Seit 1980 widmet sich der Verein "Danza Antica" dem historischen Gesellschaftstanz in allen seinen Facetten. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Zürich bieten wir jährlich 2 x 5 Tanzabende auf verschiedenen Niveaus an: Beginners - Intermediate - Advanced (Advanced nur für Mitglieder von Danza Antica oder geübte Tänzerinnen und Tänzer). Einen besonderen Höhepunkt bildet jeweils die Organisation und Durchführung des Zürcher Barockballs - seit 2005 alle zwei Jahre.
Beginner
Das Ensemble Augsburger Geschlechtertanz e.V. setzt sich aus Tänzern und Tänzerinnen unterschiedlichsten Alters aus dem Raum Augsburg zusammen.
Im Zentrum steht die Freude am historischen Tanz und der Erhalt eines Stückes Augsburger Kulturgeschichte: Jeder Tänzer und jede Tänzerin repräsentiert ein festgelegtes Mitglied des Augsburger Patriziats zu Beginn des 16. Jahrhunderts.
Da meist ein bestimmtes Ehepaar eines Augsburger Patriziergeschlechts dargestellt wird, trainieren und treten wir in festen Paaren auf.
Augsburger Geschlechtertanz e.V.

„La Baviere“ ist eine kleine Tanzsuite bestehend aus einem Menuett und einer Forlane für ein Solopaar. Das Menuett ist vergleichsweise einfach, die Forlane ist insbesondere eine rhythmische Herausforderung.
Die Zeiten sind:
Samstag 13:15-15:45 und 16:30-19:00 Uhr
Sonntag 10:00-12:30 und 13:30-16:00 Uhr
Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim
Teacher
Contacts

Ein beliebter Klassiker – das Damensolo „Folie d'Espagne pour femme“ ist von 1700, die Musik ist von Lully, der 1672 den Urtypus schrieb. Die Choreographie erstreckt sich über 6 Variationen mit jeweils 16 Takten. Wobei wir für jede Variation aber nur 8 Schritte erlernen müssen, denn sie werden jeweils mit dem anderen Fuß startend wiederholt.
Die Zeiten sind:
Samstag 13:15-15:45 und 16:30-19:00 Uhr
Sonntag 10:00-12:30 und 13:30-16:00 Uhr
Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim
Teacher
Contacts

Wenige Teilnehmer, viel Abstand und viel frische Luft – das ist das Konzept des Barocksommers. Die Sarabande ist von mir besonders gut dokumentiert und eignet sich deshalb sowohl für einen perfekten Einstieg als auch für das „Verstehen lernen“ des Barocktanzes. Neben der Tanzpraxis werde ich auch etwas in das Lesen der Notation einzuführen.
Die Zeiten sind:
Samstag 13:15-15:45 und 16:30-19:00 Uhr
Sonntag 10:00-12:30 und 13:30-16:00 Uhr
Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim
Teacher
Contacts

„Der Tanz enthält alles, was zu einer schönen Sprache notwendig ist“, schrieb ein bekannter Tanzmeister aus dem 18. Jahrhundert. Damit meinte er nicht nur das Alphabet der Schritte, sondern auch den Rhythmus der Sätze und den Ausdruck der verschiedenen Tänze. Die vornehme Gesellschaft an den Höfen Europas redete gerne, und widmete sich auch der Tanzsprache voller Hingabe. Große und kleine Feste waren ohne Tanz nicht denkbar. In diesem Kurs werden die barocken Basisschritte erarbeitet und in einfachen Tänzen zu einem ausdrucksreichen Ganzen verbunden.
MVHS - Bildungszentrum Einstein 28
Teacher
Contacts
Depuis 12 ans, le stage estival de la Compagnie Bassa Toscana est le rendez-vous de passionnés de danse, mais également de musique, de littérature et d’histoire. L’équipe pédagogique constituée d’artistes interprètes (Bernadette Jacquet, Solène Riot, Guillaume Jablonka et Stéphane Quéant), propose aux stagiaires un travail de reconstitution d’après les écrits patrimoniaux, tout en laissant la place à la création.
Stage de musique et danse ancienne du 1er au 9 août 2020 à Auxerre
« Qui est fol est sage »
Maison de la Danse Auxerre
Teacher
Contacts

Thoinot Arbeaus Lehrbuch „Orchésographie“ aus dem Jahr 1589 gilt heute noch als eine der wichtigsten Quellen für den französischen Tanz aus dem 16. Jahrhundert. In einem frei erfundenen Zwiegespräch mit seinem Schüler namens „Capriol“, erklärt der Tanzmeister ausführlich Tänze wie Basse danse und Tourdion, Pavane, Gaillarde, Gavotte und Branle. In diesem Workshop widmen wir uns besonders lebhaften, geselligen Tänzen, die Spaß mit Geschicklichkeit und Grazie verbinden.
MVHS - Standort Allach-Untermenzing
Teacher
Contacts

THE MAGIC OF THEATRE
Nordic Baroque Dancers at Löftadalen Conservatory, Åsa, Sweden
Beginners and intermediate level, 19-26 July
Advanced and professional level, 9-16 August
Welcome to our 7th edition, focusing on the magic of theatrical dancing!
Teachers: Charlotte Bell, Deda Cristina Colonna, Hubert Hazebroucq, Marie-Geneviève Massé, Karin Modigh, Lena Cederwall Broberg, Ottilia Bergström
Löftadalen Conservatory
Teacher
Contacts

Um die Eleganz der noblen Tänze am französischen Hof zu erwerben, ist gutes Training erforderlich. In diesem Kurs werden wir versuchen Stil und Ausführung des Barocktanzes zu veredeln. Das bedeutet viel Basistraining:
- Arbeit an Körperhaltung
- Armhaltung und - führung
- Schritt- und Positionsgenauigkeit
- Dazu gibt es auch viel Körpertraining und auch Arbeit auf der Gymnastikmatte.