Beginner

In der Fülle überlieferter Gruppentänze finden sich zahlreiche leichte Country Dances und Contredanses – beste Gelegenheit, um mit Gleichgesinnten vergnügliche Tanzabende zu verbringen und dem Formenrausch der Original-Choreographien zu erliegen. Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Fr 21.8., 4.9., 18.9., 2.10., 30.10., 5x, 19:30 – 21:30
Kulturpark
CHF 150.00

https://www.vhszh.ch/kursangebot/detail/historische-taenze-17-und-18-jh-...

Kulturpark

Pfingstweidstr. 16
Zürich
Switzerland
,

Teacher

(++41) 079 455 37 42
Swiss dancing group dedicated to historical dance (mainly baroque). Is doing performances, organizing balls and courses. Very nice website. read more read more

Contacts

Bärengasse 22
8001 Zürich
Switzerland
47° 22' 10.812" N, 8° 32' 11.0976" E

Cesare Negri und Fabritio Caroso – ohne diese beiden Herren wäre die europäische Tanzkultur in den Jahren um 1600 ihrer schönsten Blüten beraubt. Diese Paar- und Gruppentänze zelebrieren italienisches Raffinement und sind dennoch dem Boden verhaftet. Wir erarbeiten das wichtigste Schrittmaterial und setzen es in Originalchoreographien aus den Tanzbüchern Negris und Carosos ein. Keine Vorkenntnisse nötig.

La Chiaranzana und andere Perlen

Sa 22.8. / So 23.8., jew. 10:00 – 12:00, 13:30 – 15:30
Kulturpark
CHF 120.00

Kulturpark

Pfingstweidstr. 16
Zürich
Switzerland
,

Teacher

(++41) 079 455 37 42
Swiss dancing group dedicated to historical dance (mainly baroque). Is doing performances, organizing balls and courses. Very nice website. read more read more
+41 (0)79 455 3742

Contacts

Bärengasse 22
8001 Zürich
Switzerland
47° 22' 10.812" N, 8° 32' 11.0976" E

Seit 1980 widmet sich der Verein "Danza Antica" dem historischen Gesellschaftstanz in allen seinen Facetten - vom Quattrocento bis zum Ende des Ancien Régime.

In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Zürich bieten wir jährlich 2 x 5 Tanzabende auf verschiedenen Niveaus an: Beginners - Intermediate - Advanced (Advanced nur für Mitglieder von Danza Antica oder geübte Tänzerinnen und Tänzer). Einen besonderen Höhepunkt bildet jeweils die Organisation und Durchführung des Zürcher Barockballs - seit 2005 alle zwei Jahre.

Danza Antica

+41 79 455 37 42
Tellstrasse 31 Stephan Mester
8004 Zurich
Switzerland
47° 22' 45.1092" N, 8° 31' 44.958" E

Seit 1980 widmet sich der Verein "Danza Antica" dem historischen Gesellschaftstanz in allen seinen Facetten. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Zürich bieten wir jährlich 2 x 5 Tanzabende auf verschiedenen Niveaus an: Beginners - Intermediate - Advanced (Advanced nur für Mitglieder von Danza Antica oder geübte Tänzerinnen und Tänzer). Einen besonderen Höhepunkt bildet jeweils die Organisation und Durchführung des Zürcher Barockballs - seit 2005 alle zwei Jahre.

Danza Antica

+41 79 455 37 42
Tellstrasse 31 Stephan Mester
8004 Zurich
Switzerland
47° 22' 45.1092" N, 8° 31' 44.958" E

Das Ensemble Augsburger Geschlechtertanz e.V. setzt sich aus Tänzern und Tänzerinnen unterschiedlichsten Alters aus dem Raum Augsburg zusammen.

Im Zentrum steht die Freude am historischen Tanz und der Erhalt eines Stückes Augsburger Kulturgeschichte: Jeder Tänzer und jede Tänzerin repräsentiert ein festgelegtes Mitglied des Augsburger Patriziats zu Beginn des 16. Jahrhunderts.

