
Mit historischen Tänzen ins neue Jahr.
Gibt es etwas besseres,
um heiter das "Alte" hinter sich zu lassen?
Eine bunte Reise durch die verschiedenen Epochen...
es wird getanzt, was gefällt.
Mit historischen Tänzen ins neue Jahr.
Gibt es etwas besseres,
um heiter das "Alte" hinter sich zu lassen?
Eine bunte Reise durch die verschiedenen Epochen...
es wird getanzt, was gefällt.
A performance of Edwardian dances and music familiar to Norfolk people in those pre-First World War years. Come along and enjoy an afternoon of ragtime, folk and social dances and music. We end with a specially created commemorative dance to the accompaniment of popular WW1 music and song which highlight the cataclysmic effects of war.
3.00pm. Sunday 21st February 2016
Swaffham Assembly Rooms, Market Pl, Swaffham, Norfolk PE37 7QH.
Tickets: Swaffham Arts Members: £7.00; Non-members: £10.00;
Accompanied children: Free
Norwich Historical Dance was formed in 1984. We are a collection of enthusiasts brought together by a love of the music, costume and dance of past centuries. Our aims are to promote and preserve the knowledge of Early Dance, its place in our cultural heritage, and to enable the enjoyment of such dance by members of the group and the general public. As far as possible the group employ live music, often with period instruments, for their performances with musicians like 'Hexachordia', also in costume.
Workshop im Rahmen der 6. Internationalen Barocktanztage in Potsdam
Tänze für den Mittsommernachtsball 2016 - nicht nur für Ballgäste
Viele Fürsten der Renaissance richteten sich Kabinette ein, in denen sie Kunst- und Naturschätze sammelten und allerhand Kurioses zusammentrugen - die geheimnisvollen "Wunderkammern", die vom 16. bis etwa zur Mitte des 17. Jahrhunderts in Mode waren. Nicht weniger kostbar und ebenso vielfältig wie diese Sammlungen sind auch die Tänze der Renaissance und des Frühbarock!
Workshop im Rahmen der 6. Internationalen Barocktanztage in Potsdam
Theaterspielen wie im Barock - Scenarien mit Commedia dell´arte Figuren
Commedia dell´Arte verlangt einen hohen Körpereinsatz und Rhythmusgefühl. Am Anfang diese Workshops werden die Figuren der Commedia dell´arte aufgefrischt. Danach werden in kleinen Gruppen die ausgewählten Scenaris analysiert, erprobt und anschließend allen Kursteilnehmern präsentiert. Die Kursteilnehmer bekommen die Scenaris zugesendet.
Atelier de danse baroque avec Annabelle Blanc.
Ouvert à tous.
Technique de la "Belle Dance" et apprentissage des contredanses du recueil de Feuillet, accompagnées à la musette par Dominique Paris.
Plaisir, rigueur et convivialité!
Workshop im Rahmen der 6. Internationalen Barocktanztage in Potsdam
unter der Leitung von
Ingo Günther / Berlin
Erarbeitet wird eine Barocktanzchoreographie für 2 - 8 Tänzer (1-4 Paare), die beim Mittsommernachtsball präsentiert werden kann. Sie besteht aus 3 Teilen; einer Bourée für 2-3 Paare (mittlere Schwierigkeit), einer Bourée für ein Solopaar (evtl. 2 Paare) nach der Choreographie La Savoye (gehobene Schwierigkeit) und der Bourée III als contredance anglaise (einfache Schwierigkeit).
Workshop im Rahmen der 6. Internationalen Barocktanztage in Potsdam
Theaterspielen wie im Barock - Commedia dell´Arte (für Anfänger)