
Die Allemande von Pécour war ursprünglich für die Bühne choreographiert und wurde von Mr. Balon und Mlle Subligny im "Ballet des Fragments de Mr de Lully" getanzt. Dieses Werk ist erst nachträglich von André Campra zusammengestellt worden.
Die Allemande ist einer der wenigen Bühnentänze, der seinen Weg auch in die Ballsäle gefunden hat und dies dank seiner Veröffentlichung von Feuillet im Jahre 1702. Er wurde einer der beliebtesten Paartänze des 18. Jahrhunderts und erschien in diversen Drucken und Handschriften.