
the Company Historical Dance
Harmonia Suave
Directed by Carla Favata
present
1st Edition of the Historical Commemoration ofthe Gran Ballo dai Ponteleone form the novel“The Leopard” by Giuseppe Tomasi di Lampedusa
the Company Historical Dance
Harmonia Suave
Directed by Carla Favata
present
1st Edition of the Historical Commemoration ofthe Gran Ballo dai Ponteleone form the novel“The Leopard” by Giuseppe Tomasi di Lampedusa
Stage de danse du 19ème Siècle
Samedi 17 Mars a Paris a l'ecole Paris Mambo, 48 Rue de la Gare de Reuilly , pour le Stage de danse du XlX siecle de 16.00h a 19.00 h au programme il y aura de très belles dances du repertoire du XIX siècle Le programme de stage du XIX Siècle a Paris samedi 17 fevrier h. 16.00- 19.00
La Coreographie que nous etudierons :
Grand Russian Waltz
Quadrille Français (Premier empire)
Mr beveridge Maggot
Waltz du Guépard
Quadrille du Guepard
Duke of Kent Waltz The Comical Fellow Newcastle
Wir wollen eine bunte Mischung verschiedener Balltänze des späten 19. Jahrhunderts tanzen, von der Quadrille française bis zum Modetanz „Washington Post“.
Bitte bequeme Kleidung und Tanz/Gymnastikschuhe oder Ähnliches mitbringen.
Unkostenbeitrag 30 €
Sonntag, 24. Juni 2018
14 bis 17 Uhr
L’Associazione Salotto Maffei nasce a Riva del Garda nel 2018, in ricordo di Andrea Maffei, letterato trentino, nato a Molina di Ledro nel 1798, con l’intento di promuovere la sua figura, data la grande influenza che ha avuto nella società dell’epoca.
International Early Music & Dance Workshop
17th Edition – Rome July28th – August 5th, 2018
Courses, concerts and seminars managed by
Il Teatro della Memoria (artistic direction: Claudia Celi and Andrea Toschi)
The teachers of L’Humor Bizzarro 2018:
Les compagnies Chestnut et Fantaisies Baroques organisent leur 4ème stage résidentiel d’été dans le Parc Naturel Normandie-Maine.
du lundi 30 juillet au samedi 4 août 2018
Auch 2018 ist Jane Austen für uns die Namenspatronin für die Tänze der Empirezeit – des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts, auch wenn diesmal kein rundes Jubiläum ansteht. Wir werden uns in diesem Jahr nicht ganz so eng an Jane Austen orientieren, schließlich wollen wir ja auch viele neue Tänze erlernen, der eine oder andere echte Jane Austen Tanz wird aber natürlich dabei sein.
Wer gerne schwungvoll tanzt und Kontratänze oder Quadrillen liebt, wird hier gerne mittanzen, denn Sylvia versteht es wunderbar, ihre Tanzbegeisterung weiter zu geben. Alle Tänze werden hervorragend im Einzelnen beschrieben und die Tanzbeschreibungen bieten viele Elemente, die man verschiedentlich anwenden oder wiederentdecken kann. Diese schmucken Quadrillen hat sie hervorgeholt für uns:
Quadrille Alexandrin (Frankreich 1879)
Royal Horse Guard Quadrille (London 1859)
Troika Galop (1900)