Barocke Gärten Schloss Neuhaus Paderborn

Um einen breiten Tänzerkreis anzusprechen wird dieser Kurs in zwei Gruppen durchgeführt:
Markus Lehner wird die fortgeschrittenen Tänzer betreuen: Auf dem Programm stehen eine Auswahl von Country Dances aus den Sammlungen von Thomas Bray und John Playford um 1700. Ein Schwerpunkt wird dabei auf der Erarbeitung der Tänze mit dem zeitgemäßen Schrittmaterial liegen.
Benediktbeuern
Teacher
Contacts
Elisabeth Wimmer

Unter dem Festivalthema „Metamorphosen“ steht die neueste Neoba Ballettproduktion „Des Fischers Traum vom Orient“ anlässlich des 220. Todestages des „Odenwälder Mozart“ ganz im Zeichen des genialen Komponisten Josef Martin Kraus. Eine besondere Spezialität der Tanztage ist jedes Jahr ein Abend mit Barockem Ballett in opulenten historischen Kostümen, der heuer einen Einblick in die lebendige Tanzgeschichte der Jahrhunderte bietet.
Bad Ischl - Pfarrsaal, Große Bühne
Performer
Contacts

Die Tanztage finden seit 2007 jährlich Ende August in Bad Ischl (Austria) statt, wobei der musikalische Schwerpunkt auf Alter Musik, der tänzerische auf neoklassischem Ballett und Barocktanz liegt.

La Compagnie Outre Mesure est en convention pluriannuelle avec le Conseil Général de la Vendée. Elle reçoit des aides du Conseil Régional des Pays de la Loire et, pour certaines de ses créations, du Ministère de la Culture - DRAC des Pays de la Loire.
DANSE
Cours collectif
(niveaux différents par discipline)
• Danses de la Renaissance française, avec
Cecília Grácio Moura (Les Fêtes d’Hébé)
& Robin Joly (Compagnie Outre Mesure)
• Danses italiennes des XVe et XVIe siècles,
avec Véronique Daniels (Cie RenaiDanse)
• Danses espagnoles du XVIIe siècle,
Conservatoire de La Roche-sur-Yon
Teacher
Contacts
Conservatoire de La Roche-sur-Yon

In Paris herrscht Aufbruchstimmung. Die berühmt-berüchtigten bals publics im Palais-Royal, auch als bals de l'opéra bekannt, sind der neue gesellschaftliche Fokus von Aristokratie und Geldadel. Die alten danses nobles, die nach verstaubter Versailler Etikette riechen, sind fehl am Platz und weichen den neuen quirligen Tänzen unkomplizierter Façon - Contredanse und Cotillon. Diese neuen kreativen Tanzformen entfalten sich vehement unter dem liberalen Pariser Zeitgeist und erobern im Team den Gesellschaftstanz im 18. Jahrhundert.