
Dances from the 14th century, e.g. Domenico di Piacenza
Dances from the 14th century, e.g. Domenico di Piacenza
Seit 1980 widmet sich der Verein "Danza Antica" dem historischen Gesellschaftstanz in allen seinen Facetten - vom Quattrocento bis zum Ende des Ancien Régime.
In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Zürich bieten wir jährlich 2 x 5 Tanzabende auf verschiedenen Niveaus an: Beginners - Intermediate - Advanced (Advanced nur für Mitglieder von Danza Antica oder geübte Tänzerinnen und Tänzer). Einen besonderen Höhepunkt bildet jeweils die Organisation und Durchführung des Zürcher Barockballs - seit 2005 alle zwei Jahre.
Seit 1980 widmet sich der Verein "Danza Antica" dem historischen Gesellschaftstanz in allen seinen Facetten. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Zürich bieten wir jährlich 2 x 5 Tanzabende auf verschiedenen Niveaus an: Beginners - Intermediate - Advanced (Advanced nur für Mitglieder von Danza Antica oder geübte Tänzerinnen und Tänzer). Einen besonderen Höhepunkt bildet jeweils die Organisation und Durchführung des Zürcher Barockballs - seit 2005 alle zwei Jahre.
Das Ensemble Augsburger Geschlechtertanz e.V. setzt sich aus Tänzern und Tänzerinnen unterschiedlichsten Alters aus dem Raum Augsburg zusammen.
Im Zentrum steht die Freude am historischen Tanz und der Erhalt eines Stückes Augsburger Kulturgeschichte: Jeder Tänzer und jede Tänzerin repräsentiert ein festgelegtes Mitglied des Augsburger Patriziats zu Beginn des 16. Jahrhunderts.
Da meist ein bestimmtes Ehepaar eines Augsburger Patriziergeschlechts dargestellt wird, trainieren und treten wir in festen Paaren auf.
Tanz Yoga Frankfurt
Frankfurt am Main
Fortlaufende Kurse in Modern Dance Zeitgenössicher Tanz und Yoga mit Jörg Wenzel
Depuis 12 ans, le stage estival de la Compagnie Bassa Toscana est le rendez-vous de passionnés de danse, mais également de musique, de littérature et d’histoire. L’équipe pédagogique constituée d’artistes interprètes (Bernadette Jacquet, Solène Riot, Guillaume Jablonka et Stéphane Quéant), propose aux stagiaires un travail de reconstitution d’après les écrits patrimoniaux, tout en laissant la place à la création.
« Qui est fol est sage »
“ La danse est une espèce de réthorique muette, par laquelle l’orateur peut, par ses mouvements, sans parler un seul mot, se faire entendre et persuader les spectateurs qu’il est gaillard digne d’être loué, aymé et chéri… ” (Thoinot Arbeau, Orchésographie, Langres 1588 ). Du XVe siècle à la Renaissance, nous connaissons essentiellement la danse de cour. Bien danser, savoir chanter et jouer d’un instrument permettaient de tenir avec grâce et dignité son rang dans la société.
Fifteenth-Century Italian Dance Course (22nd edition), directed by Chieko Ono (see the flyer attached)
Date: |
Saturday, December 28th - Sunday, December 29th, 2019. |
Time: |
9-13 for both days |