Beginner

Domenico da Piacenza ist unser erster Held der Tanzgeschichte – er hat uns aus der Mitte des 15. Jahrhunderts ein erstes größeres Theorietraktat über den Tanz mit heute noch rekonstruierbaren Choreographien überliefert. Er und seine Schüler Antonio Cornazzano und Guglielmo Ebreo prägen so unseren Blick auf den Tanz im Italien der frühen Renaissance.

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Wer schon einmal einen Barock- oder Rokokoball besucht hat oder ein Fan von Jane Austen Verfilmungen ist, kennt sie mit Sicherheit schon: Longways – Tänze in einer Gassenaufstellung, auch englische Tänze genannt. An diesem Wochenende widmen wir uns intensiv den Grundlagen und den Schritten dieser beliebten Tänze, sowie ihrer Entwicklungsgeschichte im 17. und 18. Jahrhundert.

Ballettschule Ricarda

Zeppelinallee 113-115
60487 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

Der workshop richtet sich an alle, die sich für die Tanzformen der fürstlichen Gesellschaft Italiens im 16. Jahrhundert interessieren.

Mit dem Basis-Schrittmaterial aus Fabritio Carosos Tanzbuch »IL BALLARINO« von 1581 werden wir die Tanzform der PAVANA und der GAGLIARDA kennenlernen.

Es werden keinerlei Vorkenntnisse vorausgesetzt.

Erforderlich ist leichtes Schuhwerk mit beweglicher Sohle.

Uhrzeit:14:00 bis 18:00
Teilnehmerbeitrag: 15,- € pro Person

Anmeldung unter: historische-taenze@btsc.de

Braunschweiger TSC

Böcklerstraße 219
38102 Braunschweig
Germany
,

Contacts

Böcklerstraße 219
38102 Braunschweig
Germany
52° 15' 7.2144" N, 10° 31' 53.0364" E

 

 

logo_100_transparent_vertchestnutLogo Fantaisies Baroques

Le Tapis Vert 61320 Lalacelle France

61320 Lalacelle
France
,

Teacher

06 60 22 23 21
Cécile Laye is Chestnut's artistic director.  She studied old dance forms in England with the Dolmetsch Historical Dance Society, Nonsuch History and Dance... read more
0033 6 89 84 99 34
Irène Feste and Pierre-François Dollé are both professional dancers and teachers specialized in historical dance and especially in french Renaissance, baroque... read more

Contacts

06 60 22 23 21
10 villa d'Este Tour Atlas 401
75013 PARIS
France
48° 49' 18.9516" N, 2° 22' 0.1128" E
0033 6 89 84 99 34
5 bis, rue de la Ferme
92100 Boulogne-Billancourt
France
48° 49' 53.4648" N, 2° 14' 18.1392" E

Stage contredanse française avec la Bourrée de Basque de M. Feuillet en pas de bourrée.

Continuation de l'apprentissage du pas de menuit, avec ses figures simples à deux et du menuet de la reine.

Samedi 23 février de 15h à 18h à salle Voltaire de Creil.

Frais d'inscription = 10€

Salle Voltaire

39 rue Voltaire
60100 Creil
France
,

Contacts

+33 616743492
37 rue voltaire
60100 Creil
France
49° 15' 55.3212" N, 2° 28' 48.0972" E

Bizzaria d’Amore. Italienische Tänze um 1600 mit Nicolle Klinkeberg. Auf den glanzvollen Bällen und Festen an den Höfen des 16. und frühen 17. Jahrhundert bot der Tanz wunderbare Gelegenheiten sich zu präsentieren und eine „schöne“ Figur zu machen. Dazu war es nicht genug die Tänze auswendig zu kennen und gegebenenfalls kunstvolle Improvisationen zeigen zu können. Reverenz, Handkuss und Hantieren mit Hut und Taschentuch mussten ebenso gelernt sein wie die Schritte.

