Beginner

Versailles, die glänzende Residenz des Sonnenkönigs Ludwig XIV., - mit seinen endlosen Kolonnaden, kerzenerleuchteten Zimmerfluchten und spiegelgeschmückten Prachtsälen die Verkörperung des Barocks schlechthin - wäre ohne Musik und Tanz nicht vorstellbar gewesen. Kein prunkvolles Fest, keine intime Abendgesellschaft ohne Menuette, Bourrées, Sarabanden und Contredanses. Mal heiter ausgelassen, mal ernst und leidenschaftlich repräsentierte dieser elegante Stil die ganze Bandbreite barocken Lebensgefühls im Ballsaal und auf der Bühne.

Ballettschule Esther

Perchtinger Straße 6
81379 München
Germany
,

Contacts

089-745 98 95
Perchtinger Straße 6
81379 München
Germany
48° 5' 46.932" N, 11° 30' 43.74" E

Versailles, die glänzende Residenz des Sonnenkönigs Ludwig XIV., - mit seinen endlosen Kolonnaden, kerzenerleuchteten Zimmerfluchten und spiegelgeschmückten Prachtsälen die Verkörperung des Barocks schlechthin - wäre ohne Musik und Tanz nicht vorstellbar gewesen. Kein prunkvolles Fest, keine intime Abendgesellschaft ohne Menuette, Bourrées, Sarabanden und Contredanses. Mal heiter ausgelassen, mal ernst und leidenschaftlich repräsentierte dieser elegante Stil die ganze Bandbreite barocken Lebensgefühls im Ballsaal und auf der Bühne.

Ballettschule Esther

Perchtinger Straße 6
81379 München
Germany
,

Contacts

089-745 98 95
Perchtinger Straße 6
81379 München
Germany
48° 5' 46.932" N, 11° 30' 43.74" E

Tanzfolge 9. Zürcher Barockball, 12. Februar 2022

Pour commencer le bal, vers 18.30h
1. Entrée: ”Marche de Terpsicore & sa suite”, Quinault “Les Amours des Déesses”
2. Polonaise “Déesses”, Quinault “Les Amours des Déesses”
3. La vieille Contredanse / Parson’s upon Dorothy, Contredanse en colonne à deux
4. Les Déesses / Goddesses, Contredanse en colonne à tant qu’on veut

Kulturpark

Pfingstweidstr. 16
Zürich
Switzerland
,

Teacher

(++41) 079 455 37 42
Swiss dancing group dedicated to historical dance (mainly baroque). Is doing performances, organizing balls and courses. Very nice website. read more read more
+41 (0)79 455 3742

Contacts

+41 44 205 84 84
Pfingstweidstrasse 16
8005 Zürich
Switzerland
47° 23' 18.6936" N, 8° 31' 4.6416" E
(++41) 079 455 37 42
Tellstrasse 31 c/o Stephan Mester
8004 Zürich
Switzerland
47° 22' 45.1092" N, 8° 31' 44.958" E
+41 (0)79 455 3742
Tellstrasse 31
8004 Zürich
Switzerland
47° 22' 45.1092" N, 8° 31' 44.958" E

Tanzfolge 9. Zürcher Barockball, VERSCHOBEN: NEU AM 8. Oktober 2022

Pour commencer le bal, vers 18.30h
1. Entrée: ”Marche de Terpsicore & sa suite”, Quinault “Les Amours des Déesses”
2. Polonaise “Déesses”, Quinault “Les Amours des Déesses”
3. La vieille Contredanse / Parson’s upon Dorothy, Contredanse en colonne à deux
4. Les Déesses / Goddesses, Contredanse en colonne à tant qu’on veut

Festsaal Hotel Sonne Küsnacht

Seestrasse 120
8700 Küsnacht
Switzerland
,

Teacher

(++41) 079 455 37 42
Swiss dancing group dedicated to historical dance (mainly baroque). Is doing performances, organizing balls and courses. Very nice website. read more read more
+41 (0)79 455 3742

Contacts

(++41) 079 455 37 42
Tellstrasse 31 c/o Stephan Mester
8004 Zürich
Switzerland
47° 22' 45.1092" N, 8° 31' 44.958" E
+41 (0)79 455 3742
Tellstrasse 31
8004 Zürich
Switzerland
47° 22' 45.1092" N, 8° 31' 44.958" E

Wir tanzen überlieferte  Gesellschaftstänze  vergangener Epochen zur Musik des 17. - 19. Jahrhunderts - Reigen, Kontratänze und Quadrillen.

