Baroque

Atelier de danse Baroque : vendredi 7 décembre de 19h à 22h à Micadanses 15, rue Geoffroy l'Asnier 75004 Paris, studio So Schnell.
Après un échauffement dans la détente au sol, nous travaillons tous les pas et séquences qui nous permettent d'interpréter les danses du répertoire baroque.
Pour cet atelier, nous travaillerons la Pavane des Saisons de Pécour en mettant l'accent sur la précision de l'exécution et les nuances rythmiques à mettre en relation avec la dynamique des pas.

Vous êtes les bienvenus, le cours est ouvert à tous les niveaux.

Studio Micadanses

15 rue Geoffroy-l´Asnier
75004 Paris
France
,

Teacher

0033 6 89 84 99 34
Irène Feste and Pierre-François Dollé are both professional dancers and teachers specialized in historical dance and especially in french Renaissance, baroque... read more

Contacts

0033 6 89 84 99 34
5 bis, rue de la Ferme
92100 Boulogne-Billancourt
France
48° 49' 53.4648" N, 2° 14' 18.1392" E

Atelier de danses du Premier Empire, vendredi 30 novembre de 19h à 22H à Micadanses, 15 rue Geoffroy l'Asnier 75004 Paris, studio So Schnell.
Nous apprendrons la Montférine de Colinet et deux nouvelles passes d'Allemandes de Dubois.

Au plaisir de vous y retrouver !

Studio Micadanses

15 rue Geoffroy-l´Asnier
75004 Paris
France
,

Teacher

0033 6 89 84 99 34
Irène Feste and Pierre-François Dollé are both professional dancers and teachers specialized in historical dance and especially in french Renaissance, baroque... read more

Contacts

0033 6 89 84 99 34
5 bis, rue de la Ferme
92100 Boulogne-Billancourt
France
48° 49' 53.4648" N, 2° 14' 18.1392" E

„Der Tanz enthält alles, was zu einer schönen Sprache notwendig ist“, schrieb ein bekannter Tanzmeister aus dem 18. Jahrhundert. Damit meinte er nicht nur das Alphabet der Schritte, sondern auch den Rhythmus der Sätze und den Ausdruck der verschiedenen Tänze. Die vornehme Gesellschaft an den Höfen Europas redete gerne, und widmete sich auch der Tanzsprache voller Hingabe. Große und kleine Feste waren ohne Tanz nicht denkbar. In diesem Kurs werden die barocken Basisschritte erarbeitet und in einfachen Tänzen zu einem ausdrucksreichen Ganzen verbunden.

MVHS Münchner Volkshochschule Schulzentrum am Gärtnerplatz

Klenzestr. 27 Zugang über Corneliusstr. 17a
München
Germany
,

Contacts

089-48006-0
Einsteinstraße 28
München
Germany
48° 8' 7.1376" N, 11° 35' 58.974" E

2 sessions ,

14h15 facile et 15h45 plus difficile

20 € les 2,ou 12 € une session

A tous les amis danseurs , programme du prochain stage :

1 er cours : Contredanse à 2 couples, "Les Manches vertes" et si on a le temps,contredanse à 3 couples : "La bourrée de basque"

2ème cours : on travaille le fameux pas de menuet et on reprend "Le menuet d'Espagne", on peaufine,

on ajoute les révérences de début et fin de danse.....

lieu : salle au 53 rue rémont à Versailles ,
par l ' A 86 ou l'avenue de paris

RER C , arret porchefontaine
ou bus B

Le bal de Versailles / Catherine de la Villesbrunne

4 bd du roi
78000 Versailles
France
,

Performer

06 75 58 70 99
Après ses formations de danseuse et de comédienne,Chrystelle Arcelin se spécialise  dans « le genre baroque elle joue les jeunes premières de Molière pendant... read more

Contacts

01 39 50 39 95
4 bd du roi
78000 Versailles
France
48° 48' 36.1656" N, 2° 7' 34.0356" E

Ballnacht im Stil des 18. Jahrhunderts
mit Tanzmeister Peter Hoffmann

Die Mitte des 18. Jahrhunderts ist gekennzeichnet durch Extreme. Gezwungen durch die Geldnot leerer Staatskassen und eine Blindheit gegen die drohende Gefahr aufbegehrender Bürger ergeht sich der Hof in Dekadenz und Ablenkung. Glücksritter und Scharlatane, Verführer, Liebhaber und Kurtisanen haben Hochkonjunktur. Venedig mehr Prostituierte als ganz Paris. Der Carneval steht in seinem letzten Zenit. Verführung, Trug und Schein prägen auch das höfische Leben ganz Europas.

