Dances from the 14th century, e.g. Domenico di Piacenza
Quattrocento

“ El poeta soldado ” es una obra de Armonía Danza sobre D. Íñigo López de Mendoza, marqués de Santillana, quién agrupa en su figura todas las virtudes de caballero medieval que, aun siendo guerrero, es un hombre enamorado de la literatura y del arte, mecenas y escritor, además de precursor del Renacimiento. Después de veinte años de estudio y divulgación de las danzas históricas, y con la máxima ilusión de ofrecer una experiencia inolvidable a través de su práctica y entendimiento, Sofia Grande funda junto al coreógrafo Marco Bendoni, la compañía de danza histórica Armonía Danza.
Museo de San Isidro de Madrid
Performer
Contacts

Workshop mit Tänzen des 15. Jahrhunderts
Für die einen ist es das Spätmittelalter, für die anderen die erwachende Frührenaissance, sicher ist aber das 15. Jahrhundert
eine bewegte und faszinierende Epoche, mit großem Prunk, Glanz und Veränderungen.
Das 15. Jahrhundert ist die erste Epoche aus der uns richtige Choreographien überliefert sind.
Aber eben nur einige wenige, die heute schon wieder in Vergessenheit geraten. Um Euch aber die Möglichkeit zu einem ausgelassenen Ball zu geben, habe ich mir erlaubt ein kunterbuntes Programm für Euch zusammenzustellen.
Helmhalle - Turnhalle des Heinrich-Schliemann-Gymnasium, altes Eichamt, Fürth
Teacher
Contacts
La pratique de six heures par jour en danse et en musique historique durant la semaine de stage a pour finalité, à la fois la découverte et la maîtrise de ces disciplines, mais surtout l'élaboration d'une représentation publique réunissant amateurs et professionnels sur scène.
Le spectacle "Allegro Legato" évoquera la rencontre entre l'Art chorégraphique et l'Art culinaire. Le thème d'un banquet festif, dont la mise en bouche se situera au XVème siècle et le dessert au XVIIIème siècle, offrira aux danses historiques leur place d'entremets.
Auxerre
Teacher
Contacts

Unsere ersten erhaltenen rekonstruierbaren Tanzquellen stammen aus dem 15. Jahrhundert, in Italien blühte bereits die Renaissance auf, in anderen Teilen Europas ging das Spätmittelalter seinem Ende entgegen. Wir nähern uns diesem Zeitenwandel mit Tänzen aus Frankreich, England und Italien.
Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim
Teacher
Contacts

“Giunto m’ha Amore”: 15th & 16th century Dance masterclass with Claudia Celi in Rome
The March Masterclass is sold out. You can register for next masterclass with Claudia Celi on May 17-18. Info at this link:
https://ilteatrodellamemoria.com/2025/03/11/ruota-di-fortuna-early-dance-cinqucento-workshop-with-claudia-celi-in-rome/
Centro Samila in motus
Teacher
Contacts

Quattrocento Renaissance Tanz
Die Manuskripte aus dem 15. Jahrhundert in Italien und Frankreich bilden die Grundlage für unser Wissen über die Tänze dieser Zeit.
Die komplexe Beziehung zwischen Musik und Tanzschritten, die musikalische Struktur mit ihren vielen Rhythmen und Tempiwechseln werden in den theoretischen Einführungen und den Tanzbeschreibungen berühmter italienischer Tanzmeister wie Domenico da Piacenza oder Guglielmo Ebreo deutlich herausgearbeitet.
Oberwesel
Teacher
Contacts

Este curso intensivo de 6 horas tiene como objetivo aprender las coreografías más practicadas del momento para acercarnos al siglo XV. Armonía Danza lleva investigando y divulgando durante 20 años las coreografías de Quattrocento a través del estudio de los primeros manuales de danza.
Madrid
Teacher
Contacts

An diesem Wochenende begeben wir uns auf eine Tour de Force durch 500 Jahre Tanzgeschichte. Für jedes Jahrhundert habe ich einfache beispielhafte Tänze ausgewählt und wir gewinnen so einen quellenbasierten Überblick über das, was wir als historischen Tanz bezeichnen.
Am Samstag steht die Renaissance im Mittelpunkt. Wir beginnen im 15. Jahrhundert mit den ersten erhaltenen rekonstruierbaren Tänzen aus Italien und Frankreich. Die wichtigste Tanzform dieses Jahrhundert ist sicherlich die Bassedanse, die italienischen Balli sind allerdings für uns heute wesentlich spannender.
Ballett im Hof Frankfurt Rödelheim
Teacher
Contacts
Fifteenth-Century Italian Dance Course (23rd edition), directed by Chieko Ono (see the flyer attached)
Date & time: |
- Saturday, December 30th, 2023 - 15h-17h (afternoon session) - Sunday, December 31st, 2023 - 10h-12h (morning session) |