
In diesem Kurs werden Kontratänze zur Musik von Mozart, Haydn und anderen Komponisten der Wiener Klassik erlernt. Grundkenntnisse in barocker Schritttechnik werden vorausgesetzt.
In diesem Kurs werden Kontratänze zur Musik von Mozart, Haydn und anderen Komponisten der Wiener Klassik erlernt. Grundkenntnisse in barocker Schritttechnik werden vorausgesetzt.
Viele Musikstücke, die instrumental aufgeführt werden, aber auch Lieder, können als Grundlage für Tanzdarbietungen dienen: von der gravitätischen Pavane über die flotte Gaillarde, vom Menuett bis zu Kontratänzen und Allemande begegnen sie dem Musiker und Sänger auf Schritt und Tritt.
LJOBA JENČE is a singer, storyteller and collector of Slovene oral folk tradition, who lives and works as a free-lance artist on the shores of the intermittent Cerknica Lake. She sings and tells stories to children and adults, conducts workshops on folk singing and the art of story-telling in Slovenia and abroad, explores new dimensions of the etheric tone and healing with the voice. She has recorded several CDs, among which two self-financed releases stand out: A Folk Song is Singing in Me (1992) and The Springs of Heart, Slovene Folk Songs to Celebrate Festivities of the Year (2001).
Sonntag-Abend-Kurs ab 13. März 2011, Volkshochschule München-Laim, Fürstenrieder Str. 53 München
Anmeldung ab 7. Februar 2011
Country Dances entstanden im 16. Jahrhundert in England und haben sich seither ständig fortentwickelt. Sie sind seit ihrer Entstehung fast ununterbrochen getanzt worden und sind heute Teil des englischen Volkstanzes. Im Country Dance Club wollen wir mit einem Schwerpunkt auf historische Country Dances diese Tradition fortführen. Im Vordergrund steht die Geselligkeit und der Spaß an der Bewegung.
Friday 29th OCTOBER, 2010
Lecture 7.45 - 9.00 p.m.
Tudor embroidery techniques
Saturday, 30th OCTOBER, 2010
A.G.M. 1.15 p.m.
Festival 2.00 - 5.45 p.m.
Evening Dance 7.30 - 10.30 p.m.
Sunday morning, 31st OCTOBER, 2010
Visit to Danson House
The 27th EDC Festival takes us to Ravens Wood School, Bromley, which gives us reasonable access for a Sunday morning visit to Danson House near Bexleyheath.
Tematem przewodnim tegorocznej edycji Festiwalu są „Mistrzowie Tańca”. Od początku jego istnienia to Oni byli i są inspiracją, dla prezentowanych przez lata spektakli. Tegoroczne przedstawienia, stworzone na podstawie traktatów największych Mistrzów, są próbą odtworzenia i przybliżenia ich choreografii,a także - oddania charakteru i stylu poszczególnych form tanecznych.
Provokantes Capriccio mit Schauspiel und Tanz nach der historischen "Briefsatire" "Bericht des Phihihu-Abgesandter des Kaisers von China" von Friedrich II. aus dem Jahre 1760. Eine Netzwerkproduktion von L´autre pas, Passi nel tempo und dem WuYi Zentrum für chinesische Kampfkunst, Berlin, Zehlendorf, mit Schauspiel, Barocktanz und Kung Fu unter der künstlerischen Leitung von Klaus Abromeit.
Aufführung als Werkstatt am 2.7.2010 im Audimax, Universität Potsdam, Am Neuen Palais 10. 20.30 Uhr
In 2010, for the first time in the 34 years of running historical dance schools, the Summer School will be open to instrumental musicians who would like to play for dancing. The course will follow the historical development in dance, from the earliest medieval references to the Twentieth Century. Highlights will include dances connected to the local area, including Knaresborough Castle, Ripley Castle, Castle Howard, The Victorian Spa and Pump Rooms, and Agatha Christie.