
Music and dance have always been inspiring and connecting people.
You are kindly invited to Music school Ormož, once part of the Ormož castle complex, to experience Renaissance, Baroque and Classical music in all its glory with the guidance of our outstanding lecturers.
de J.B. LULLY
*Stage de production d'opéra baroque*
Sandrah Silvio : Chant et Chef d'orchestre
avec pour la 1ere fois la participation exceptionnelle de Bernard FOURTET à la
Sacqueboute et au Serpent !
Zum diesjährigen Ball haben wir den Zauber der Serenissima eingefangen und präsentieren Musik und Commedia dell’arte, grandios dargeboten von Gian Andrea Scarello und seiner Compagnia. Il maestro della cucina verzaubert Sie mit seinen Kreationen der venezianischen Küche.
La maestra di danza è la bella signora Jutta Voss – sie wird charmant und elegant den historischen Tanz anleiten.
Nachdem die Tanzgeschichte vom 15. bis zur ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts hauptsächlich von französischen, italienischen und englischen Einflüssen geprägt war, erscheint in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts nun auch in den Niederlanden eine Fülle von Tanzsammlungen. Die Choreographien der darin enthaltenen Kontratänze stammen von Tanzmeistern, die in den Niederlanden berufstätig waren, wie z. B. G. Willsim.
„Dolci canti e dolce danze“ des Seicento und frühen Settecento:
Der diesjährige Pfingstkurs auf Burg Rothenfels widmet sich Marin Marais' Oper Alcyone. Fortgeschrittene und Fortschreitende Tänzer können Bühnentänze aus dieser Tragedie Lyrique unter Anleitung der Dozenten Bernd Niedecken und Niels Badenhop erlernen im Stil des französischen Hochbarock. Interessenten können auch die nebenbei stattfindenden Chor, Orchester und Gesangsklassen besuchen.
im Rahmenprogramm zum Mittsommernachtsball 2013 findet folgender Kurs statt:
„Das Kastagnettenspiel im Barocktanz“ / 21.06.2013 / 14.30 Uhr - 17.30 Uhr
Leitung: Barbara Zech-Günther (IHT Berlin)
Early Parisian ballroom dances for two couples (around 1720)