Baroque

Tanz spielte am Hofe Ludwigs XIV eine entscheidende Rolle. Der Sonnenkönig war selbst ein hervorragender Tänzer und förderte diese Kunstform in besonderer Weise. Mit dem bekannten Barocktänzer Niels Badenhop lassen wir musikalisch, mit Kostüm und mit Gesten ein Stück Versailles wieder auferstehen. Das Konzert beginnt um 17.30h.

Theater Ticino

Seestrasse 57
8820 Wädenswil
Switzerland
,

Performer

Vermutlich war dem Hofkomponisten Johann Gottlieb Janitsch nicht bewusst, dass er eine der ersten bürgerlichen Konzertreihen ins Leben rief, als er ab 1736 die... read more
0049 30 79700844
Niels Badenhop's Interesse für das Barockzeitalter begann in seiner Jugend in der Rokokoresidenzstadt Ansbach, wo er im Ambiente einer Fürstenresidenz das... read more

Contacts

3000 Bern
Switzerland
46° 57' 13.1004" N, 7° 25' 53.7384" E

Tanz spielte am Hofe Ludwigs XIV eine entscheidende Rolle. Der Sonnenkönig war selbst ein hervorragender Tänzer und förderte diese Kunstform in besonderer Weise. Mit dem bekannten Barocktänzer Niels Badenhop lassen wir musikalisch, mit Kostüm und mit Gesten ein Stück Versailles wieder auferstehen. Das Konzert beginnt um 19.30.

Kunstmuseum Bern

Hodlerstrasse 8
3011 Bern
Switzerland
,

Performer

Vermutlich war dem Hofkomponisten Johann Gottlieb Janitsch nicht bewusst, dass er eine der ersten bürgerlichen Konzertreihen ins Leben rief, als er ab 1736 die... read more
0049 30 79700844
Niels Badenhop's Interesse für das Barockzeitalter begann in seiner Jugend in der Rokokoresidenzstadt Ansbach, wo er im Ambiente einer Fürstenresidenz das... read more

Contacts

3000 Bern
Switzerland
46° 57' 13.1004" N, 7° 25' 53.7384" E
0049 30 79700844
Südendstrasse 13
12169 Berlin
Germany
52° 27' 22.7124" N, 13° 19' 44.5476" E

Vermutlich war dem Hofkomponisten Johann Gottlieb Janitsch nicht bewusst, dass er eine der ersten bürgerlichen Konzertreihen ins Leben rief, als er ab 1736 die «Freitagsakademien» veranstaltete, bei denen sich die Berliner Gesellschaft zum gemeinsamen Musizieren traf. Die Freitagsakademien genossen einen ausgezeichneten Ruf und zogen viele Musiker unterschiedlichster Provenienz an.

Die Freitagsakademie

3000 Bern
Switzerland
46° 57' 13.1004" N, 7° 25' 53.7384" E

Die HÖFISCHEN FESTSPIELE POTSDAM erforschen historisch überlieferte höfische Festlichkeiten am preußischen Hofe im 18. und 19. Jahrhundert, rekonstruieren sie möglichst originalgetreu, passen sie behutsam heutigen Sehgewohnheiten an und führen sie schließlich an jenen Schauplätzen neu auf, für die sie einstmals erdacht wurden: im einzigartigen Weltkulturerbe-Areal der Preußischen Schlösser und Gärten. Die meisten unserer Veranstaltungen enstehen dabei in enger Zusammenarbeit und mit großer Unterstützung der Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg.

Höfische Festspiele Potsdam

0331 - 27 13 068
Robert-Koch-Str. 11 Herr Kaspar von Erffa
14482 Potsdam
Germany
52° 23' 55.68" N, 13° 6' 53.352" E

Die private Atmosphäre von Burg Gaillenreuth
ist besonders gut dazu geeignet
einen stilvollen Einstieg
in die Solopaartänze des Barock zu bekommen
oder um seine bisherigen Grundkenntnisse
der Barockchoreographien zu vertiefen.

