
So wie Cesare Negri war er ein ausgezeichneter Geiger. Ob er tanzte wie Negri ist nicht bekannt. Er begann seine Karriere als Musiker am Hofe der Gonzaga`s in Mantua, wo er sicher auch Monteverdi begegnete, und später arbeitete er in Dresden und Bonn. In Dresden veröffentlichte er 5 Bücher mit Tanzmusik wie z.B. Gailliarden, Maskeraden u.a.. Im Mittelpunkt des Kurses steht sein „Capriccio Stravagante“ worin er meisterhafte Tanzmelodien kombiniert mit lustigen Imitationen mit gackernden Hühnern, kläffenden Hunden oder fechtenden Katzen andeutet.