Beginner

Versailles, die glänzende Residenz des Sonnenkönigs Ludwig XIV., - mit seinen endlosen Kolonnaden, kerzenerleuchteten Zimmerfluchten und spiegelgeschmückten Prachtsälen die Verkörperung des Barocks schlechthin - wäre ohne Musik und Tanz nicht vorstellbar gewesen. Kein prunkvolles Fest, keine intime Abendgesellschaft ohne Menuette, Bourrées, Sarabanden und Contredanses. Mal heiter ausgelassen, mal ernst und leidenschaftlich repräsentierte dieser elegante Stil die ganze Bandbreite barocken Lebensgefühls im Ballsaal und auf der Bühne.

Ballettschule Esther

Perchtinger Straße 6
81379 München
Germany
,

Contacts

089-745 98 95
Perchtinger Straße 6
81379 München
Germany
48° 5' 46.932" N, 11° 30' 43.74" E

Versailles, die glänzende Residenz des Sonnenkönigs Ludwig XIV., - mit seinen endlosen Kolonnaden, kerzenerleuchteten Zimmerfluchten und spiegelgeschmückten Prachtsälen die Verkörperung des Barocks schlechthin - wäre ohne Musik und Tanz nicht vorstellbar gewesen. Kein prunkvolles Fest, keine intime Abendgesellschaft ohne Menuette, Bourrées, Sarabanden und Contredanses. Mal heiter ausgelassen, mal ernst und leidenschaftlich repräsentierte dieser elegante Stil die ganze Bandbreite barocken Lebensgefühls im Ballsaal und auf der Bühne.

Ballettschule Esther

Perchtinger Straße 6
81379 München
Germany
,

Contacts

089-745 98 95
Perchtinger Straße 6
81379 München
Germany
48° 5' 46.932" N, 11° 30' 43.74" E

Versailles, die glänzende Residenz des Sonnenkönigs Ludwig XIV., - mit seinen endlosen Kolonnaden, kerzenerleuchteten Zimmerfluchten und spiegelgeschmückten Prachtsälen die Verkörperung des Barocks schlechthin - wäre ohne Musik und Tanz nicht vorstellbar gewesen. Kein prunkvolles Fest, keine intime Abendgesellschaft ohne Menuette, Bourrées, Sarabanden und Contredanses. Mal heiter ausgelassen, mal ernst und leidenschaftlich repräsentierte dieser elegante Stil die ganze Bandbreite barocken Lebensgefühls im Ballsaal und auf der Bühne.

Ballettschule Esther

Perchtinger Straße 6
81379 München
Germany
,

Contacts

089-745 98 95
Perchtinger Straße 6
81379 München
Germany
48° 5' 46.932" N, 11° 30' 43.74" E

Versailles, die glänzende Residenz des Sonnenkönigs Ludwig XIV., - mit seinen endlosen Kolonnaden, kerzenerleuchteten Zimmerfluchten und spiegelgeschmückten Prachtsälen die Verkörperung des Barocks schlechthin - wäre ohne Musik und Tanz nicht vorstellbar gewesen. Kein prunkvolles Fest, keine intime Abendgesellschaft ohne Menuette, Bourrées, Sarabanden und Contredanses. Mal heiter ausgelassen, mal ernst und leidenschaftlich repräsentierte dieser elegante Stil die ganze Bandbreite barocken Lebensgefühls im Ballsaal und auf der Bühne.

Ballettschule Esther

Perchtinger Straße 6
81379 München
Germany
,

Contacts

089-745 98 95
Perchtinger Straße 6
81379 München
Germany
48° 5' 46.932" N, 11° 30' 43.74" E

Auf Seite 165 des berühmten Tanzlehrbuches von Fabritio Caroso
Il Ballarino
(Venedig 1581) findet sich dieser Paartanz. Es handelt sich quasi um einen hidden track des Buches - der Tanz scheint im Inhaltsverzeichnis nicht auf! Ihn zu verstecken macht wirklich keinen Sinn, im Gegenteil! Die Bassa Pompilia besteht aus einem ruhigeren, geradtaktigen Teil mit angefügtem Sprungtanz, in diesem Fall eine Gagliarde. In unserem Kurs werden wir uns dieser abwechslungsreichen Choreographie widmen und uns intensiv mit dem dazugehörenden Schrittmaterial beschäftigen.

Tanzstudio Manhardt

Neubaugasse 38
1070 Wien
Austria
,

Teacher

 Der Verein zeitenTANZ ist ein eingetragener Verein, der sich die Schaffung einer lebendigen Szene des historischen Tanzes (1500–1850) in Österreich zum Ziel... read more

Contacts

Wien
Austria
48° 12' 29.4264" N, 16° 22' 25.7484" E

Schrittrepertoire und Armführung im Stil des 18. Jahrhunderts

Dieser Einführungsworkshop richtet sich an tanz-, bzw. „barockbegeisterte“ Anfänger*innen, die im Stil des Belle Danse, des 18. Jahrhunderts, tanzen lernen möchten. Tanzschritte sowie besondere Ästhetik des barocken Tanzes werden erlernt und trainiert. Die dazu gehörenden Armbewegungen, das Port des Bras, werden vorgestellt und allmählich in die Tanzbewegungen eingebunden. Erlernte Schritte können sowohl beim geselligen Kontratanz als auch bei Vorführtänzen, für Ballsaal oder Bühne, angewandt werden.

