Beginner

Il Contrapasso
Diesen Tanz hält Fabritio Caroso in seinen Büchern Il Ballarino (Venedig 1581) und Nobiltá di Dame (Venedig 1600) in verschiedenen Varianten fest: Als Choregraphie für ein Paar oder für drei oder mehr Paare, welche im Kreis aufgestellt mehrere Ketten-Figuren tanzen. Unprätentiöse, immer wiederkehrende Schrittkombinationen sowie das Flechten der Raumwege in zahlreichen Begegnungen prägen den geselligen Charakter dieses Tanzes.

Tanzstudio Manhardt

Neubaugasse 38
1070 Wien
Austria
,

Teacher

 Der Verein zeitenTANZ ist ein eingetragener Verein, der sich die Schaffung einer lebendigen Szene des historischen Tanzes (1500–1850) in Österreich zum Ziel... read more

Contacts

Wien
Austria
48° 12' 29.4264" N, 16° 22' 25.7484" E

Der 2002 gegründete Verein veranstaltet Liverollenspiele nach dem Phönix-Regelwerk und veranstaltet 1 x im Monat ein Tanztraining für mittelalterliche Tänze (offene Gruppe, jede Altersklasse, neue Tänzer sind immer willkommen).

Fyrlefanz e.V.

Kontakt auch über Meike: mmatthies@web.de
22527 Hamburg
Germany
53° 35' 56.634" N, 9° 55' 51.0312" E

Wer im 18. Jahrhundert zum ersten Mal einen Tanzmeister aufsuchte, in der Vorstellung ganz schnell die neuesten Tänze zu lernen um beim nächsten Ball die Damen zu Beifallsstürmen hinzureißen, würde vermutlich vom nachsichtig lächelndem Maitre erst einmal in die Kunst "zierlich zu stehen", "nette zu gehen" und "saubere Reverences zu machen" eingeführt werden. Erst danach würde man mit seinen Tanzschritten die Damen wirklich beeindrucken....

Münchner VHS - Außenstelle Hasenbergl

Blodigstrasse 4 (2. Stock)
80933 München
Germany
,

Contacts

Kellerstr. 6
München
Germany
48° 7' 53.832" N, 11° 35' 31.344" E

"Bailles y Danzas y Folias" - Spanische Tänze und Tanzmusik um 1600

(Tanz- und Ensemblekurs)

 

Im Rahmen der Schwäbisch Haller Sackpfeifertage gibt es auch 2020 wieder einen interessanten Tanzkurs. Die Schwäbisch Haller Sackpfeifertage finden schon in jahrzehntelanger Tradition auf der idyllisch gelegenen, historischen Klosterburganlage der Comburg statt. Auch dieses Jahr erwartet uns Teilnehmer wieder ein reizvolles Thema:

Kloster Comburg, 74523 Schwäbisch Hall - siehe "Anfahrt" auf Website

via Großcomburger Weg Bitte außerhalb der Burg parken
74523 Schwäbisch Hall
Germany
,

Teacher

Steven Player   ist auf den Bühnen der Alte-Musik-Szene international als Tänzer, Instrumentalist und Schauspieler bekannt. Häufig kombiniert er alle drei... read more

Baroque Dance Workshop

In this Beginners-Intermediate Workshop we will be working on basic baroque dance steps and dance vocabulary that every respectable person, in the years around 1700, would have practiced on a regular basis with his or her dancing master.

With the aid of short step combinations and variations, the aim is to achieve a better understanding of the baroque dance step repertoire.

We will round off the day with a few country dances, giving us the opportunity to incorporate the material we have learnt during the course.

 

Wirkstatt eV - Forum für Erlebenskunst

Steinstraße 23
76133 Karlsruhe
Germany
,

Contacts

0721 378075
Steinstraße 23
76133 Karlsruhe
Germany
49° 0' 25.1856" N, 8° 24' 26.316" E

Bourée d’Achille Workshop

23. and 24.5.2020
Mit Charlotte Bell

Beginners and Intermediate

The Bourée d’Achille, choreographed by Pécour, was first published in 1700. It is one of the simplest notated dances for a couple, making it ideal for dancers at beginner and intermediate levels.
For beginners the course offers an introduction to the baroque dance step repertoire. For intermediate dancers, the opportunity to coordinate the baroque port de bras confidently with the steps.

Course times: Sat 10:00-17:00 Sun 10:00-16:00 Cost :95€

Karlsruhe

Karlsruhe
Germany
,

Contacts

0049-721-378076
Steinstraße 23
76133 Karlsruhe
Germany
49° 0' 25.308" N, 8° 24' 26.9496" E

"The Beggar's Opera" von John Gay, 1728 erstmals aufgeführt, war der Mega-Hit des Jahrhunderts. Mit seinem satirischen Blick auf die Politik der Zeit, und seiner Musik, die eine Fülle populärer Melodien aufgriff, blieb das Stück viele Jahrzehnte lang ein Publikumsmagnet. Kein Wunder, dass sich auch in den Londoner Ballsälen (fast) alles um Peachum, Polly, Macheath und ihre Gesellen drehte - in Form von zahlreichen Country Dances zu den Tunes der Beggar's Opera. In diesem Kurs werden wir uns einigen dieser Country Dances widmen mit einfachem barocken Schrittmaterial.

 

Münchner VHS - Pasing

Bäckerstraße 14
81241 München
Germany
,

Contacts

Kellerstr. 6
München
Germany
48° 7' 53.832" N, 11° 35' 31.344" E

Fifteenth-Century Italian Dance Course (22nd edition), directed by Chieko Ono (see the flyer attached)

Date:
Saturday, December 28th - Sunday, December 29th, 2019.
 
Time:

9-13 for both days 

Sala dei Notari, Perugia

Sala dei Notari, Piazza IV Novembre, 1
06123 Perugia
Italy
,

Teacher

++39 348 3848819
Chieko ONO graduated in Japan and now lives in Assisi and Guardea. She directed many Italian 15th century dances in Italy and around Europe, USA and Japan. She... read more

Contacts

+39 075 8043548 or +39 348 3848819
Viale Patrono d'Italia 66 c/o Chieko ONO
6088 PG Italy
Italy

Merket auf!
Hiermit sei verkündet, daß Sir Lothaire de Silvaron zum festlichen Schmaus und vergnüglichen Tanz einlädt. Ein Jeder der willens ist den Weg auf sich zu nehmen sei eingeladen an dem Fest teilzunehmen.

zur Anmeldung

Offener Ball für historische Tänze.
Zum abendlichen Ball wird historische bzw historisierende Gewandung erwartet. Es gibt keine Einschränkung zur Epoche. Lasst uns prachtvoll aussehen und uns im Gefühl längst vergangener Zeiten schwelgen.

Adams Gasthof Moritzburg

Markt 9
01468 Moritzburg
Germany
,

Historisches Tanzen ist auch bekannt als rhytmisches Laufen zu alter Musik, denn die Tänze des späten Mittelalters und der Renaissance (bis 1600) unterscheiden sich auf viele Arten von dem, was wir heute in Tanzschulen lernen. Jeder kann mitmachen, denn alle tanzen mit allen. Im Interesse eines historischen Ambientes freuen wir uns über jeden, der in Gewandung kommt.

Was wollen wir tanzen?

Kulturzentrum Trudering

Wasserburger Landstraße 32
81825 München
Germany
,

Contacts

Nidderau
Germany
50° 14' 47.4648" N, 8° 52' 59.0988" E