Im Rahmen des diesjährigen "Lichterglanz"- Events im Park und den Bauten rund um Schloß Sanssouci/ Potsdam präsentiert Ballet Baroque gemeinsam mit dem Ensemble Celeste Sirene und der Mezzosopranistin Friederike Rinne-Wolf noch einmal "La danse des Élements", eine Verbildlichung der vier Elemente vor den Entsprechenden Statuen auf dem Figurenrondell an der Großen Fontäne unterhalb des Schlosses. Das Programm ist eine Mischung aus Rezitation, Tanz und Gesang mit Choreoraphien und französischer Musik des 18. Jahrhunderts. Es tanzen Beate Horlitz und Niels Badenhop.

Schloss Sanssouci

Potsdam
Germany
,

Performer

0049 30 79700844
Niels Badenhop's Interesse für das Barockzeitalter begann in seiner Jugend in der Rokokoresidenzstadt Ansbach, wo er im Ambiente einer Fürstenresidenz das... read more

Contacts

+49 (0) 0331.96 94-202
Postfach 60 14 62 Abteilung Marketing
14414 Potsdam
Germany

Ladies and gentlemen,

"Dance and culture of nobility" school and "Precious than pearl" female club invite you to "Russian ball in tradition of 19 century", 29 of October, 2011, from 6 p.m. to 10 p.m., New Town Hall, Prague, Czech Republic. Programme of this ball: dances, historical plays, stand-up meal. Cost of ticket is 15 euro.

Prague

Praha
Czech Republic
,

Teacher

Contacts

+7 921 307-14-27
St.Petersburg
Russia
59° 56' 20.5404" N, 30° 18' 56.826" E
Type of offer: 
workshop
Contacts: 

Music and dance at the time of Amerigo Vespucci, the man who
gave America its name


(In the quincentenary of his
death)




 Luigi Vanvitelli –
Sala del Mappamondo –
Fermo



Artists: from 6 to 9

(dancers, contraltista, viellas, recorders,
transversa, bagpipe, bombard, crumhorns, chalumeaux, positive organ, hurdy
gurdy, lute, early guitar drums)


avec Christophe Deslignes assisté par Eva Fogelgesang

Ateliers découverte et perfectionnement, reconstitutions des danses religieuses, populaires, courtoises et jongleresses du Moyen-Age Conférence, animations, démonstrations, auditions, bal

Présentation

Maison des Associations

Sulniac
France
,

Teacher

+33 1 43 74 59 93
De formation classique (piano, flûte-à-bec), Christophe Deslignes découvre l'orgue portatif au début de ses études de musique médiévale à la Schola Cantorum de... read more

Contacts

+33 1 43 74 59 93
3, Square Daumesnil
94300 Vincennes
France
48° 50' 59.748" N, 2° 26' 14.6832" E

Tanzprogramm mit Gesellschaftstänzen und Kontratänzen zwischen 1710 und 1790

Anreise bis 17 Uhr - Abreise bis 11 Uhr

In einer entspannten Atmosphäre tanzen wir 6 Stunden am Tag verschiedene Stile Gesellschaftstänze aus dem 18. Jhdt aus Flandern, Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, Dänemark, Russland…

Jugendgästehaus Oberwesel

Auf dem Schönberg
55430 Oberwesel
Germany
,

Teacher

+32-9-228.01.55
English Lieven Baert began his career in 1981 in Ghent, Belgium, and has studied with Elizabeth Aldrich, Ingrid Brainard, Angene Feves, Andrea Francalanci,... read more

Contacts

+49 (0)6131 / 233375
Münsterstraße 14 c/o Susanne Janning
55116 Mainz
Germany
49° 59' 57.984" N, 8° 15' 44.172" E

Wedel

Wedel
Germany
53° 35' 1.5792" N, 9° 41' 55.1904" E

In der alten Musik begegnet man vielen Tänzen wie zum Beispiel Pavanen, Gaillarden, Allemanden und den unvermeidlichen „altenglischen Tänzen“ von John Playford .
Wer wissen möchte, wie man dazu getanzt hat, aber bisher noch keine besondere Erfahrung damit gemacht hat, ist bei diesem Workshop richtig!
Bitte bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe oder ähnliches mitbringen. Ein Partner wird für die Anmeldung nicht benötigt!

Uhrzeit: 14 - 17:30

Musikzentrum Schulauer Hof

ABC-Straße 16
22880 Wedel
Germany
,

Teacher

04103 - 16364
Schon in Schulzeiten hat Birte Hoffmann ihre Liebe zum Historischen Tanz entdeckt. Inzwischen hat sie jahrzehntelange Erfahrung im Unterrichten und... read more

Contacts

04103 - 16364
Mozartstr. 43
22880 Wedel
Germany
53° 34' 18.966" N, 9° 42' 12.3372" E

„Der Tanz enthält alles, was zu einer schönen Sprache notwendig ist“, schrieb ein bekannter Tanzmeister aus dem 18. Jahrhundert. Damit meinte er nicht nur das Alphabet der Schritte, sondern auch den Rhythmus der Sätze und den Ausdruck der verschiedenen Tänze. Die vornehme Gesellschaft an den Höfen Europas redete gerne, und widmete sich auch der Tanzsprache voller Hingabe. Große und kleine Feste waren ohne Tanz nicht denkbar. In diesem Kurs werden die barocken Basisschritte erarbeitet und in einfachen Tänzen zu einem ausdrucksreichen Ganzen verbunden.

MVHS Münchner Volkshochschule Schulzentrum am Gärtnerplatz

Klenzestr. 27 Zugang über Corneliusstr. 17a
München
Germany
,

Contacts

089-48006-0
Einsteinstraße 28
München
Germany
48° 8' 7.1376" N, 11° 35' 58.974" E