Workshop

A class is a session of an hour or two

Dieser Tanz ist eine jener Choreographien, die Mr. Isaac, gefragter Tanzmeister des Adels und gehobenen Bürgertums, mehrere Jahre hindurch jeweils für den Geburtstag von Queen Anne schuf. Auf eine elegante Sarabande folgt eine flotte, rhythmisch anspruchsvolle Hornpipe.
Die Kursteilnehmer sollten Erfahrung mit barocker Tanztechnik und Armführung mitbringen.

Date: 9. / 10. Oktober 2009
Time: Freitag 18-20h, Samstag 10-12 und 13-15h
Place: chladek tanzraum
Hahngasse 24-26
1090 Wien/Vienna
Austria

Tanzraum Rosalia Chladek

Hahngasse 24- 26
1090 Wien
Austria
,

Teacher

Contacts

Eine Paarchoreographie von Louis-Guillaume Pécour zu Musik von Jean-Baptiste Lully (Airs pour Madame la Dauphine, 1685) - zur Auffrischung für die Teilnehmer unseres Sommerkurses, aber auch für Neueinsteiger in den barocken Stil!

Date: 26./27. September 2009
Time: Samstag 16.30-19.30h, Sonntag 10-13h
Place: Tanzstudio Manhardt
Neubaugasse 38
1070 Wien/Vienna
Austria

Tanzstudio Manhardt

Neubaugasse 38
1070 Wien
Austria
,

Teacher

Contacts

Tänze um 1835
für Tanzerfahrene & Fortgeschrittene
mit Lieven Baert


Kursbeschreibung:
Im Jahre 1835 wurde zwischen Nürnberg und Fürth
mit der "Adler" die erste deutsche Eisenbahnlinie in Betrieb genommen.
Als Meilenstein der Industrialisierung steht dies
für den Siegeszug des Bürgertums während des 19. Jahrhunderts.
Dieses gestaltete und prägte den Stil, sowie die Mode der Epoche.

Rauschende Feste erfüllten Säle und Salons,
und bei beschwingten Tänzen und vergnüglichen Spielen
vertrieb man sich die Zeit.

Grüner Baum - Fürth

Gustavstraße 34
90762 Fürth
Germany
,

Teacher

+32-9-228.01.55
English Lieven Baert began his career in 1981 in Ghent, Belgium, and has studied with Elizabeth Aldrich, Ingrid Brainard, Angene Feves, Andrea Francalanci,... read more

Contacts

+49/(0)911/2128108
Helmplatz 1 Humbser Palais
90762 Fürth
Germany
49° 28' 36.2064" N, 10° 59' 28.0824" E

Barock - Seminar in Großburgwedel “La Paysanne”
-----------------------------------------------------------------------
Unser diesjähriges Herbstseminar setzt sich zusammen aus:

1. Trainingseinheiten, um die tänzerische Stilistik des Tanzes aus der Barockzeit zu erlernen bzw. zu vertiefen.

2. Einem originalen Tanz für ein Paar, “La Paysanne” in der Choreografie von Guillome Louis Pécour (der Komponist ist nicht identifiziert).

Seniorenbegegnungsstätte Burgwedel

Gartenstr. 10
30938 Burgwedel
Germany
,

Teacher

++49 (0)331 979 3888

Contacts

05139-2489
Hannoversche Str. 30 A
30938 Burgwedel
Germany
52° 29' 19.1256" N, 9° 51' 34.4808" E

Eine Reise durch die Tanzgeschichte der Renaissance: Wir erlernen die wichtigsten Grundschritte und wagen uns ohne Stress an kleinere, leicht erlernbare Choreographien.
Dauer: 10-17 Uhr
Preis: 30 Euro/erm. 20 Euro

Ballettförderzentrum Nürnberg e.V.

Gleißbühlstr. 12 / 1.OG
Nürnberg
Germany
,

Teacher

Contacts

0151 20478501
Heuweg 25
91560 Heilsbronn
Germany
49° 20' 32.856" N, 10° 47' 38.904" E

Eine Reise durch die Tanzgeschichte der Renaissance: Wir erlernen die wichtigsten Grundschritte und wagen uns ohne Stress an kleinere, leicht erlernbare Choreographien.
Dauer: 10-17 Uhr
Preis: 30 Euro/erm. 20 Euro

Ballettförderzentrum Nürnberg e.V.