Tanzstudio Manhardt

Neubaugasse 38
1070 Wien
Austria
,

Teacher

 Der Verein zeitenTANZ ist ein eingetragener Verein, der sich die Schaffung einer lebendigen Szene des historischen Tanzes (1500–1850) in Österreich zum Ziel... read more

Contacts

Wien
Austria
48° 12' 29.4264" N, 16° 22' 25.7484" E

Die französischen Cotillons erfreuten sich im 18. Jahrhundert großer Beliebtheit. Sie sind neben den englischen Longways die zweite Art von Contredanses. Bei den Cotillons tanzen jeweils zwei oder vier Paare in einer Quadrataufstellung zusammen einen Tanz, der nach dem Strophen – Refrain Prinzip funktioniert. Die Strophen werden dabei in der Regel aus einem festen Repertoire einfacher Figuren entnommen, so dass man meist nur den Refrain lernen muss, der den jeweiligen Tanz ausmacht.

Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim

Westerbachstraße 50
60489 Frankfurt
Germany
,

Teacher

+49-69-7074563
Den ersten Kontakt mit Barocktanz hatte Christian Griesbeck 1995. Seit 2005 beschäftigt er sich nun intensiv mit Historischem Tanz der verschiedenen Epochen in... read more

Contacts

+49-69-7074563
Liebigstr. 29
60323 Frankfurt
Germany
50° 7' 32.9988" N, 8° 39' 44.2116" E

VII INTERNATIONAL BAROQUE & RENAISSANCE DANCE COURSE

for dancers, musicians and amateurs

November 1st to 3rd 2019 Barcelona

 

Class schedule:

BAROQUE, RENAISSANCE and SIGLO DE ORO

Middle -Advanced level : from 9.00 to 13.15 h = 12h total -168 €

Elementary level : from 16.00 to 18.15 = 6h total -84 €

CASTANETS :

Elementary level : from 13.45 to 14.45h = 3h total -42 €

Middle -Advanced : from 13.45 to 15.15h =total 4.30 h - 63€

 

Escola LUTHIER dansa

C. Balmes, 53 baixos
08007 Barcelona
Spain
,

Teacher

Baroque dancer & choreographer and concert castanet player . Teacher at the " Escola Luthier Musica & Dansa " in Barcelona -Spain Performances with :... read more
Telèfon: (+34) 93.451.31.38
+34 619053032
MARÍA JOSÉ RUIZ MAYORDOMO Coreólogo, coreautor, docente e intérprete coreográfico y musical. Doctor en Teoría de las Artes (URJC – Facult. Ciencias Sociales y... read more
Bruna Gondoni dirige la Compagnie de Danse Renaissance Italienne Il Ballarino fondée par Andréa Francalanci. Elle a dansé avec la Compagnie Ris et Danceries et... read more
+33 (0)3 86 47 15 49
Après des études de mime et de danse classique Nick Nguyen est engagé au Ballet National d’Equateur puis au Washington ballet. De retour en France il rencontre... read more

Contacts

Spain
40° 27' 49.2012" N, 3° 44' 57.192" W
Telèfon: (+34) 93.451.31.38
C. Balmes, 53 baixos
08007 Barcelona
Spain
41° 23' 21.9444" N, 2° 9' 44.3844" E

24th Società di Danza Summer School
August, 3-10, 2019
Villa Massimo, Landro di Gioiosa Marea (Messina)
Italy
Social dance of European tradition

Società di Danza
Director: Fabio Mòllica

Stage of 19th century dance. Level beginners and intermediate.
Quadrille, Waltz, Polka, Mazurka and Scottish country dances.
Contredance, cotillons, country Dance, German quadrilles and Waltz.

The 24th Summer School of Società di Danza will be in Villa Massimo, Landro di Gioiosa Marea
Weeks of holiday and dance. Classes in the afternoon, dancing evening and free time to enjoy the sea.
We will study 19th century dance: waltz, quadrille, polka, mazurka and Scottish Country Dance.

The week August, 3-10, 2019 is devoted to dance and style of 19th century for the levels beginners and intermediate.

Info: Società di Danza
info@societadidanza.it
www.societadidanza.it

Villa Massimo

Contrada Landro di Gioiosa Marea
98063 Patti (Messina)
Italy
,

Teacher

Cultural society directed by Fabio Mòllica Nineteenth Century Dance School "Società di Danza" is a Federation of 'Circoli', groups and individuals that agree... read more

Contacts

Modena
Italy
44° 38' 49.488" N, 10° 55' 30.792" E

In der Tanzstunde bei Monsieur Dumoulin gibt es Gelegenheit sich in unserer modernen Zeit dem höfischen Tanz Schritt für Schritt zu nähern und in barocker Haltung dem Feeling jener Zeit nachzuspüren. Von Livemusik auf der Laute begleitet werden die Tänze wieder zum Leben erweckt.
Der Kurs wendet sich an alle am historischen Tanz Interessierte, Einsteiger, Anfänger, Tanzbegeisterte. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Kurszeiten:
Freitag, 6. September 18.00 - 21.00 Uhr
Samstag, 7. September 10.00 - 12.30 Uhr / 14.30 - 18.00 Uhr

Neustadt a/d Weinstrasse

,