmut und Eleganz eines ganzen Zeitalters wider, das durch den Sonnenkönig und seinen glanzvollen Hof in Versailles geprägt wurde. Bis weit ins 19. Jahrhundert hinein galt das Menuett in seinen verschiedenen Formen als „Königin der Tänze“ und bildete den Höhepunkt eines jeden Fests.

Jener Eleganz und Anmut wollen wir in diesem Kurs nachspüren und uns einer Menuett-Choreographie aus der Feder des französischen Tänzers, Choreographen und Verlegers Jacques Dezais widmen.

Burg Rothenfels

97851 Rothenfels
Germany
,

Teacher

Beate Knobloch studierte Blockflöte und erhielt ihre tänzerische Ausbildung von namhaften Spezialisten wie B. Niedecken, M. Lehner, A. Francalanci, B. Segal, L... read more

Contacts

(++49)09393 99999
97851 Rothenfels
Germany
49° 54' 28.044" N, 9° 33' 26.8632" E

 

Rappel : Atelier de danse baroque, vendredi 7 février de 19h à 22h, à Micadanses 15 rue Geoffroy l'Asnier 75004 Paris, studio So Schnell.
Nous continuerons notre travail en profondeur sur les pas de bases de la technique de la Belle-Danse, en élargissant le spectre des qualités (lent-rapide, glissé-sauté, haut-bas), puis en fin d'atelier nous danserons une ou deux contredanses de Feuillet ou John Essex.
A vendredi !  

 

Studio Micadanses

15 rue Geoffroy-l´Asnier
75004 Paris
France
,

Teacher

0033 6 89 84 99 34
Irène Feste and Pierre-François Dollé are both professional dancers and teachers specialized in historical dance and especially in french Renaissance, baroque... read more

Contacts

0033 6 89 84 99 34
5 bis, rue de la Ferme
92100 Boulogne-Billancourt
France
48° 49' 53.4648" N, 2° 14' 18.1392" E

L'Humor Bizzarro Early Dance & Music Summer Workshop

13th edition – Rome (Italy) July 27th – August 3rd, 2014
Location: Scuola Popolare di Musica di Testaccio

16th Century Italian Dances: Claudia Celi
17th and 18th Century European Dances: Ilaria Sainato
19th Century Social Dances: Paolo Di Segni
Baroque Oboe: Angela Paletta
Percussion: Federico Occhiodoro
Recorder: Marco Rosa Salva

Scuola Popolare di Musica di Testaccio

Piazza Giustiniani 4/a
Roma
Italy
,

Teacher

PAOLO DI SEGNI Born in Switzerland in 1960, Maestro Di Segni started his musical education following the Jaques-Dalcroze method. He specialized in historical... read more
  Claudia Celi specialized in Early Dance with Barbara Sparti, Francine Lancelot, Shirley Wynne, Angene Feves, Cecilia Grácio Moura. She teaches Dance History... read more
(+39) 328-3645555
Dance company legally incorporated in 1992. Promotes dance performance from Renaissance to 19th century. Organizes the early dance & music summer workshop... read more

Contacts

(+39) 328-3645555
via Gradoli, 56
00189 Roma
Italy
41° 58' 3.648" N, 12° 26' 2.2452" E

MEISTER DER EMPFINDSAMKEIT
Musik & Tanz der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts

Dozenten
Matthias Weilenmann, Blockflöte
Eva Maria Pollerus, Cembalo
Bernd Niedecken, Tanz

Musikakademie Schloss Weikersheim

Marktplatz 12
97990 Weikersheim
Germany
,

Teacher

+49 761 54242
Bernd Niedecken studierte klassischen und modernen Tanz in Freiburg und Straßburg. Er arbeitete als Tänzer am Freiburger Stadttheater und in... read more

Contacts

0621 / 83 21 270
Kalmitstr. 24 Ansprechpartner: Thomas Rainer
Mannheim 68163
Germany
49° 27' 54.5148" N, 8° 28' 6.0708" E

In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit Contraddanze, die G. Magri in seinem berühmten Trattato Teorico-Pratico di Ballo (Neapel 1779) veröffentlichte. Entworfen hatte er sie für die Bälle der gehobenen neapolitanischen Gesellschaft. Auch bei unserem Kurs wird es recht nobel zugehen, denn wir tanzen diesmal zu Livemusik!

Kursleitung:  Pia Brocza

Kurszeiten:  FR 17-20h, SA 15-18h

Preis:   66 €,  zeitenTANZ-Mitglieder: 54 €

Anmeldung bitte möglichst bis 1.5.2014

Tanzstudio Manhardt

Neubaugasse 38
1070 Wien
Austria
,

Teacher

Contacts

The Edinburgh Baroque Weekend is a dance workshop suitable for a wide audience including musicians playing baroque music, dancers who would like  to learn more about historical dance as well as people who are generally interested in baroque art and dancing.

12 hours workshop is divided between two days. Each day consists of two sessions: morning (from 10 till 13) and afternoon (from 13 till 17).

Morning sessions include technical training and familiarisation with different baroque dance and music forms such as chaconne/passacaille, bourrée, minuet, gavotte.

Gaita

25 Haddington Place 1F1
EH7 4AF Edinburgh
United Kingdom
,

Teacher

+46 (0)70 7885310 (Sweden) or +33 (0)6 25794820 (France)
Karin Modigh is a choreographer, stage director, creator and teacher, who discovered early dance at the age of 15. She is a native of Sweden living in Paris,... read more

Contacts

United Kingdom
55° 22' 40.9836" N, 3° 26' 9.5028" W