Gleißbühlstr. 12 / 1.OG
Nürnberg
Germany
,

Teacher

Contacts

0151 20478501
Heuweg 25
91560 Heilsbronn
Germany
49° 20' 32.856" N, 10° 47' 38.904" E

Eine Reise durch die Tanzgeschichte der Renaissance: Wir erlernen die wichtigsten Grundschritte und wagen uns ohne Stress an kleinere, leicht erlernbare Choreographien.
Dauer: 10-17 Uhr
Preis: 30 Euro/erm. 20 Euro

Ballettförderzentrum Nürnberg e.V.

Gleißbühlstr. 12 / 1.OG
Nürnberg
Germany
,

Teacher

Contacts

0151 20478501
Heuweg 25
91560 Heilsbronn
Germany
49° 20' 32.856" N, 10° 47' 38.904" E

„Wer möchte, kann die Tänze auf Geigen, Spinetten, Blockflöten, Schalmeien und Pommern und Instrumenten aller Art spielen lassen; sogar gesungen können sie werden, doch unterstützt die kleine Trommel mit ihren Schlägen vorzüglich die verschiedenen Stellungen der Füße, die in den Tänzen vorkommen" (Thoinot Arbeau, 1589). Was wurde bei öffentlichen Festen zum Tanz gespielt? Wie kann man Tänzer musikalisch begleiten, um in ihnen die Lust am Tanzen zu wecken? Wie können wir MusikerInnen die Tänzer in deren Bewegungen unterstützen, ob gestampft, gegangen oder gesprungen?

Musik-Akademie der Stadt Basel

Leonhardstr. 6
Basel
Switzerland
,

Teacher

Véronique is renowned for her work on 15th Century Italian dance. She holds a diploma in Ancient Music from the Schola Cantorum Basiliensis. Introduced to the... read more

Contacts

Basel
Switzerland
47° 33' 34.614" N, 7° 34' 50.1996" E

Waren Sie schon einmal an einem Fest oder einem Ball, bei dem Tänze der Renaissance im Mittelpunkt standen? Ging es Ihnen dabei wie dem jungen Capriol, dem Schüler von Tanzmeister Thoinot Arbeau (1589): „Ich befand mich in einer Gesellschaft, sprachlos und mit gelähmten Beinen, wie ein Holzklotz“.

Musik-Akademie der Stadt Basel

Leonhardstr. 6
Basel
Switzerland
,

Teacher

Véronique is renowned for her work on 15th Century Italian dance. She holds a diploma in Ancient Music from the Schola Cantorum Basiliensis. Introduced to the... read more

Contacts

Basel
Switzerland
47° 33' 34.614" N, 7° 34' 50.1996" E

International Dance School 2010 in Mariánské Lázně - Czech Republic
European and American Vintage Dances - Ballroom dances of the 19th Century
Dancing Class July 18 - July 25 and Grand Ball July 24 in 2010
----
Internationale Tanzschule 2010 in der Bäderstadt Marienbad - Mariánské Lázně - CZ
Europäische & Nordamerikanische Ball~Tänze des 19. Jahrhunderts
Tanzkurse von 18.07.2010 bis 25.07.2010 und Grand Ball am 24.07.2010

Druck/Print:

Marienbad - Marianske Lazne

Marienbad - Marianske Lazne
Czech Republic
,

Teacher

Richard Powers is a dance historian and instructor for the Stanford University Dance Division. Richard's focus since 1975 has been the research and... read more
+49 1605860040
Englisch Sylvia Hartung reconstructs, choreographies and teaches social (ballroom) dances of the 19th and 20th century from Europe and North America since 2005... read more

Contacts

+49 1605860040
Glashütter Str. 47b .creanc. Tanz & Kreativwerkstatt | Balltanzschule Dresden
01309 Dresden
Germany
51° 2' 32.2476" N, 13° 47' 27.0312" E