
In association with Portingaloise Cultural and Artistic Association, and Ginasiano/Armazém22
The conference proposes an exploratory look at the migration and confluence of dance styles, forms and practices through the wide net linking European nations and their colonies worldwide.
In a dialogue between Coloniser and Colonies, what part did dancing have in the cultural exchanges between nations? What impact did they have overseas and to what extent were they absorbed?
Porto
Teacher, Organizer
Contacts

This time, E. F. D. Helmke offers us his Coq-à-l'ane, which means a silly, or incoherent chatter. This delightful and unique Quodlibet sets a Tempo di Marcia, Contredanse, Minuet, Ecossaise, Waltz, Française, Polonaiseand Galopp-quadrillein a row in their respective formations (Taschenbuch für Tänzer und Tänzerinnen auf das Jahr 1833, Merseburg).
Wien
Teacher
Contacts

Stage con Richard Powers danze storiche ottocentesche da giovedi 19 dicembre a domenica 22 dicembre 2019.
Harmonia Suave sede di Mazara del Vallo e Palermo
CHRISTMAS BAL Palermo SABATO 21 DICEMBRE 2019
per info carla.favata@gmail.com oppure chiamare il numero +393471323805
Harmonia Suave diretta da Carla Favata
Teacher
Contacts
Harmonia Suave diretta da Carla Favata
Harmonia Suave diretta da Carla Favata
Harmonia Suave diretta da Carla Favata

Beim schon fast traditionellen Frankfurter Jane Austen Wochenende nehme ich natürlich wieder die wenigen Tänze aus der Zeit aufs Programm, die wir wirklich Jane Austen zuordnen können. Einen beliebten Tanz: „Mr. Beveridge's Maggot“, der zwar nicht in die Zeit gehört, aber durch die Jane Austen Filme zu einem „Jane Austen Tanz“ wurde, möchte ich in einer neuen quellennahen Fassung ausprobieren. Ein weiterer Schwerpunkt werden an diesem Wochenende neue Tänze aus dem „Taschenbuch zum geselligen Vergnügen“ sein, die vermutlich seit rund 200 Jahren nicht mehr getanzt wurden.
Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim
Teacher
Contacts

Versailles, die glänzende Residenz des Sonnenkönigs Ludwig XIV., - mit seinen endlosen Kolonnaden, kerzenerleuchteten Zimmerfluchten und spiegelgeschmückten Prachtsälen die Verkörperung des Barocks schlechthin - wäre ohne Musik und Tanz nicht vorstellbar gewesen. Kein prunkvolles Fest, keine intime Abendgesellschaft ohne Menuette, Bourrées, Sarabanden und Contredanses. Mal heiter ausgelassen, mal ernst und leidenschaftlich repräsentierte dieser elegante Stil die ganze Bandbreite barocken Lebensgefühls im Ballsaal und auf der Bühne.