Da meist ein bestimmtes Ehepaar eines Augsburger Patriziergeschlechts dargestellt wird, trainieren und treten wir in festen Paaren auf.

Augsburger Geschlechtertanz e.V.

Walter-Heim-Str.10
86150 Augsburg
Germany
48° 20' 26.952" N, 10° 54' 32.004" E

„La Baviere“  ist eine kleine Tanzsuite bestehend aus einem Menuett und einer Forlane für ein Solopaar. Das Menuett ist vergleichsweise einfach, die Forlane ist insbesondere eine rhythmische Herausforderung.

Die Zeiten sind:
Samstag 13:15-15:45 und 16:30-19:00 Uhr
Sonntag 10:00-12:30 und 13:30-16:00 Uhr

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Ein beliebter Klassiker – das Damensolo „Folie d'Espagne pour femme“ ist von 1700, die Musik ist von Lully, der 1672 den Urtypus schrieb. Die Choreographie erstreckt sich über 6 Variationen mit jeweils 16 Takten. Wobei wir für jede Variation aber nur 8 Schritte erlernen müssen, denn sie werden jeweils mit dem anderen Fuß startend wiederholt.

Die Zeiten sind:
Samstag 13:15-15:45 und 16:30-19:00 Uhr
Sonntag 10:00-12:30 und 13:30-16:00 Uhr

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Wenige Teilnehmer, viel Abstand und viel frische Luft – das ist das Konzept des Barocksommers. Die Sarabande ist von mir besonders gut dokumentiert und eignet sich deshalb sowohl für einen perfekten Einstieg als auch für das „Verstehen lernen“ des Barocktanzes. Neben der Tanzpraxis werde ich auch etwas in das Lesen der Notation einzuführen.

Die Zeiten sind:
Samstag 13:15-15:45 und 16:30-19:00 Uhr
Sonntag 10:00-12:30 und 13:30-16:00 Uhr

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

„Der Tanz enthält alles, was zu einer schönen Sprache notwendig ist“, schrieb ein bekannter Tanzmeister aus dem 18. Jahrhundert. Damit meinte er nicht nur das Alphabet der Schritte, sondern auch den Rhythmus der Sätze und den Ausdruck der verschiedenen Tänze. Die vornehme Gesellschaft an den Höfen Europas redete gerne, und widmete sich auch der Tanzsprache voller Hingabe. Große und kleine Feste waren ohne Tanz nicht denkbar. In diesem Kurs werden die barocken Basisschritte erarbeitet und in einfachen Tänzen zu einem ausdrucksreichen Ganzen verbunden.

MVHS - Bildungszentrum Einstein 28

Einsteinstraße 28
81675 München
Germany
,

Contacts

089-48006-0
Einsteinstraße 28
München
Germany
48° 8' 7.1376" N, 11° 35' 58.974" E

Depuis 12 ans, le stage estival de la Compagnie Bassa Toscana est le rendez-vous de passionnés de danse, mais également de musique, de littérature et d’histoire. L’équipe pédagogique constituée d’artistes interprètes (Bernadette Jacquet, Solène Riot, Guillaume Jablonka et Stéphane Quéant), propose aux stagiaires un travail de reconstitution d’après les écrits patrimoniaux, tout en laissant la place à la création.

Stage de musique et danse ancienne  du 1er au 9 août 2020 à Auxerre

 

« Qui est fol est sage »

             

Maison de la Danse Auxerre

11 rue Milliaux Maison de la Danse
89000 Auxerre
France
,

Teacher

His career as a dancer took him to the Ballet du Nord (Roubaix, France) where he met Jean Guizerix and Wilfride Piollet and then integrated their Barres... read more
06 74 36 51 48
Bassa Toscana L’association Bassa Toscana a été créée fin 2000. Elle a établi son siège à Auxerre, en Bourgogne, pour mettre en valeur le patrimoine et l’... read more

Contacts

06 74 36 51 48
23 rues des Grands Champs Laborde
89000 Auxerre
France
47° 49' 25.7628" N, 3° 36' 37.5264" E