Niels Badenhop's Interesse für das Barockzeitalter begann in seiner Jugend in der Rokokoresidenzstadt Ansbach, wo er im Ambiente einer Fürstenresidenz das erste Interesse an der Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts entwickelte. Nach einer Lehre als Kostümschneider am Opernhaus Nürnberg und am Schillertheater Berlin studierte er Gesang bei Andreas Wernicke (Berlin) und Giovanni Anaya (Bremen), zudem klassischen Tanz bei Vladimir Gelvan (deutsche Oper Berlin). Er absolvierte ein Studium der Theater- und Musikwissenschaften bis zum Magister Artium an der freien Universität Berlin.
Cinquecento
0049 30 79700844
Südendstrasse 13
12169
Berlin Germany
See map: Google Maps

Aus Klassikern der Tanzliteratur der Renaissance (Arbeau, Caroso, Negri) hat Kursleiterin Pia Brocza eine Auswahl getroffen, die den Besuchern unserer letzten Renaissancekurse Neues bietet, aber auch für Anfänger geeignet ist.
Je nach Teilnehmerzahl stehen 2-3 der folgenden Tänze auf dem Programm:
- Les Bouffons (Thoinot Arbeau, Orchésographie, 1588), ein Schwerttanz für vier Soldaten oder Narren (bei uns natürlich ausgeführt mit Schwertatrappen);
- Fedeltà d'amore (Cesare Negri, Le Gratie d'amore, 1602), ein Gesellschaftstanz für 3 Personen;
Tanzraum Rosalia Chladek
Hahngasse 24- 26
1090
Wien Austria
See map: Google Maps