Genossenschafts-Saalbau

Matthäus-Herrmann-Platz 2
Nürnberg
Germany
,

Teacher

+49/(0)911/2128108
freier Dozent für Tanz & ÄsthetikDiplomdesigner -Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/RegencySeit mehr... read more

Contacts

+49/(0)911/2128108
Helmplatz 1 Humbser Palais
90762 Fürth
Germany
49° 28' 36.2064" N, 10° 59' 28.0824" E

Auch in diesem Jahr möchte ich Euch im Vorfeld des Ball zu einer Promenade de Printemps einem kleinen Spaziergang im Kostüm, einem kleinen Picknick auf grünen Wiesen mit gemeinsamen Liedern und Klängen, mit Gedicht und Gesang verführen.

Beginn:
1.6.2013 ab 15:30 Uhr
Start vor dem Genossenschaftssaalbau

Programm (bei gutem Wetter*)
ab 15:30 Uhr La Promenade de Printemps Aufbruch vor dem Genossenschaftssaalbau
ca 16:00 Uhr Pique-nique Vergnügungen am Mondsee
17:30 Uhr Rückkehr zum Genossenschaftssaalbau
ab 18:30 Uhr Einlass zum Ball

Genossenschafts-Saalbau

Matthäus-Herrmann-Platz 2
Nürnberg
Germany
,

Teacher

+49/(0)911/2128108
freier Dozent für Tanz & ÄsthetikDiplomdesigner -Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/RegencySeit mehr... read more

Contacts

+49/(0)911/2128108
Helmplatz 1 Humbser Palais
90762 Fürth
Germany
49° 28' 36.2064" N, 10° 59' 28.0824" E

Tänze um 1750 mit Peter Hoffmann

Mitte des 18. Jahrhunderts verlagerte sich der Geschmack weg von reinem Pomp und Zeremoniell hin zur Beschaulichkeit und Natürlichkeit. Im Volk und den Parlamenten brodelt es.. der Adel ergeht sich in Dekadenz und Lustbarkeiten. Tanz ist nun ein gesellschaftliches Vergnügen und weniger ein zeremonieller Akt.

Ballettförderzentrum Nürnberg e.V.

Gleißbühlstr. 12 / 1.OG
Nürnberg
Germany
,

Teacher

+49/(0)911/2128108
freier Dozent für Tanz & ÄsthetikDiplomdesigner -Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/RegencySeit mehr... read more

Contacts

+49/(0)911/2128108
Helmplatz 1 Humbser Palais
90762 Fürth
Germany
49° 28' 36.2064" N, 10° 59' 28.0824" E


Freitag, 30. November 2012
13:15 Uhr




Musikhochschule Mannheim
Ballettsaal IV
N7, 17
68161 Mannheim

Freitag,30.11.2012




Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

N 7,17
68161 Mannheim
Germany
,

Contacts

Barocker Bühnentanz
für Fortgeschrittene

Donnertags, 19:30 - 21:00 Uhr

Im Mittelpunkt stehen die leichten Danses de Bal stehen stehen.

beliebtesten Ballets Baroques

Teilnahmegebühr:
Kursgebühr 40,- €/Monat
die erste Schnupperstunde ist frei

Mitzubringen:
Leichte Tanzbekleidung und –schuhe.
Gymnastikmatte oder Decke

Veranstaltungsort:
Ballettförderzentrum Nürnberg e.V.
Gleißbühlstr. 12
90402 Nürnberg

Ballettförderzentrum Nürnberg e.V.

Gleißbühlstr. 12 / 1.OG
Nürnberg
Germany
,

Teacher

+49/(0)911/2128108
freier Dozent für Tanz & ÄsthetikDiplomdesigner -Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/RegencySeit mehr... read more

Contacts

+49/(0)911/2128108
Helmplatz 1 Humbser Palais
90762 Fürth
Germany
49° 28' 36.2064" N, 10° 59' 28.0824" E

Als das Menuett als Lieblingstanz von Ludwig XV. zur Königin der Tänze wurde, war das der vorläufige Höhepunkt einer bisher beeindruckenden Karriere. Für einen Tanz dessen Herkunft einigermaßen schleierhaft war (‚aus der Provence’) hatte das Menuett einen beachtlichen Aufstieg gemacht. Dabei war das Ende seiner Popularität vorläufig nicht in Sicht: seine Anmut, Eleganz und Noblesse würden die Zeit überdauern und die nationalen Grenzen Europas überschreiten. Bis ins 19. Jahrhundert blieb das Menuett beliebt und unangefochten als idealer Eröffnungstanz von Bällen.

Münchner VHS - Außenstelle Laim

Fürstenrieder Str. 53
München Laim
Germany
,

Contacts

Kellerstr. 6
München
Germany
48° 7' 53.832" N, 11° 35' 31.344" E