Alle Tanzfreudigen - mit oder ohne Partner - sind herzlich willkommen zum Schnuppern, Mitmachen, Lernen ...
 

Infos und Anmeldung:

www.höfischer-tanz.at

Wien

Wien
Austria
,

Contacts

+43 6764881469
Austria

Historischer Tanz in Bartow!

 

Es gibt Tanzunterricht im Dorfgemeinschaftshaus.

Jeweils freitags von 17:00h bis 19:30h incl. kleiner Pause

Bitte Getränke mitbringen.

Ohne Anmeldung, einfach vorbeikommen

Schnupperangebot: für die ersten 3 x 5,00€,

danach 10,00€ für 2,5 Stunden

 

Getanzt werden Tänze aus drei Jahrhunderten nach Originalvorlagen.

Wir beginnen mit einfachen Kreistänzen,

später kommen Gassentänze mit Figuren dazu.

 

Anja Simone Simon

Dorfstr. 18 Dorfgemeinschaftshaus
17089 Bartow
Germany
,

Teacher

0178 68 27321
Immer freitags findet unsere historische Tanzgruppe in Bartow statt. Jede(r) ist herzlich Willkommen, denn wir tanzen altersübergreifend aus Freude an der... read more

Contacts

0178 68 27321
Dorfstr. 18 Dorfgemeinschaftshaus
17089 Bartow
Germany
53° 49' 0.3396" N, 13° 20' 32.0712" E

Zum Abschluss des Jahres in meiner Reihe mit Tänzen, die Bezüge zu Hessen haben, ein absolutes Highlight. „La princesse de Darmstadt“ ist ein Aufführungstanz, der eine Mischung aus einem Tanz für ein Paar und einer Contredanse für acht Figuranten (Mittänzer) ist. Das macht diesen Tanz unter den aus dem 18. Jahrhundert erhaltenen Choreographien einzigartig.

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Auch in diesem Jahr ist Jane Austen für uns die Namenspatronin für die Tänze des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts, auch wenn diesmal kein rundes Jubiläum ansteht. Wir werden uns diesmal nicht ganz so eng an Jane Austen orientieren, schließlich wollen wir ja auch viele neue Tänze erlernen, der eine oder andere echte Jane Austen Tanz wird aber natürlich dabei sein.

Neben Tänzen aus England werden diesmal auch insbesondere Tänze aus deutschen Musenalmanachen auf dem Programm stehen. Dabei entsteht ein buntes Potpourri aus verschiedenen Tanzformen der Zeit.

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Nach der langen Tanzpause beginnen wir mit einigen kurzen einfachen Tänzen, diese Kombination ist beim Barocktanz leider rar gesät. Besonders einfach ist die „petitte bourree“ oder „vielle bourree“, die mit nur drei verschiedenen Schritten auskommt. Fast noch einfacher ist „Le Courante“ – der Prototyp einer „Courante an der Hand“. Schwieriger wird es bei „Le Menuet d'Espange“ – einer Variation des Z-Menuetts. Bei „La Lorraine“, einem Rigaudon, wird dann als Highlight des Wochenendes fleißig gehüpft – hoffentlich sind die Temperaturen erträglich.

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

„Der Tanz enthält alles, was zu einer schönen Sprache notwendig ist“, schrieb ein bekannter Tanzmeister aus dem 18. Jahrhundert. Damit meinte er nicht nur das Alphabet der Schritte, sondern auch den Rhythmus der Sätze und den Ausdruck der verschiedenen Tänze. Die vornehme Gesellschaft an den Höfen Europas redete gerne, und widmete sich auch der Tanzsprache voller Hingabe. Große und kleine Feste waren ohne Tanz nicht denkbar. In diesem Kurs werden die barocken Basisschritte erarbeitet und in einfachen Tänzen zu einem ausdrucksreichen Ganzen verbunden.

MVHS - Standort Pasing

Bäckerstrasse 14
81241 München
Germany
,

Contacts

089-48006-0
Einsteinstraße 28
München
Germany
48° 8' 7.1376" N, 11° 35' 58.974" E