Ein besonders ausführliches Training
der Grundschritte und Übungen zur Armhaltung
und -führung sind Bestandteil des Kurses.
Besonders gehen wir auf die Armführung
der barocken Tänze ein.
Am Samstagabend findet wieder
ein kleines, zwangloses Tanzfest statt,
zu welchem weitere Tanzbegeisterte
herzlich willkommen sind.

Burg Gaillenreuth

Burggaillenreuth 5
91320 Ebermannstadt
Germany
,

Teacher

+49/(0)911/2128108
freier Dozent für Tanz & ÄsthetikDiplomdesigner -Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/RegencySeit mehr... read more

Contacts

+49/(0)911/2128108
Helmplatz 1 Humbser Palais
90762 Fürth
Germany
49° 28' 36.2064" N, 10° 59' 28.0824" E

Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre wird es auch 2011 ein berauschendes Barockfest im Rudolstädter Residenzschloss Heidecksburg geben. Pünktlich um 16.00 Uhr beginnt ein glanzvolles kulturelles Ereignis, das an große und opulente Feste auf dem Residenzschloss der Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt erinnern soll.

Barockfest Heidecksburg

Rudolstadt
Germany
,

Performer, Teacher

0049 30 79700844
Niels Badenhop's Interesse für das Barockzeitalter begann in seiner Jugend in der Rokokoresidenzstadt Ansbach, wo er im Ambiente einer Fürstenresidenz das... read more

Contacts

Schlossbezirk 1
07407 Rudolstadt
Germany
50° 43' 20.64" N, 11° 20' 21.3" E

Danse et musique baroques autour d'un conte licencieux de La Fontaine, par L'Eclat des Muses, Cie Christine Bayle.

Un petit chien qui secoue de l’argent et des pierreries. Un conte licencieux, en danse ?

La Fontaine fait tourner les rôles du mari, de la femme, de l’amant, de la servante, autour d’un chien, Favori de son nom, qui danse.

Qui est l’amant ? Qui le favori ? Qui le chien ? Qui le jaloux ? Qui le vrai mari ?

Domaine Royal

63310 Randan
France
,

Performer

tel/fax: +33 01 45 40 30 10
Ensemble contemporain de musique et danse anciennes de Christine Bayle.-- Visit their newly created website! It looks really nice. read more read more

Contacts

tel/fax: +33 01 45 40 30 10
204 avenue du Maine Cie Christine BAYLE
75014 Paris
France
48° 49' 48.7956" N, 2° 19' 32.808" E

Les samedis du 18 juin au 3 septembre 2011
(deux représentations de 45 minutes à 18h45 et 19h45)

Château de Versailles

Versailles
France
,

Performer

M°: Pernéty/Alésia /Denfert-Rochereau Bus 68, 28, 58 read more read more

Contacts

+33 (0)1 45 40 30 10
204 avenue du Maine
75014 Paris
France
48° 49' 48.7956" N, 2° 19' 32.808" E
tel/fax: +33 01 45 40 30 10
204 avenue du Maine Cie Christine BAYLE
75014 Paris
France
48° 49' 48.7956" N, 2° 19' 32.808" E

Ballet Baroque Berlin wurde 1996 von der Tänzerin Natalie Adamková und dem Sänger und Tänzer Niels Badenhop gegründet. Das Ensemble besteht aus professionellen Tänzern, die nach Orginalchoreographien oder Neuschöpfungen vor allem die Kunst des Bühnentanzes wiedererleben lassen. Das Ensemble trat bei zahlreichen renommierten Festivals mit Produktionen auf (Bayreuth/ Gotha/ Hannover-Herrenhausen/ Varasdin/ Montepulciano/ Shanghai)und erntete Lob und Begeisterung der Presse.

Ballet Baroque Berlin

(0049) 030 79700844
Südendstrasse 13 c/o Niels Badenhop
12169 Berlin
Germany
52° 27' 21.456" N, 13° 19' 42.42" E