
Atelier de danse baroque à Bruxelles (Saint Gilles)
Samedi 17 novembre de 15h à 18h
Tous niveaux
Contact : labelledanse@hotmail.fr
+33 686 30 67 58
Atelier de danse baroque à Bruxelles (Saint Gilles)
Samedi 17 novembre de 15h à 18h
Tous niveaux
Contact : labelledanse@hotmail.fr
+33 686 30 67 58
La compagnie de danse baroque DIVERTIMENTY a le plaisir de vous convier à la répétition publique de sa prochaine création Le Petit Chaperon Rouge, le 26 octobre 2012 au théâtre Armande BEJART d'Asnières-sur-Seine.
DIVERTIMENTY vous invite à la répétition publique commentée du ballet pantomime Le Petit Chaperon Rouge librement adapté du conte de Charles PERRAULT.
Cet événement se déroulera le vendredi 26 octobre 2012 à 20h au théâtre Armande BEJART d'Asnières-sur-Seine.
On Friday 19th of October at 7:30pm there will be a Pasticcio of Ariadne by Johann Georg Conradi at the Sommertheater Detmold. There will be a shortened run through this very fine baroque opera with Marina Szudra/Soprano, Niels Badenhop/Tenor and baroque dance and actor Wolf von der Burg, who leads through the scenes. The Music will be played from the ensemble Lippe Barock.
An diesem Wochenende möchten wir einige Tänze nach Choreographien von Philippa Waite erarbeiten.
Samstag, den 24.11.2012 von 10:00 bis ca. 17:00 Uhr
Sonntag, den 25.11.2012 von 9:30 bis ca. 17:00 Uhr
Es werden Tänze mit wechselnden Besetzungen (2 bis 8 Tänzer) in unterschiedlichen Rhythmen getanzt
Basiskenntnisse im barocken Schrittrepertoire sind erforderlich.
Der Workshop ist für Anfänger nicht geeignet.
max. 20 Personen
Bei Teilnahme am gesamten Workshop 60€
Helga Pfender
Kontonummer: 271548-301 BLZ: 250 100 30
Postbank Hannover
Sonntag, 18.11.12, 14 – 17:30 Uhr
In unserer losen Reihe von (Barock-)Tanzworkshops geht wieder unterhaltsam zu – keine barocke Armtechnik, keine komplexen Schrittfolgen! Stattdessen werden wir einen Nachmittag lang „Englische Landtänze“ aus dem 17., 18. oder 19. Jahrhundert von verschiedenem Schwierigkeitsgrad tanzen.
Für diesen Tanzworkshop ist Tanzerfahrung wünschenswert. Bitte bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe oder ähnliches mitbringen, am besten sind solche mit kleinem Absatz. Ein Partner wird für die Anmeldung nicht benötigt!
COURS & STAGES pour danseurs, comédiens et musiciens, amateurs ou professionnels
Christine Bayle et l’équipe de l’Eclat des Muses proposent une technique douce et énergisante basée sur les traités - de danse, de théâtre et de musique - anciens.
Un moment de plaisir pour découvrir un patrimoine artistique et des œuvres d’une grande beauté.
Reprise des Cours (à l’unité) le 10 Septembre 2012
Abonnements / Forfaits - trimestriel ou annuel - à partir du 1er Octobre
* * * * * *
In unserem Kurs werden Teile dieses außergewöhnlich schönen Damensolos erarbeitet.
Für fortgeschrittene Barocktänzer und -tänzerinnen!
Lehrerin: Pia Brocza
Kurszeiten: FR 18.30-20.30h, SA 10.30-14.30h
Preis: 66 €, zeitenTANZ-Mitglieder: 54 €
Anmeldung (bitte möglichst bis 28.12.) und nähere Information: s. Kontakt
Der König tanzt - seit seinem 14. Lebensjahr trat Ludwig XIV. in Balletten auf, umtanzt von Angehörigen des Hochadels.
Tanz hatte als Ausdrucksform von Machtstrukturen, als Möglichkeit der Selbstdarstellung und als wesentliches gesellschaftliches Ereignis eine hohe Bedeutung am Hofe des Sonnenkönigs.
Dieser Workshop gibt einen Einblick in die Tanzkunst des Barock, wobei wir ausgewählte französische Tänze wie Menuett, Bourrée und Gavotte sowie auch die geselligen, aus England importieren Contredanses anglaises rekonstruieren.