
Formación en Danza de Época para cantantes de Opera.
Danza Neoclásica del periodo Mozartiano aplicado a la lírica.
Danza Barroca aplicada a la lírica.
Formación en Danza de Época para cantantes de Opera.
Danza Neoclásica del periodo Mozartiano aplicado a la lírica.
Danza Barroca aplicada a la lírica.
Este año, el curso de Danza Española del Siglo de Oro se divide en 2 niveles, y trabajaremos sobre danza y baile. Son de destacar dos piezas específicas del repertorio: la Gallarda, que dará lugar al Bolero, y el Canario, que dará lugar al Zapateado que hoy día conocemos.
Estas formas, las más arcaicas de entre las que han pervivido en nuestra tradición coreográfica, serán abordadas desde los niveles de iniciación e intermedio-avanzado.
Unser Sommerseminar im schönen, grünen Mostviertel (Niederösterreich) findet heuer bereits zum 9. Mal statt. Auch dieses Jahr können die Teilnehmer ihr persönliches Kursprogramm aus je drei Vormittags- und Nachmittagsmodulen zusammenstellen – oder auch nur einen Vormittags- oder einen Nachmittagskurs belegen.
Das Motto ist diesmal "Götter und Menschen", und so sind die Tänze unseres Kursprogramms ebenso wie unser Abschlußball thematisch zwischen Parnaß und Arkadien angesiedelt.
An einem Wochenende werden fünf bis sechs historische Choreographien einstudiert: ein bis zwei Tänze aus der französischen oder italienischen Renaissance, ein Gesellschaftstanz aus der Barockzeit, zwei englische Country Dances aus der Zeit zwischen 1651 und dem Beginn des 19. Jahrhunderts sowie ein Balltanz aus dem 19. Jahrhundert. Jedes Kurswochenende ist in sich abgeschlossen und kann einzeln besucht werden. Die Kurse sind sowohl für Leute mit wenig Tanzerfahrung als auch für erfahrene Tänzerinnen und Tänzer geeignet. Eine Anmeldung als Paar ist nicht nötig.
An einem Wochenende werden fünf bis sechs historische Choreographien einstudiert: ein bis zwei Tänze aus der französischen oder italienischen Renaissance, ein Gesellschaftstanz aus der Barockzeit, zwei englische Country Dances aus der Zeit zwischen 1651 und dem Beginn des 19. Jahrhunderts sowie ein Balltanz aus dem 19. Jahrhundert. Jedes Kurswochenende ist in sich abgeschlossen und kann einzeln besucht werden. Die Kurse sind sowohl für Leute mit wenig Tanzerfahrung als auch für erfahrene Tänzerinnen und Tänzer geeignet. Eine Anmeldung als Paar ist nicht nötig.
(German - Polnish version: see below)
Die Hoftanzgesellschaft aus Posen, Schloss Lasotow in Zielonki in zusammen Arbeit mi dem Sächsischen Verein Augustus Rex laden zum zwei Tägigen Feier zum andenken an die Ankunft des Königs Augustus II des Starken nach Warschau ein.
1. Am Samstag den 1 Märtz Anno Domini 2014 um 19 Uhr findet ,in Schloss Lassotow in Stare Babicach-Zielonki, das Landes weit einmalige Ereignis statt.Das große historische Maskenball , "Die Zauber Flöte Anno Domini 1750".
"Ein jeder nach seiner Fasson"
"Nichts hält so jung wie ein alter Tanz"