Bürgerhaus Launsbach

Volpertstriesch 1
35435 Wettenberg
Germany
,

"Die Linien die eine Anzahl von Personen in Figurtänzen bilden, sind ein herrliches Spiel für das Auge, vor allem wenn man die ganze Figur in einem Blick sehen kann". Der Maler Hogarth beschrieb mit diesen Worten die Schönheit von Contredanses, die in den europäischen Ballsäalen eine große Popularität genossen. Die fantasievolle und vielseitige Raumwege für mehrere Paare waren nicht nur für Zuschauer, sondern in erster Linie auch für Teilnehmer ein tänzerischer Genuß. Sie ermöglichten par excellence das elegante Miteinander.

Münchner VHS - Außenstelle Hasenbergl

Blodigstrasse 4 (2. Stock)
80933 München
Germany
,

Contacts

Kellerstr. 6
München
Germany
48° 7' 53.832" N, 11° 35' 31.344" E

Thomas Bray wäre im Dunkel der Tanzgeschichte geblieben, gäbe es nicht seine Sammlung von 20 Country Dances die er in 1699 veröffentlichte. Als Tänzer und Choreograph arbeitete er an verschiedenen Londoner Theatern und vielleicht hat er diese Country Dances sogar für die Bühne kreiert. Dafür spricht jedenfalls, dass die Musik von seinen Tänzen u.a. aus Produktionen stammt die an diesen Theatern auf die Bühne gebracht wurden. Brays Kreativität und Gespür für fantasievolle, geometrische Figuren heben seine Tänze ab von den anderen Country Dances seiner Zeit.

Münchner VHS - Pasing

Bäckerstraße 14
81241 München
Germany
,

Contacts

Kellerstr. 6
München
Germany
48° 7' 53.832" N, 11° 35' 31.344" E
Depuis 11 ans, le stage estival de la Compagnie Bassa Toscana est le rendez-vous de passionnés de danse, mais également de musique, de littérature et d’histoire. L’équipe pédagogique constituée d’artistes interprètes (Bernadette Jacquet, Solène Riot, Hubert Hazebroucq et Stéphane Quéant), propose aux stagiaires un travail de reconstitution d’après les écrits patrimoniaux, tout en laissant la place à la création. Le stage « Favola…balla ! » est un hommage aux animaux et c’est autour des fables allant d’Esope à La Fontaine que s’articule le programme chorégraphique. Favola… balla !

Maison de la Danse Auxerre

11 rue Milliaux Maison de la Danse
89000 Auxerre
France
,

Teacher, Organizer

06 74 36 51 48
Bassa Toscana L’association Bassa Toscana a été créée fin 2000. Elle a établi son siège à Auxerre, en Bourgogne, pour mettre en valeur le patrimoine et l’... read more
HUBERT HAZEBROUCQ is a professional dancer, choreographer and teacher specialized in historical dances since 1998. He has performed with many Baroque and... read more

Contacts

06 74 36 51 48
23 rues des Grands Champs Laborde
89000 Auxerre
France
47° 49' 25.7628" N, 3° 36' 37.5264" E

“ La danse est une espèce de réthorique muette, par laquelle l’orateur peut, par ses mouvements, sans parler un seul mot, se faire entendre et persuader les spectateurs qu’il est gaillard digne d’être loué, aymé et chéri… ” (Thoinot Arbeau, Orchésographie, Langres 1588 ). Du XVe siècle à la Renaissance, nous connaissons essentiellement la danse de cour. Bien danser, savoir chanter et jouer d’un instrument permettaient de tenir avec grâce et dignité son rang dans la société.

Maison de la Danse Auxerre

11 rue Milliaux Maison de la Danse
89000 Auxerre
France
,

Teacher

06 74 36 51 48
Bassa Toscana L’association Bassa Toscana a été créée fin 2000. Elle a établi son siège à Auxerre, en Bourgogne, pour mettre en valeur le patrimoine et l’... read more

Contacts

06 74 36 51 48
23 rues des Grands Champs Laborde
89000 Auxerre
France
47° 49' 25.7628" N, 3° 36' 37.5264" E